- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl wir schon viel von der Welt gesehen haben und auch etliche Robinson-Clubs kennen, waren wir von der Schönheit der Anlage sehr beeindruckt. Alles ist wirklich geschmackvoll in die sehr gepflegte tropische Vegetation integriert. Dazu kommt ein traumhaft schöner, ruhiger Strand. Das Personal ist durchweg freundlich und zuvorkommend. Das gilt sowohl für die europäischen als auch thailändischen Mitarbeiter. Die vielfach erhobene Kritik an den Zimmern kann ich nicht nachvollziehen. Diese sind recht groß und im südostasiatischen Stil mit dunklem Holz sehr geschmackvoll gestaltet. Wer sich daran stört, dass Manches etwas abgewohnt erscheint, der sollte die klimatischen Bedingungen in Thailand berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund empfanden wir die Anlage und die Zimmer als sehr gepflegt. Das Sport- und Aktivitätenangebot ist sehr umfangreich und bietet für jeden etwas. Besonders hervorheben möchten wir hier Personal-Trainer André. Er hat unserem Sohn viel mit auf den Weg gegeben. Leider ist André jetzt nicht mehr da, aber sein Nachfolger Yann macht auch einen super Eindruck. Toll waren auch das Joga-Event und die Wasserball-Matches Gäste gegen Robins (vielen Dank Danni + Team)! Wassersport im Meer ist leider kaum möglich, da es weder Wind noch Wellen gibt. Wer es aber etwas ruhiger mag, der kann sich auf so ein Board stellen und ein wenig durch die Gegend paddeln. Toll war auch die Animation für die Jugendlichen durch Erik. Ein weiterer oft genannter Kritikpunkt ist das Reservieren von Liegen am Strand. Dazu kann ich nur sagen: Menschen denen es nicht peinlich ist, morgens Liegen in bester Lage zu reservieren um diese dann erst Stunden später zu nutzen, die gibt es überall. Bisher habe ich noch kein Club/Hotel erlebt, in dem das wirklich unterbunden wurde. Wahrscheinlich möchte man so keine Eskalationen am Strand riskieren, was durchaus nachvollziehbar ist. Ich für meinen Teil entferne Handtücher und Taschen von reservierten Liegen wenn notwendig eigenständig, dafür benötige ich keine Unterstützung des Clubs. Allerdings war dies im Robinson Khao Lak nie nötig, denn auch in bester Lage war der Druck auf die Liegen nicht sonderlich hoch. Oder anders ausgedrückt: der Club stellt ausreichend Liegen in guter Lage zur Verfügung! Zum Essen: hier kommen wir zu dem in der Überschrift erwähnten Makel. Grundsätzlich war das Essen recht gut. Manche Dinge sogar sehr gut, z.B. das Brot oder auch die Themenabende draußen (Taste Jam, thailändischer Abend). Da wurde alles mit sehr viele Aufwand und Liebe zubereitet und angeboten. Das war atmosphärisch wirklich toll. Auch das Obst und die Shakes waren klasse und unsere Kinder haben die Pizza geliebt. Was aber wirklich miserabel in dem Club ist, das ist die Qualität des Fleisches! Die tollsten Speisen waren oftmals nicht genießbar, da das Fleisch zu einem Großteil aus Fett, Knorpeln und labberiger Haut bestand. Wenn ich z.B. an die Satay-Spieße oder das Hähnchen-Fleisch in Bananen-Blättern denke, dann wird mir noch ganz elend. Das habe ich so noch nie in einem Club oder Hotel erlebt. Dass es sich hierbei um ein Beschaffungsproblem handelt ist aus meiner Sicht ausgeschlossen, denn wer in Thailand durchs Land reist wird feststellen, dass die Fleischqualität grundsätzlich sehr gut ist (Rind mal ausgenommen). Für uns ist das der einzige wirkliche Kritikpunkt an einem ansonsten toll geführten Club. Robinson/TUI sollten die Situation dringend signifikant verbessern. Zur Umgebung: Thailand ist ein wunderschönes, interessantes Land, welches man leicht und sicher selber entdecken kann. Dies wird allerdings nicht mit organisierten Touren gelingen, bei denen man mit Horden von anderen Touristen an die touristischen Hotspots verfrachtet wird. Also einfach für die Dauer des Aufenthaltes Mopeds mieten und auf Erkundungstouren gehen. Dabei lassen sich viele interessante Dinge entdecken und erleben. Besonders dann, wenn man nicht nur die „Sehenswürdigkeiten“ aus dem Reisführer abklappert, sondern sich einfach treiben lässt und hier und da mal links und rechts in kleine Straßen und Wege abbiegt. Auch Touren zu weiter entfernt liegenden Nationalparks sind kein Problem. Wenn man das zeitlich gut abstimmt, kann man so auch dem großen Ansturm der Reisebusse entgehen. Da in der Nähe des Clubs keine Verleihstation ist, kann man sich die Roller einfach bringen lassen. Wir haben da sehr gute Erfahrung mit „No.33 Motorbike Rental Khao Lak“ gemacht. Zuverlässige Anlieferung, faire Preise (Langristmiete lohnt sich!) und gute Roller. Einfach googeln und eine Mail schreiben, die können Deutsch, Englisch und Thailändisch. Noch eine grundsätzliche Anmerkung zur Ausrichtung des Clubs: das typische Clubfeeling à la Robinson oder Aldiana kommt hier etwas kürzer als anderswo, das sollte jedem bewusst sein. Ursächlich dafür scheinen mir zu sein: • 2er / 4er Tische beim Essen • Hohe Getränkepreise an der Bar, dadurch bleiben viele Gäste nach dem Essen im Restaurant sitzen um den kostenlosen Wein trinken zu können, anstatt zum Feiern an die Bar zu gehen • Die relativ hohe Anzahl an Chinesen. Deren Beitrag zu einer „Clubatmosphäre“ geht gegen Null (wohlwollend beurteilt) Zum Clubchef Erol und seinem (temporären) Stellvertreter Jannis: Beide sind sehr kommunikativ, freundlich und hilfsbereit. Kleinere Anregungen oder Wünsche wurden sofort umgesetzt. Wir haben beide als sehr angenehm und kompetent wahrgenommen, so wie man es sich die Leitung eines guten Clubs vorstellt und wünscht. Uns hat es im Robinson Khao Lak auf jeden Fall sehr gefallen und wir werden gerne wiederkommen. Natürlich vorausgesetzt, dass das o.g. Problem mit dem Fleisch behoben wird.
Beschreibung im allgemeinen Teil
Beschreibung im allgemeinen Teil
Beschreibung im allgemeinen Teil
Beschreibung im allgemeinen Teil
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Beschreibung im allgemeinen Teil
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Andre, vielen lieben Dank für dein positives Feedback und die Weiterempfehlung. Wir, die ROBINS möchten unvergessliche Momente mit euch erleben und eine Atmosphäre schaffen, in der man sich wohl und willkommen fühlt. Deine Anmerkungen bezüglich der Fleischqualität werden wir besprechen und weiter verfolgen um uns bis ins kleinste Detail weiterhin zu verbessern. Wir würden uns freuen, euch ganz bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Dein ROBINSON Club Team Khao Lak
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.