Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Esther (36-40)
Verreist als Familie • Juni 2022 • 2 Wochen • SonstigeSiempre Esquinzo? Nuca más Esquinzo! Nie wieder!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Robinson. Share the moment! Gerne möchten wir unsere Urlaubsmomente im PREMIUM-Club mit Euch teilen. Fangen wir bei dem schlimmsten Moment an, als wir auf der Toilette im Roby Club einen kleinen Jungen vorfanden, der inmitten seiner eingenässten Kleidung stand. Hilflos und allein. An mangelndem Personal kann es in diesem Fall nicht gelegen haben, denn die Betreuung war je nach Altersklasse auf bis zu 16 Kinder begrenzt. Bei knapp 400 Zimmern glich es einem Wunder, wenn man 24 Stunden vor Beginn der Betreuung via App einen Platz ergattern konnte. 23 Stunden vorher waren die Plätze in der Regel weg. Also Wecker stellen und immer schön das Handy dabei. Wir haben doch Urlaub. Wie willkommen die Kleinen im Kinderparadies Esquinzo dann wirklich sind, durften wir bei unserer eigenen Tochter erleben. Vor den Augen des Clubchefs rannte sie direkt vor Restaurant-Eingang in ein „Bitte-Hände-desinfizieren“-Schild. Sie fing fürchterlich an zu weinen und hatte eine dicke Schramme am Kopf. Das Schild und auch der Clubchef blieben regungslos stehen. Auf die nicht mehr vorhandene Show, die mit den Kindern eingeübt wird, oder Roby, der seine Präsenz auf einen einmaligen Besuch pro Tag reduziert hat, gehe ich hier nicht weiter ein. Frei nach dem Motto: Was neue kleine Gäste nicht kennen, können sie ja auch nicht vermissen. Im Kinderparadies Esquinzo. Kinder-Buffet und Well-KIDchen gab es natürlich auch nicht. Es ist doch Corona! Während sich die Erwachsenen also eine teils widerwärtige und überhaupt nicht Corona konforme Schlacht am unterirdisch schlechten Buffet lieferten, durften die Kinder jeden Tag Pommes, Nuggets, Nudeln, Möhren und Brokkoli essen. Neu in diesem Jahr, der fürchterliche Gestank nach gespaltenem Eiweiß, Chlor und was auch immer, der aus der Zauberküche Esquinzo kroch. Ekelhaft und einem PREMIUM-Club nicht würdig, sowie das gesamte Essen und die Tischhygiene auch nicht. Apropos Chlor. Das offene Tischwasser roch nicht nur danach, es schmeckte auch so. Ich kürze hier ab und zähle nicht auf, welche Köstlichkeiten uns tagtäglich so kredenzt wurden. Nur so viel: Instant-Kartoffelbrei, Quarkauflauf, Milchreis, mehlige Pizza, die nicht durchgebacken ist, sind nicht PREMIUM, sondern unterste Klasse. Und ein Parmesanleib, der elf Tage lang von tausenden Händen mit einem Löffel ausgeschabt wird, ist in diesen Zeiten mehr als unangebracht. Aber Corona gilt bei euch ja nur für Kinder. Ein bisschen mehr Chlor oder Desinfektionsspray hätte hingegen die Zimmerreinigung vertragen. Aber vermutlich waren die Damen eher mit der Kakerlaken-Vernichtung beschäftigt oder damit, die gesamten gläsernen Regalböden im Bad mit Kosmetiktüchern auszulegen, damit sie dort nicht mehr wischen müssen. Ordentlich Chemie ging dafür in der Gartenanlage drauf. Mit Gasmasken bewaffnet wurde die Botanik direkt vor den Zimmern behandelt. Und wer behauptet, die Grünanlage sei so schön, sollte mal in die Ecken gucken. Dort liegen zum Beispiel die Plastikbecher, die ab mittags an der Poolbar fehlen. Oder Unterhosen, Einweghandschuhe, Gläser, Kippen, Bierflaschen. Ein Schlachtfeld erster Güte befindet sich hinter der Mauer des Roby Clubs. PREMIUM halt. Dass die Zimmer in die Jahre gekommen sind, durften wir bei unseren vorherigen Besuchen schon erleben. Es hat uns nicht gestört, weil der Rest gestimmt hat. Hier kurz ein Ausriss aus der Mängelliste 2022, Zimmer F305: Der Kühlschrank kühlt nicht, die Kaffeemaschine piept nach einer Tasse, der Rausfallschutz riecht muffig/süffig, das linke Licht über dem Waschbecken flackert, die Kurzspültaste beim Klo klemmt und läuft nach, das Regalbrett unter dem Kühlschrank