Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
Verreist als Paar • April 2022 • 1 Woche • Wandern und WellnessSchönes Thermenhotel in guter Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Neues Hotel (eröffnet Herbst 2021) mit angeschlossener öffentlicher Therme direkt an der Lahn gelegen. Zimmer alle zur Lahn (Sonnenseite) ohne Balkon dafür komplette Fensterfront halbseitig zu öffnen.


Zimmer
  • Gut
  • Hotel und Zimmer hat uns sehr gut gefallen - die Zimmer dürften etwas größer sein, so dass man ein etwas breiteres Bett hineinstellen könnte und man neben dem einen Einstiegt ins Bett nicht nur ~ 25 cm Platz bis zur Wand hat. Bad mit WC und Dusche kann komplett geschlossen, aber auch offen mit Schiebetüre und Schiebespiegel gehalten werden - wurde gut gelöst. Ausreichend Steckdosen vorhanden. Etwas mehr Möglichkeiten um Wäsche außerhalb des Schranks aufzuhängen wäre schön gewesen (nur 2 Haken im Zimmer vorhanden). Bademantel, Saunatuch und Schlappen vorhanden - täglicher Wechsel. Die bereitgestellten Saunatücher sind zu kurz - da wir bereits im Vorfeld wussten, dass man größere erhalten kann, haben wir gleich bei der Ankunft gebeten, uns als die längeren Tücher beim Wechsel bereit zu legen. Das hat in den acht Tagen leider nur einmal geklappt. Ansonsten mussten wir diese immer selbst abholen oder mussten dann warten, bis der Zimmerservice diese vorbeibrachte - war ärgerlich. Auf dem Zimmer erhielt man täglich eine Flasche stilles Wasser - wir fänden Wasser mit Kohlensäure besser - ist aber Geschmacksache. In den Betten haben wir oft geschwitzt - trotz Klimaanlage und kühlen Temperaturen nachts - hier scheint kein atmungsaktives Material weder bei Matraze noch bei Bettdecke vorhanden zu sein. Die Bettdecke war für uns zu kurz und passte auch nicht in den Überzug. Auch hat eine Bettdecke stark gemuffelt - haben wir am 3. Tag an der Rezeption bemängelt - wurde frisch bezogen aber die Decke muffelte leider immer noch. Beim Kopfkissen kann man eigentlich von einem solchen eigentlich nicht sprechen - wenig Inhalt - muss man dann schon falten, wenn man noch etwas unter dem Kopf haben will. Wir fragten bereits bei Anreise- ob es extra Nackenkissen gibt, da dies oft in solchen Hotels angeboten wird, erhielten aber die Antwort, dass es keine Alternativen zu den vorhandenen gibt. Vom Zimmer aus hat man einen schönen Ausblick durch die komplette Glasfront auf die Lahn und die gegenüberliegende Seite. Diese lässt sich mit einer Schiebetüre halbseitig öffnen. Sehr unangenehm war, dass sich der komplette Raucherbereich auf der Zimmerseite zur Lahn befindet - schon gleich morgens hat es beim Öffnen der Schiebetüre täglich stark nach Rauch gestunken und man musste wieder schließen - für Nichtraucher extrem störend und lästig. Wäre in dem Hotel, bei dem alle Zimmer auf einer Seite sind, auch kein Problem, die Raucher auf die andere Seite zu beten. Wir hatten 4 Tage die Fensterputzer am Haus und die ganze Zeit waren auch Handwerker und Gärtner am Werk, so dass man ab ca. 7.30/8.00 Uhr keine Ruhe mehr hatte. Einen Hinweis auf Handwerker,... und die nicht fertig gestellten Bauarbeiten gab es im Vorfeld nicht. Auch als wir dies an der Rezeption bemängelten wurde es eher übergangen. Obwohl das Hotel schon seit Herbst 2021 geöffnet hat, sind einzelne Bauarbeiten im und ums Haus noch nicht fertig - Bademantelgang z.B. noch fast im Rohbau, Weg zur Flusssaune mit allem möglichen an Materialien ausgelegt, Teppichboden im Haus nicht vollständig an kleinen Ecken verlegt,... viele Kleinigkeiten fehlen noch. Im Hotel ist WLAN vorhanden - in unserem Zimmer im 4. Stock kam davon leider nichts bis max. wenig an - wenn man an der Türe stand, ging ein klein wenig durch. Hatten wir auch mal angesprochen an der Rezeption - sollte besser sein - war es aber nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Frühstück. Dies lies keine Wünsche offen, sowohl was Getränke als auch die Speisen anging. Gefrühstückt wurde zu drei Zeiten, so dass sich nie zuviel auf einmal über das Buffet hermachten. Servicekräfte scheinen entweder nicht geschult oder nicht sehr interessiert zu sein. Waren aber auch meist sehr freundlich. Insgesamt top - wenn das Personal noch eine Schippe drauflegt könnte es fast nicht besser sein. Die Skylounge haben wir einmal besucht - war jetzt nicht so unseres - fanden die Sitzgelegenheiten zu wenig und zu unbequem.


