- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel hatte kurz vor unserer Ankunft eröffnet und wir hatten den Eindruck, daß sich alles noch in der ... Findungsphase befand. Die Lage ist einzigartig, aber der Service, die Küche und die Zimmer sind z.T. unter dem Niveau von Mittelklassehotels. Da es fast ausgebucht war hatten wir ein kleines Zimmer zur Straße. Wenn man den Preis bedenkt nervten vor allem viele Kleinigkeiten, die ein aufmerksames Management nicht tolerieren würde. Die Bewertung muß in dem Zusammenhang mit dem Preis von > 1000 Eur für ein kleines Zimmer für 2 Übernachtungen gesehen werden (Massagen, die es nicht gab, nicht mitgerechnet)
Wir hatten "Glück" (sehe ich im Nachhinein nicht ganz so) und bekamen kurzfristig ein dunkles Zimmer mit kleinem Balkon und Ausblick aufs Nachbargebäude und den Eingangsbereich von der Straße. Was natürlich auch Straßenlärm zur Folge hatte, der nachts aber wenig auffiel. Die Zimmer im Hauptgebäude wurden optisch so aufgehübscht (der Teppichboden war aber noch drin), daß sie nicht ganz so bieder und muffig wirkten wie das was was wir sahen als wir das Zimmer verließen: die angestaubte Athmosphäre eines alten Hotels mit dunklen Ölbildern an den Wänden und Papierschnipseln auf den Teppichböden die tagelang zu sehen waren, was vermuten läßt wie selten oder wenig gründlich hier gereinigt wurde. An Ausstattung haben wir nichts vermißt und die Betten waren bequem, wenn man von der deutlich vorhandenen Besucherritze absieht.
Corona bedingt war die Aufwahl des Frühstücksbuffets sehr eingeschränkt. Samstag morgen wünschte ich - nachdem die Kanne mit dem Filterkaffee (den ich nie trinke) schnell gebracht war - einen Capuccino. Dafür erntete ich einen unfreundlichen Blick aber bekam das Heißgetränk wortlos in einer sehr kleinen Tasse serviert. Danach habe ich mich getraut eine zweite Tasse zu bestellen. Die Mittagessen Auswahl war sehr beschränkt (natürlich?) kein Buffet und es gab einfache Hauptgerichte (Nudeln, etc.). Meistens bekamen wir das Falsche (immerhin von einem freundlichen Kellner) serviert, mit der Folge, daß wir am Samstag und Sonntag Mittag zeitlich hintereinander aßen. Nachmittags konnte man einen Kuchen bekommen, der Kaffee dazu war kostenpflichtig (hatte ich so nie vorher gesehen). Naja. Das Abendessen war lecker und ausreichend. Die Bestuhlung im Restaurant war so eng, daß Körperkontakt mit Angestellten und anderen Gästen unvermeidlich war. Dieser Umstand führt dazu, daß wir dieses Hotel nicht empfehlen können.
Ich steige gerne in österreiche Wellnesshotels ab, aber von österreichischem Charme und Gastfreundschaft kann man hier nicht sprechen. Wir trafen keinen einzigen österreichen Angestellten an, was ich bedauerlich fand. Service am Empfang und an der Bar hing stark von der jeweiligen Person ab. Am unfreundlichsten war die Empfangschefin.
Die Anlage ist zur Zugspitze hin ausgerichtet, das flache Tal zwischen Hotel und Bergen lädt zum Spazieren und Radfahren ein, man kann sich kaum sattsehen. Ausflüge in und auf die Berge sind schnell und unkompliziert möglich. Aus Deutschland kommt man (und fährt dann wieder) über das Nadelöhr Garmisch. Vor allem an den Wochenenden kann dies eine stundenlange An-Abfahrt im Auto bedeuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das neue Fitness Center ist sehr schön und bietet alles was der Sportler braucht. Wir haben kostenlose Räder bekommen die jedoch schon ziemlich heruntergekommen waren. Bei meinem war der Schnellspanner am Sattel defekt und ich mußte den Sattel alle paar km neu justieren. Schwimmbäder laden im und am Wasser zum Verweilen ein. Die Saunen und Ruheräume sind sehr schön und zahlreich und liebevoll eingerichtet. Leider öffneten sie eher spät und schlossen (für uns ) zu früh. Den Hotelgarten mit Ausblick auf die Berge möchte man gar nicht mehr verlassen. Es gibt mehr als ausreichend Liegen aber die Sonnenschirme reichten nur knapp. Es gibt ein neues Gebäude im Garten in dem Kinder nicht erwünscht (also verboten) sind, vermutlich weil sie manchmal zu hören sind. Was ich störender in desem recht nüchternen Gebäude fand, war, daß Telefonieren erlaubt war und man den Telefonaten lauschen durfte, die auf der Nebenliege geführt wurden. Dann lieber anders herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.