fällt beim Öffnen des Schranks runter, beide Leselampen über dem Bett dürften mittlerweile abgefallen sein. Kann ja mal vor Abriss des Clubs in zwei Jahren behoben werden. Und noch ein ganz heißer Tipp: Legt euren Gästen doch mal Ohropax ans Bett. Die waren im PREMIUM-Shop ausverkauft (liebe genervte Urlauber: gibt’s bei Mercadona nebenan). Bevor hier die Standardantwort kommt, dass vor Ort gerne das Guest Relation Management geholfen hätten. Den Guest Relation Manager haben wir an unserem letzten Abend im Bademantel bei seiner professionellen Meinungsumfrage getroffen. Mit Jägermeister und Sambuca für die Großen und mit Nix für die Kleinen. Dem hat mein Mann dann alles erzählt. Warum wir nicht früher was gesagt hätten, war seine Frage? Wo wir hätten anfangen sollen, war unsere Antwort. Aber zugestimmt hat er uns: Mit der Meinung, dass dieser Club abgewickelt wird. Unserem Angebot, sich per E-Mail an uns zu wenden, ist er dann aber doch lieber nicht nachgekommen. Name und Zimmernummer waren bekannt. Aber uns wurde dann noch ein kostenfreier Late-Check-Out angeboten, der zwei Tage vorher an der Rezeption nicht möglich war. Was auch für eine törichte Frage bei einem 50 Prozent ausgelasteten Hotel. Wir haben dankend abgelehnt und unser Zimmer zeitgemäß verlassen. Liebe TUI, so versaut man sich eine Marke. Vielleicht klebt ihr das Wort PREMIUM auf euren Bussen einfach ab, wenn ihr das nächste Mal Gäste nach Esquinzo fahrt. Und aus eurem Katzenprojekt auf der Anlage solltet ihr vielleicht mal ein Gästeprojekt machen. Wer sich nun fragt, ob wir nicht verstanden haben, dass wir ein 3-Sterne-Haus gebucht haben. Haben wir. Aber einen 5-Sterne-Preis werden wir dafür nicht mehr zahlen. Robinson Esquinzo, nie wieder!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Längst renovierungsbedürftig, siehe oben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ohne Wort


    Service
  • Sehr schlecht
  • Unterirdisch, es mangelt überall an Personal und die Robins sind sich selbst am liebsten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein wunderschöner Strand, an den wir gerne geflüchtet sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sicherlich für jeden etwas dabei. Kinderbetreuung muss drigend wieder mit unbegrenzter Teilnehmerzahl möglich sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im Juni 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Esther, erstmal möchten wir uns bei dir für deine ausführliche Bewertung bedanken und uns gleichzeitig entschuldigen, dass unsere Antwort erst jetzt kommt. Aber wir wollten uns natürlich auch Zeit nehmen dir ausführlich zu antworten und dir nicht die Standartantwort senden, dass du dich ja vor Ort hättest bei uns melden können. Erstmal können wir dir freudig mitteilen, dass man den Platz für den ROBY CLUB zwar immer noch über die APP buchen muss, aber die Kapazität der Plätze sowie die Anzahl der Programme deutlich gestiegen sind, so dass ab sofort kein Wecker mehr gestellt werden muss und jedes Kind eine Chance hat an dem Programm teilzunehmen, an dem es gerne möchte. Das die schnell „ausgebuchten Plätze“ nervig waren können wir verstehen, aber auch wir mussten uns an Regeln halten, die vom spanischen Staat und der TUI im Bezug auf die Corona Regelung und der Kapazitätsgrenzen vorgegeben waren. Umso schöner finden wir es, dass wir ab sofort wieder viel mehr Kinder bei uns im ROBY Club begrüßen dürfen. Schade, dass du uns als Familienclub so eingeschätzt hast das wir die Highlights für unsere Kleinsten wie eine Kindershow, ein Kinderfest oder den Besuch von ROBY vergessen bzw. durch Corona sogar abschaffen wollen. Ganz im Gegenteil haben wir im Back Bereich unsere Requisiten, das Bühnenbild und vieles mehr poliert und haben wochenlang auf den Tag hin gefiebert als wir endlich wieder unsere erste Kindershow spielen durften. Diese dürfen wir euch jede Woche zur sogenannten Prime Time um 21:15 Uhr im Theater präsentieren mit einem anschließenden Kinderfest und dem Besuch von ROBY. Ganz nach dem Motto „wo das Kinderlächeln zuhause ist.