Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (46-50)
Verreist als Familie • August 2019 • 2 Wochen • Strand
Wine & Dine? Nein!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zum zweiten Mal im RC Khao Lak – und leider sind wir enttäuscht worden. In unseren Augen hat sich der Club im Vergleich zum letzten Jahr verschlechtert und entspricht in wichtigen Punkten nicht mehr dem Robinson-Standard. Es ist sicherlich nicht alles schlecht, aber wir werden nun eine RC Khao Lak Pause einlegen und können deshalb den Club auch nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Das Publikum ist „international“, ca. 40% Asiaten, der Rest Mitteleuropäer, ein paar Expats. Eine Mischung, die sich sehr gut ergänzt, da die Vorlieben verschieden sind. Hoher Kinderanteil, da Sommerferien in Mitteleuropa. Und es war deutlich voller als im letzten Jahr, was man tagsüber nicht so gemerkt hat, aber abends umso mehr. Als internationaler Club habt Ihr es nicht leicht, das sogenannte Robinson-Feeling herzustellen, da habt Ihr natürlich einen vorgegebenen Nachteil. Allerdings habt Ihr es in meinen Augen gar nicht versucht das zu ändern, sondern Euch vom Robinson-Konzept mehr oder weniger heimlich verabschiedet. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass Ihr die Preise zum letzten Jahr nicht erhöht habt, aber nun viel mehr Wert auf die Generierung von Zusatzerlösen legt, so dass der RC Khao Lak fast zu einem „Zuzahlclub“ geworden ist. Ich hätte lieber einen höheren Grundpreis bezahlt anstatt an jeder Ecke das Portemonnaie zücken zu müssen. Mein größter Kritikpunt ist Wine & Dine beim Abendessen (im Hauptrestaurant!). Hier habt Ihr je nach Abend zwischen 30% und 50% der Außenterrasse reserviert und man darf sich nur dort hinsetzten, wenn man eine Flasche Wein kauft. Eure Aussagen dazu: 1) Ihr verdient daran nichts und 2) Ihr macht das nur weil sehr viele Gäste das so wünschen. Zu 1) Hier soll sich jeder selber seine Meinung bilden, aber bei Preisen ab 35 Euro, im Mittel bei 50 Euro pro Flasche muss schon etwas ziemlich schieflaufen wenn ihr daran nichts verdient. Zu 2) An jedem (!) Abend sind Tische freigeblieben und Ihr habe Eure Gäste lieber nach innen geschickt als deren Wünsche zu erfüllen, obwohl sie ausdrücklich nach Außenplätzen gefragt haben. Und die Hälfte der Zeit waren nur 1 bis 3 Tische im Wine & Dine Bereich belegt, der große Rest blieb den ganzen Abend unbesetzt. Die Reservierungsliste für Wine & Dine war oft komplett leer, die wenigen Gäste, die im Wine & Dine Bereich gesessen haben, hatten m.E. also nicht das Ziel, langfristig zu planen und eine oder mehrere (sehr?) gute Flaschen Wein zu trinken, sondern haben kurzfristig aus der Not heraus die Tische „gebucht“, da sonst nichts frei war. Eure Aussage, dass ab 20:45 Uhr (Abendessen bis 21:30 Uhr) der Bereich freigegeben wird, hilft leider nicht, da dann die Kinderdisco losgeht und es zu diesem Zeitpunkt problemlos möglich wäre einen Außenplatz zu bekommen. Und wer will schon im Urlaub in 45 Minuten das Abendessen runterschlingen?!? Fakt ist, Ihr habt leider sehr deutlich zu wenig Außenplätze für den Bedarf der Gäste – und das obwohl Eure asiatischen Gäste meist freiwillig drinnen in klimatisierten Bereichen essen. Anstatt den Mangel zu beheben (z.B. Erweiterung der Außenterrasse oder Optimierung der Bestuhlung) habt Ihr die Situation durch Wine & Dine in meinen Augen weiter verschärft um den Umsatz zu erhöhen. Hier ist dringend ein Umdenken nötig, hin zu einem kunden- und lösungsorientierten Ansatz zum Wohle Eurer Gäste. Die Tischknappheit hat auch zu seltsamen Stilblüten geführt. Wer einen Außenplatz haben wollte, musste spätestens um 19 Uhr auf der Außenterrasse sein. Auch wurden mehrmals Tische mit Kuscheltieren und Kinderspielsachen für „Bekannte“ reserviert. Das hat leider dazu geführt, dass beim Sundowner nicht viel los war, da er ja um 17:30 Uhr startet und man um 18 Uhr schon aufs Zimmer musste, damit man allerspätestens um 19 Uhr wieder im Restaurant ist. Hektik pur zum Abendessen im Urlaub? Nein Danke! Auch beim Cocktailempfang am Galaaband war nicht viel los, die Leute saßen vielmehr auf der Terrasse um die Tische zu ergattern. Auch nicht robinsontypisch ist, dass euer Personal die Tische für andere Gäste auseinanderschiebt, wenn man von einem 4er Tisch nur 2 Plätze braucht, damit andere Gäste mit einem Abstand von 1,5 Metern den Tisch „alleine“ haben können. Auch wurden kommunikative Elemente wie die Snackline und Kaffee und Kuchen abgeschafft. Immerhin wurde dann wieder Kuchen und Früchte im Strandrestaurant eingeführt, ein kleiner Schritt in die Richtige Richtung. Schade, aber so kann kein Robinson Feeling aufkommen. Insgesamt ist der RC Khao Lak in meinen Augen eher ein Hotel mit gutem Sportangebot als ein Robinson Club. Viele