- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Regenzeit mit sehr wechselhaftem Wetter. Größtes Problem sind die widerlichen Quallen, die sehr schmerzhaft sind und wochenlang rote Streifen auf der Haut verursachen. Laut Auskunft ist das von März bis Dezember so.
hatte einen sehr schönen Bungalow, großes Bad, prima Bett und sehr weich mit Zusatzauflage
Essen ist Spitze - viel besser geht es gar nicht. Chinesen, Russen, Australier und Europäer stellen die Mehrheit und sind gut im Benehmen bei Tisch, nur die indischen Großfamilien sind ein Problem - Lärm und Tischmanieren katastrophal Es sollten alle überdachten Räume vollklimatisiert sein, die schwüle Hitze ist bei Tisch kaum auszuhalten in den nichtklimatisierten großen Räumen.
mit einer Ausnahme: TUI Reiseleiterin Antonia arbeitet nach dem Minimalprinzip, also so wenig wie nur möglich, betrachtet ihre Arbeit als bezahlten Langzeiturlaub, Das sollte sich ändern!
1,5 Stunden zum Flughafen Phuket, in der Nähe ist nichts sehenswertes. Im Hinterland viele Stechmücken. Sehr viele wilde Hunde in der Umgebung, die Krankheiten übertragen, Achtung: Es ist auch im Hotel mit Haustieren zu rechnen: Vogelspinne, grüne Mamba und Stechfliegen im Bungalow, trotz ständiger 16 Grad Klimatisierung, also max. Kälte sind die Tiere immun. Überall wird dieser hochtoxische Plastikmüll verbrannt, es hat oft fürchterlich gestunken, wenn man das Hotel nur 200 m verlassen hat. Jeder wirft aus dem Auto, was er nicht mehr braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider sehr viel ausgefallen, zu wenig Gäste da oder Wetter zu schlecht gewesen/Starkregen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlaubstester |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Urlaubstester, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um uns zu bewerten. Es freut uns zu lesen, dass du einen schönen Bungalow hattest und dass du kulinarisch voll auf deine Kosten gekommen bist. Eddy unser Küchenchef hat sich hierüber wirklich sehr gefreut. Eher selten, aber von Zeit zu Zeit kommen mit einer bestimmten Strömung Quallen an die Küste der Andamanensee. Wir in Khao Lak sind davon kaum betroffen, aber leider waren gerade zur Zeit eures Urlaubs einige Quallen im Wasser. Sollte man tatsächlich mal mit ihnen in Berührung kommen, ist bei richtiger Behandlung mit Essig der Schmerz nach kurzer Zeit verschwunden. Alle unsere Beachboys an den Handtuchhäuschen haben dieses Mittel parat und helfen sofort. Dies ist auch überall im Club so kommuniziert. Die wenigen wilden Hunde, die wir ab und an in der Anlage haben und über die wir ausführlich informieren, sind uns bekannt und sind gesund. Die grüne Mamba kommt in Thailand nicht vor, Zitat Wikipedia: Die Grüne Mamba (Dendroaspis viridis) ist eine Art der Mambas, die in Benin, Gambia, Ghana, Guinea, Kamerun, Liberia, Senegal, Sierra Leone, Sansibar und der Zentralafrikanischen Republik beheimatet ist. Tatsächlich gibt es in unserer Region einige, meist sehr kleine, grüne Schlangenarten. Keine davon ist für den Menschen gefährlich. Ohnehin bekommen wir hier nur sehr selten eine Schlange zu Gesicht, da sie den Menschen fürchten und sich ihm entziehen. War es wirklich eine Vogelspinne, die ihr gesehen habt? Es wäre dann die erste und bisher einzige in diesem Club. Unsere Tui Kollegin Antonia, ist eine von uns sehr anerkannte Kollegin, deren Leistung wir sehr schätzen. Schade, dass ihr eine anderen Eindruck von ihr gewonnen habt. Wir würden uns freuen, dich bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Dein ROBINSON Club Khao Lak Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.