Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Hilde (51-55)
Verreist als Familie • Juli 2021 • 2 Wochen • SonstigeDie Anlage und der Sport. Der Rest ist furchtbar.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Anlage top, Führung Flop. Inmitten von einem tollen, grünen und gepflegtem Ambiente ein Desaster was Essen, Personal und Allinclusive-Versprechen angeht. Wellness exorbitant teuer, einzig das Sportangebot ist gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr sauber und gepflegt. Größe für 2 Personen absolut ausreichend. Wir hatten Meerblick, ein toller Anblick jeden Morgen aufs Neue. Das Zimmer ist bedarfsgerecht ausgestattet, kein Luxus. Keine Bademäntel oder Ähnliches. Schade.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Besseres Kantinenessen. Hier nochmal der Hinweis: der Club befindet sich auf den Kanaren, die zu Spanien gehören…. Semmelknödel und Gulasch bei 36 Grad….sportlich. Das Mittagessen jeden Tag so gut wie exakt gleich. Eine Asiatische Ecke, eine Pizza und Nudelecke, die immer das Gleiche boten (teilweise auch abends. Keine Angst vor dem Fisch, der war bestimmt tot, auf jeden Fall nach dem Braten. Wer Glutenfrei essen muss, der darf sich gleich mal merken: alle Dessert gehen pauschal nicht, deswegen wurde da auch gar nicht ausgezeichnet. Eine Ecke mit Schärprodukten, die man sich selber aufbacken durfte, bediente das Gewissen, denn das Personal hatte keine Ahnung und der Küchenchef war genervt, wenn man ihn fragte. Allerdings gab er zu, dass das Essen, vor allem das Dessert aus Convenience bestand, denn er sagte, dass auf den Packungen überall stehen würde „kann Spuren von Gluten enthalten“ Paella gab es nur, wenn nach dem kanarischen Abend Muscheln, Gambas und Tintenfischringe übrig waren. Die Aioli war traurig, wie der Rest des Essens. Da bin ich von Aldiana echt was anderes gewohnt. Kanarischer Abend? Bissel Deko und endlich mal Gambas, leider auch die totgebraten. Das Essen des Strandrestaurants kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht eingesehen habe, nochmal Geld zu bezahlen, nachdem ich eine horrende Summe für diesen Urlaub bereits im Vorfeld bezahlt hatte. Ach und die Krönung war, dass man für Tischreservierungen auch noch bezahlen musste. Nein nicht offensichtlich, aber ohne eine Flasche Wein zu bestellen, gab es auch keine Reservierung. Bei uns also 25 Euro, wobei wir versuchten die Flasche drei Tage halten zu lassen, am zweiten Tag war sie angeblich verschwunden, und nur auf mein Bestehen hin tauchte sie wieder auf. Ja das Corona Minus muss wieder eingefahren werden. Und dann habe ich mich wirklich einmal in die Snackline verirrt, da ich etwas Obst haben wollte am Nachmittag. Da bin ich aber ganz schnell wieder gegangen. Das Esssen war Unterste Kategorie und sah aus, als wäre es mehrfach aufgewärmt. Wir waren sehr enttäuscht. Auf Kreta mussten wir total ohne Erfolg aufpassen, dass wir nicht Zuviel aßen, denn das Essen war so gut. Auf Fuerteventura haben wir uns teilweise vor dem Essen geekelt, weil es einfach lieblos, fettig und Tütenessen war.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Tja Service. Was ist das nochmal? Selten so unfreundliches und arrogantes Personal erlebt. Die Rezeption überbot sich an Unfreundlichkeit, ich hatte den Eindruck, die waren alle von den Gästen genervt. Bar: ui! Bloß nicht ansprechen. 