    Service
  • Eher gut
  • Personal war fast durchweg freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung dürfte besser sein, um es freundlich auszudrücken (bei Ankunft graue Haare auf dem blauen Sofa - Betten wurden nie schön gemacht. Da wir täglich wandern waren, gab es etwas Dreck, der aus dem Profil fiel, auf dem Teppichboden - der lag dann auch die ganze Woche da. Badespiegel, Rasierspiegel und Ablage vor Spiegel wurden nie gereinigt. Beleuchtung ist zwar vom Ambiente schön - aber nicht praktisch im Bad - hier dürfte es etwas heller sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage nahe dem Kurpark direkt an der Lahn am großen Wehr - war bei uns die ersten 4-5 Tage sehr laut, da zuvor verstärkt Regen. Beim Schließen der Schiebetüre im Zimmer aber nur noch leise zu hören. Bahnhöfe in wenigen Gehminuten erreichbar. Parkhaus direkt gegenüber des Hoteleingangs. Vom Hotel aus können viele schöne Wandertouren mit je rund 10-15 km gemacht werden - kann man auch zu längeren Touren zusammenfügen. Die Emser Therme ist durch einen Bademantelgang direkt mit dem Hotel verbunden und sehr zu empfehlen. Das Zentrum von Bad Ems erreicht man auch in wenigen Gehminuten. Wir haben die ganzen 8 Tage kein Auto benötigt. Zu Bad Ems selbst: Würde von uns nur 2 Sterne erhalten. Bad Ems hätte so viel zu bieten, wie kaum eine andere Stadt und könnte unseres Erachtens eine "Goldgrube" durch den Tourismus sein - kulturell, historisch (König Wilhelm I, Zar Alexander, Limes,...), künstlerisch (gesamte Keramik zu Hundertwassergebäuden wird hier hergestellt), landschaftlich (viele Wanderwege, Limes,...), architektonisch (viele ehemals brilliante Villen, Kirchen,..), Schifffahrt auf der Lahn (lt. Internet vorhanden - vor Ort erfährt man dann, dass diese geschlossen wurde und kein Nachfolger vorhanden ist), medizinisch (Emser Salz, Trinkbrunnen mit vorhandenen Quellen - diese waren teils geschlossen (Robert-Kampe-Sprudel öffnete erst an Karfreitag - wenn man nun schon erst auf Ostern dies öffnet, hätte man vorher mal die Scheiben,.. etwas reinigen können - alles völlig schmutzig und voll mit Spinnwegeben; Römerquelle öffnete auch erst Karfreitag - davor war hier lediglich eine braune Brühe im Schauroh zu sehen - auch hier wurde während der Schließung nichts hergerichtet, rostige Geländer und schmutzige Wände) und zwei im Häckers Grand Hotel & Spa Resort (bei einem Brunnen nahe der Hotelbar saßen zwei Herren die hier im Gebäude geraucht haben - das will man auch nicht haben und der andere Brunnen war in einem Nebenraum, der auch offensichtlich schon länger nicht mehr gereinigt wurde, hier stand z.B. ein Sofa neben dem Brunnen, das seit Wochen/Monaten wohl nur als Staubfänger dient),... und alles wird leider offensichtlich seit Jahrzehnten völlig vernachlässigt in Bad Ems. Viele Restaurants hatten noch geschlossen (angeblich wegen Corona - wie lange die noch warten wollen, bis sie wieder öffnen wissen wir nicht, bei uns sind die Restaurants seit Monaten geöffnet); Wegenetz zum Wandern häufig behindert durch umherliegende Bäume - generell sehen die Wälder völlig sich selbst überlassen aus - sehr viel Altholz liegt herum; ein Großteil des alten Gebäudebestands ist völlig verwahrlost - hier kümmert sich wohl seit Jahrzehnten niemand um die Gebäude; auch an Aussichtspunkten, Türmen, ... findet man selten ein Plätzchen, das mal hergerichtet wurde und nicht dem Unkraut überlassen wird. In den Restaurants selbst merkt man immer wieder, dass man nur Touri ist und Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast nichts zählt. Hier scheinen die zuständigen Damen und Herren der Stadtverwaltung schon seit Ewigkeiten zu schlafen und nicht an einem blühenden Bad Ems interessiert zu sein - wir waren wirklich täglich entsetzt , was hier alles vernachlässigt wurde. Wie man hier Touristen halten will ist uns nicht verständlich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hierzu haben wir ja schon viel geschrieben - hier die richtige Punktzahl zu vergeben ist schwierig - könnte eine 6 sein, wenn die Stadt und die Bewohner und Gewerbetreibenden vor Ort etwas Interesse zeigen würden. Ideal für Wanderer, Radler (leider kann man keine Räder leihen im Hotel oder in Bad Ems), Sauna- und Thermenbesucher. Therme und Saunabereich sind wirklich sehr schön. In der Sauna fiel uns auf, dass fast alle Besucher die Liegen dauerhaft belegen, so dass man bei dem schönen Wetter im Außenbereich selten eine Liege bekam. Viele Besucher gehen mit Badekleidung in die Saunen und legen auch keine Handtücher unter die Füße oder liegen auf den kleinen Handtüchern teils noch auf dem Holz - das ist nicht so lecker. Ebenso haben sehr viele Besucher ein Handy (trotz Verbot) dabei. Auf all dies haben wir nie mitbekommen, dass das Personal irgendetwas dagegen unternahm. Dies kennen wir als wöchentliche Saunagänger aus anderen Saunaanlagen in diesem Ausmaß nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im April 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:69

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.