“ Bezüglich des Essens wird bei uns im Club versucht den Wünschen von Klein und Groß gerecht zu werden. Daher bieten unsere Buffets von Pizza, Nudelgerichten bis hin zu Low Carb, vegetarisch und vegan alles an. Dabei wird sehr großen Wert auf Qualität und Frische gelegt. Das von dir genannte Kinderessen und auch unsere WellFood Station gab es auch während eures Aufenthaltes. Hättet ihr danach gefragt, hätten wir es euch sehr gerne gezeigt. Es gibt insgesamt 14 verschiedene Abend und Mittagsbuffets im 2 Wochen Rhythmus. Dass es innerhalb dieser Zeit beispielsweise zu Wiederholungen der Beilagen kommt, wie der von dir aufgezählte Brokkoli oder die Möhren, ist denken wir verständlich. Abschließend können wir zu unserem Essen sagen, dass viele unsere Gäste dieses Loben und sehr schätzen. Schade, dass wir euren Geschmack nicht getroffen haben Entsetzt sind wir, wie du über unserer Hygiene in der Anlage urteilst. Um nur ein paar Punkte zu nennen was wir alles für eine ROBINSON gewohnte Sauberkeit machen: - Regelmäßige Fresenius Checks und Zertifizierung - Wir waschen unsere gesamte Wasche zusätzlich mit Ozon und können unsere Wäsche deshalb auch als klinisch rein deklarieren - Im gesamten Club gibt es Desinfektionsmittelspender für die Hand Hygiene unserer Gäste - Enge Reinigungsintervalle unserer WC´s im öffentlichen Bereich - Geprüfte und zertifizierte Poolwasserqualität (wir chloren im Übrigen nachhaltig mit natürlichem Chlor das wir aus dem Salz den Meeres generieren) Das man in südlichen Ländern auf heimische Tiere antreffen kann, ist denken wir selbstverständlich. Dennoch treffen wir alle erdenklichen Maßnahmen, um dies zu verhindern, wie ihr sicherlich bemerkt habt, nirgendwo in der Anlage liegt Müll herum oder Anderes, was Ungeziefer anlocken könnte. Ebenfalls sprühen unsere Gärtner einmal monatlich einen Ungezieferschutz, dieser ist natürlich für uns Menschen völlig ungefährlich. Die Gärtner tragen dabei eine Maske, da sie diesen Stoff sonst 8 Stunden einatmen würden und das ist verständlicherweise dann doch unangenehm. Das von dir gennannte Schlachtfeld hinter der Mauer des ROBY CLUBS gehört nicht mehr zu unserer Anliege und ist ein öffentlicher Bereich. Daher haben wir hier leider keinen Einfluss was Passanten an dieser Stelle wegwerfen. Wir von Clubseite gehen einmal die Woche in Form unseres Umweltprojektes mit ca. 15 Mitarbeitern diese Stelle ab und nehmen dort den angesammelten Müll mit. Das ihr so viele Probleme mit eurem Zimmer hattet tut uns leid. Gerne hätten wir in der Zeit eures Aufenthalts bei entsprechendem Hinweis einen Techniker vorbei geschickt, um die beschriebenen Mängel auch sofort zu beheben. Aber als wir eure Bewertung im Nachhinein gelesen haben, haben wir einen Techniker in die F305 geschickt und haben alle Mängel behoben, dies hättet ihr ebenfalls schon während eures Aufenthaltes haben können. Mit der professionellen Meinungsumfrage meint ihr bestimmt unsere Gute Nacht Aktion in der wir den Gästen, die auf dem Weg ins Zimmer sind, noch ein Betthupferl servieren und den Kindern ebenfalls ein Guddi geben. Zwar nicht in flüssiger Form, wie für die Erwachsenen, aber was Süßes ist den Kleinen ja doch immer lieber. Lange Rede kurzer Sinn wir hätten unserer Meinung nach viele Missverständnisse, Unklarheiten und Zimmermängel direkt vor Ort mit euch klären können, um euch doch noch einen einzigartigen Urlaub zu ermöglichen. Wir wünschen euch für die Zukunft noch viele großartige Urlaube in Premium Qualität und wünschen euch alles Gute. Euer Team ROBINSON Esquinzo Playa 2022

    Offizielle Hotel Homepage

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.