18-jährige benötigten ein Armband, so weit so gut, was uns bei Check-in an der Rezeption nicht gesagt wurde, also erster Ärger. Generell liefen zwar haufenweise Servicekröfte herum, die rissen einem aber nur quasi das Glas sobald es leer war vom Mund weg, bestellen durfte man nichts, also stand man in der Schlange an der Bar, aber das können wir Deutschen ja mittlerweile (wieder). Ach ja und das einzige Mal, dass sich der Leiter des Clubs zeigt, war als er den Deutschen sagte, dass sie die Liegen nicht mit ihren Handtüchern während des Essens reservieren sollten, das wäre ja eine Eigenart von uns. Vielleicht sollte der Herr Schweizer (Pardon halb Spanier) sich mal die Preise einer vierköpfigen Familie für 10 Tgae anschauen, ich glaube da wäre fast eine eigene Liege pro Zimner drin. Obwohl, ihm ist glaube ich noch nicht eingefallen, für eine Liegenreservierung Geld zu verlangen, aber das kommt wahrscheinlich noch. Allinklusive ist in dem Club nicht mehr Vieles. Vielleicht sollte man es in Vollpension umbenennen, nachdem der komplette Strandbereich aus dem Allinklusive herausgenommen wurde. Ach Aldiana geht jetzt anscheinend gegen die Plastikwut vor und es gab nur eine wiederverwendbare Flasche am Anfang, die auch in einer Spülmaschine selbst täglich gereinigt werden konnte. So weit so gut. Es gab jedoch keinerlei Wasserspender in der Nähe der Appartements. Die Wasserflaschen fassten ca 500-600ml, was nie ausreichte und man so gezwungen war entweder mitten in der Nacht zu laufen oder nichts zu trinken. Oder (selbstverständlich wieder) für Geld Wasserflaschen auf das Zimmer zu bestellen. Daher hatte die ganze Aktion irgendwie ein Geschmäckle im Sinne von sparen am Kunden. Wellness: Behandlungen sind exorbitant teuer (Pediküre 65€) und wurden nie in der angekündigten Zeit, sondern immer kürzer, ausgeführt. Ein Ölguss auf die Stirn bei der Ayurvedamassage? Wahrscheinlich zu teuer. Verschiedene Öle im Angebot? Wahrscheinlich zu teuer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Fahrt zum Club (unglaublich, aber der Transfer war inklusive 🙃) dauert ca 1 Stunde. Man merkt, dass es unglaubliche Wassermassen bedarfen muss, um die wirklich schöne, grüne Anlage in Schuss zu halten, denn außerhalb von Städten bzw Dörfern ist alles Steinwüste.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Theater? Ah ich vergaß es ist ja Corona. Dafür gab es Liederabende, die jeweils ca 20-30 Minuten dauerten. Die Bar schloss um 24 Uhr und der Club Dolphin abwarten nicht geöffnet, also gab es für Jugendliche oder junge Erwachsene nichts zu tun. Ersatzangebot Fehlanzeige. Dafür waren die Boxen auf der rechten Seite anscheinend nur während der Live Pardon Karaokeauftritte dr Sängerinnen intakt, denn sämtliche sogenannte DJ-Musik (deren Playlist sich fast täglich wiederholte) wurde nur im direkten Barbereich abgespielt Dafür wurden zu verschiedenen Gelegenheiten separate Alkoholstönde aufgebaut, deren Drinks (selbstverständlich ) nicht inklusive waren. Auch Stände von Touristennippes, die während dem kanarischen Abend aufgebaut waren, wollten natürlich bare Münze sehen. Selbstverständlich musste man überall Masken tragen (gut), aber sollten sie kaputt gehen, musste man sie überteuert in der Clubboutique kaufen. Das Radio, welches auf Kreta immer wieder für lustige Episoden sorgte ist hier nur als Spieleausleihkabine vorhanden. Null Musik, null Entertainment, einfach gar nichts. Ich habe mich am Ende gefragt, warum ich nicht in ein Hotel mit Vollpension gegangen bin mit den Kids, denn wirklich mehr war das dieses Mal absolut nicht. Ich kam mir in diesem Club wie ein Geldbeutel vor, den es galt offen zu halten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:3
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hilde
    Alter:51-55
    Bewertungen:1

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.