Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (36-40)
Verreist als Familie • September 2019 • 1 Woche • SonstigeFamilienhotel mit einigen Abstrichen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Alles in allem ein optisch sehr ansprechendes Kinderhotel aus dem Jahr 2016, welches der Kinderhotels® Kategorie 5 Smileys entspricht. Aus unserer Sicht ist das Hotel für Kinder ab 4 Jahren vollstens geeignet und uneingeschränkt weiter zu empfehlen. Für Kinder zwischen Krabbelalter und 4 Jahren jedoch mit Abstrichen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Liebes Hotelteam, insbesondere Familie Mayer und die Direktion! Laut Medienberichten planen Sie ja bereits das nächste Kinderhotel im Thüringer Wald, bitte geben Sie doch dieses Mal dem Architekten bzw. den Interieur Designer bekannt, dass Kinder ab dem Krabbelalter bis ca. 3 Jahren andere Anforderungen an ein Zimmer haben, wie ältere Kinder. Besondern hervorheben möchte ich das Kinderzimmer in den Toni bzw. Liesl Suiten, die winzig sind! Wir mussten das Gitterbett - da unser 2 jähriger Sohn schon seit längere Zeit alleine im Zimmer schläft- über den Balkon der Liesl Suite bzw. das Fenster in das Kinderzimmer manövrieren, da man sonst mit dem 100*70cm kleinen Bett nicht hineinkann. Es wäre doch viel einfacher das untere Bett der Stockbetten so zu konzipieren, dass man das Gitterbett gar nicht benötigt! Dafür müssten nur die Gitterstäbe um 20-30cm höher gemacht werden oder am besten die Stäbe in den Seitenteilen bis nach oben führen und in der Mitte, wo der Einstieg sich befindet, sollte das Gitter zumindest 65cm sein. Aber so wie es momentan ist, ist das Bett - wie bereits erwähnt- erst für Kinder ab frühestens 3 Jahren brauchbar, denn jetzt kraxelt ein 2Jähriger einfach über das Gitter und kann sich schwer verletzen. Nicht unerwähnt möchte ich auch noch lassen, dass kein guter Platz für den Wickeltisch vorhanden ist. Entweder man muss die Kleinen im Schrankraum wickeln, hat dann aber kein Wasser zur Verfügung, oder man stellt den Wickeltisch für jedes Wickeln in die nasse Dusche. Hier sieht man, dass bei der Gestaltung der Zimmer nicht wirklich auf die Bedürfnisse von Kleininder eingegangen wurde. Selbiges trifft bei der Badezimmer Tür in der Liesl Suite zu, die eine echte Falle für Kleinkinder darstellt. Mein Sohn hat sich hierbei nicht nur einmal die Finger, Zehen oder den Kopf gestoßen. Auch bei der Möblierung findet man sowohl beim rechten Nachttisch, wie auch beim Couchtisch spitze Ecken, wo sich Kleinkinder andauernd anhauen können. Eine simple Lösung wäre ein runter Couchtisch, bzw. abgerundete Ecken beim Nachttisch. Schade, dass man auch hierauf keine Rücksicht genommen hat! Bitte liebe Leser, versteht mich nicht falsch, die Zimmer entsprechen voll und ganz einem 4 Sterne Zimmer, aber da wir hier vom " innovativsten Kinderhotel Österreichs " ( lt. Hotelangabe) sprechen, finde ich es schade, dass man die Innovation bei der Zimmergestaltung vergessen hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist Ok, aber eben nichts Besonderes. Es gibt sowohl zu Mittag als auch am Abend reichlich Auswahl am Buffet. Leider sind vielen Speisen meist nur mehr lauwarm; was mich aber am allermeisten gestört hat, waren die "simplen" Beilagen zu den jeweiligen Gerichten bzw. warum man teilweise Fertigprodukte (wie Pommes oder Fischstäbchen) serviert, wenn man diese doch auf einfachste Weise selbst machen könnte- und das sicherlich auch gesünder für die Kinder. Einen Abend gab es für die Kleinen Tomatensauce, diese war jedoch so scharf, dass nicht mal ich sie essen mochte. Wie soll dann bitte ein 2 oder 3-jähriges Kind das essen? Das Gemüse ist allgemein zu hart gekocht. Beispielsweise der "cremige Kohlrabi" war so hart, dass man das Gefühl hatte man würde ihn roh essen. Knackig ist ja Ok, aber so sicherlich nicht! Grundsätzlich finde ich es schade, dass das Hotel in Wahrheit eher für kleine Babys oder Kinder ab 3-4 Jahren aufwärts ausgelegt ist. Das spiegelt sich nicht nur im Kinderprogramm wider, sondern auch beim Essen, bei der Zimmerausstattung usw. Schade!


    Service
  • Sehr gut
  • Ganz besonders möchte ich Astrid danken, die einen wirklich hervorragenden Job im Krabbelclub macht!! Das Hotel ist allgemein in einem sehr schönen und architektonisch ansprechenden Zustand, welches mitunter auch ein Grund ist, warum wir immer wieder kommen. Die Mitarbeiter sind stetig bemüht, dass es dem Gast an nichts fehlt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Winter hat man die Piste fast direkt vor der Haustüre, im Sommer kann man Ausflüge nach Bad Ischl, Hallstatt usw. machen. Wanderwege gibt es auch genug. Direkt in der Nähe des Hotels gibt es jedoch nur ein kleines Cafe, wo man Lotto spielen kann ;)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hallenbad mit Durchschwimmmöglichkeit in den Außenpool ist quadratisch praktisch gut ;) ca. 28-30 Grad. Da wir im September leider gerade eine wettermäßig durchwachsene Zeit erwischt haben, fand ich die Raumtemperatur im Hotelpool-Bereich zu gering.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Daniela, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das ausführliche Feedback genommen haben. Es freut uns, dass Sie und Ihre Familie einen erholsamen Urlaub im Dachsteinkönig verbringen konnten. Wir werden Ihre Anliegen überdenken, vielen Dank für Ihre Anregungen. Wir hoffen, Sie und Ihre Familie trotz alledem bald wieder bei uns im Dachsteinkönig begrüßen zu dürfen! Mit herzlichen Grüßen aus Gosau Mario Pabst und das gesamte Dachsteinkönig - Team