Grosser Arbersee
Bayerisch Eisenstein/BayernHotel nähe Grosser Arbersee
Infos Grosser Arbersee
Für den Reisetipp Grosser Arbersee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Natur Pur im Bayrischen Wald
Ein herrlicher, naturbelassener See miten im Bayrischen Wald. Empfehle jedem den See einmal zu umrunden - Dauer ca. 1 Std. (gemütlichen Schrittes) Es lohnt sich. Einziges kleines Ärgernis. Jeder Gast wird gezwungen für den PKW-Parkplatz ein Tagesticket zu erwerben - obwohl viele Besucher nicht länger als 1 1/2 Stunden dort sind. Das nenne ich NEPP in Perfektion.
Mal Bummeln um den großen Arbersee.
Es gibt den kleinen und den großen Arbersee, man kann ihn zu Fuß umrunden ganz gemütlich!Auch ein Restaurant ist am See platziert mit einen guten Angebot,der Rundweg ist 1,5 Km lang und in Holz angelegt alles ganz flach,auch für Rollstuhlfahrer geeignet!In der Saison gibt es auch einen Bootsverlei,Radfahren ist verboten und Hunde müssen an die Leine.Von November bis Mai ist das Arberseerestaurant geschlossen ,sonst täglich von 10:00-16:00 Uhr geöffnet.
Urwaldreste im Bayerischen Wald
An der Ostflanke des Großen Arber (extra Tipp) befindet sich der fast 160 ha „Große Arbersee“, ein Relikt der letzten Eiszeit und einer der meistbesuchten Seen im Bayerischen Wald. Auf dem wildromantischen Rundwanderweg entlang des Seeufers kann er in ca. einer halben Stunde ganzjährig umrundet, eindrucksvolle, urwaldähnliche Flora und Fauna mit eigenen Augen erlebt und interessante Informationen zur Geschichte, Entstehung und Natur nachgelesen werden. Ein besonderes Naturerlebnis sind die schwimmenden Inseln und die imposante Arberseewand die kleine Wasserfälle und Sumpfmulden beherbergen und die eindrucksvollen Urwaldreste des Bayerischen Waldes zeigen. Diese schwimmenden Inseln sind durch den Aufstau des Sees im 19. Jahrhundert zum Zweck der Holztrift entstanden und sind ohne feste Verbindung zum Untergrund, sie heben und senken sich mit dem Wasserstand. Ein ca. 2 ha großer Schwimmrasen erstreckt sich vom westlichen Ufer über die Seeoberfläche. Das Betreten der Insel kann lebensgefährlich sein. Der See kann auch sicher und gemütlich mit einem Tretboot befahren werden. Für das leibliche Wohl wird im Arberseehaus (extra Tipp), einer Traditionsgaststätte mit großer Terrasse und herrlichem Blick auf den See und die steile Arberseewand bestens gesorgt.
Traumhafter, herbstlicher Arbersee
Sehr schöner Natursee, ein Rundwanderweg zum Träumen und Staunen.
Schöner Wanderweg
Sehr schöner Weg um den See. Idyllische Lage
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Böhmerwald1,6 km
- Arberkapelle1,8 km
- Großer Arber2,1 km
- Rißloch Wasserfälle2,7 km
- Kleiner Arbersee4,0 km
Sport & Freizeit
- Arber Bergbahn - Großer Arber2,0 km
- Wandergebiet Großer Arber2,1 km
- Langlaufzentrum Bodenmais-Bretterschachten2,7 km
- Skigebiet Großer Arber3,0 km
- Rißlochfälle - Arber Wanderung3,0 km
Restaurants
- Restaurant Arberseehaus0,4 km
- Eisensteiner Hütte1,9 km
- Arberschutzhaus2,0 km
- Chamer Hütte3,3 km
- Après Ski Hütte - Thurnhofstüberl3,7 km
Nachtleben
- Zauberer Valtini (Sonnenhotel Margeritenhof)8,6 km
- Filmtheater10,8 km
- Kinocenter Regen14,4 km
- Nashvilla Country & More Mulberry-Ranch23,1 km
- Saloon - Hotel Böhmerwald25,6 km
Shopping
- Tanken4,5 km
- Arzberg Porzellan5,3 km
- Herrgottschnitzer von Bodenmais5,3 km
- Bademoden & Dessousinsel5,3 km
- Joska Glas Arkaden5,4 km