Gäste (mich eingeschlossen) erwarten unter der Marke Robinson einen gleichbleibenden Standard – dafür steht m.E. Robinson. Nebenbei ist mir auch die geringe Präsenz von Clubchef und Stellvertretet aufgefallen, gepaart mit einer deutlichen Kritikunfähigkeit, die sich sowohl vor Ort und leider auch hier im Bewertungsportal bei kritischen Kommentaren bemerkbar macht. Sich in Awards zu sonnen und auf äußerst positive, kritikfreie Bewertungen zu verweisen, führt in meinen Augen zu keiner Besserung. Daran solltet Ihr arbeiten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer geräumig, großer Balkon, Ausstattung o.k., aber doch schon mit sehr deutlichen Abnutzungsspuren. Schlechte Schallisolation zum Flur (unter unserer Zimmertüre konnte man 2 iPhones übereinander drunter durchschieben!). Alles in allem o.k., aber nichts wodurch sich der Club auszeichnet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Eines vorweg: geschmacklich und qualitativ ist alles auf gutem Niveau, am Galabend auch auf sehr gutem Niveau. An anderen Tagen merkt man schon, dass ein bisschen gespart wird. Aber insgesamt ist in dieser Kategorie in meinen Augen alles in Ordnung. Das Frühstück ist sehr guter Robinson-Standard, mit einer Ausnahme: Es gibt eine große Anzahl hervorragender Brötchen, da seid Ihr deutlich besser als manch anderer Club. Das Mittagessen gibt es leider nur im Hauptrestaurant. Ihr seid ein Strand-Club mit einem traumhaften Strand, aber leider ohne (kostenfreies) Strandrestaurant. Letztes Jahr konnte man hier noch a la Carte eine kleine Auswahl an Gerichten inkl. auswählen, hier habt Ihr euch in der Vergangenheit deutlich positiv von anderen Clubs abgehoben. Auch Kaffee und Kuchen gab es letztes Jahr noch im Strandrestaurant. Und dieses Jahr? Nichts, gähnende Leere an diesem tollen Hotspot. Hier erfüllt ihr in meinen Augen leider keinen Robinson-Standard mehr – auch wenn mit Kuchen und Früchten ein wenig korrigiert wurde. Natürlich verhungert man nicht bei Euch, aber ihr bietet deutlich weniger als man es von anderen Robinson Clubs her kennt und das kommunikative Element fehlt leider komplett! Beim Abendessen war es schon sehr trubelig und zu Wine & Dine gibt es nichts mehr zu ergänzen. Dienstags gibt es ein Motto (z.B. Taste Jam) und freitags Galaabend. Ansonsten gibt es Abendessen ohne Motto. Insgesamt hatte ich beim Abendessen eher das Gefühl in einem Hotel zu sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Unheimlich freundliche und herzliche Mitarbeiter, die wirklich alles gegeben haben. Angefangen von der Rezeption über die Zimmerreinigung, die Mitarbeiter im Gastro-Bereich bis hin zum Roby-Club. Hier war wirklich alles perfekt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Tolle Lage an einem traumhaften Strand, das ist Euer Asset! Guter Ausgangspunkt für kleinere Ausflüge, ca. 90 Minuten Transfer vom Flughafen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Insgesamt o.k., aber nicht mehr als Robinsondurchschnitt. Viele Zuzahlangebote.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im August 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:46-50
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber outside dinner free of charge, vielen Dank für die Mühe, uns so ausführlich und detailliert Deine Eindrücke mitzuteilen. Gerne möchten einige der von Dir angesprochenen Punkte unsere Sichtweise hinzufügen. Wine & Dine Nicht alle Gäste möchten, wie Du richtig schreibst, bereits mit Öffnung des Restaurants da sein, um an ihrem Lieblingstisch sitzen zu können. Außerdem hat die Nachfrage von Gästen, für die Familie oder mit dem Partner einen Tisch zu reservieren in den letzten Jahren stark zugenommen und war in der Vergangenheit bei ROBINSON immer nur zu besonderen Anlässen möglich. Deshalb hat ROBINSON in allen Clubs das Wine & Dine Konzept eingeführt. Damit wird sowohl der Clubgedanke der freien Sitzwahl bei weit über 90% der Tische beibehalten als auch der Kundenwunsch nach reservierbaren Tischen respektiert. Und, wie Du ebenfalls richtig schreibst, ist es eine freiwillige Zusatzleistung. Somit bedienen wir mit diesem Konzept die teilweise sehr unterschiedlichen Wünschen unserer Gäste. Da Thailand so gut wie keine eigene Weinproduktion hat, müssen wir nahezu alle Weine importieren und sie sind mit einer immens hohen Luxus- und Alkohol Steuer belastet, die ein Mehrfaches des Einkaufspreises ist. Und trotzdem bekommt man in keinem vergleichbaren Hotel so günstig erlesene Weine wie bei uns. 4-er Tisch, 2-er Tisch? Gästewünsche haben für uns oberste Priorität. Als Gastgeber rücken wir selbstverständlich auch einen Tisch auseinander, wenn uns Gäste darum bitten und gern einen Abend allein essen möchten. Snackline / Mittagessen an der Beachbar / Kuchen Kuchen bieten wir täglich am Nachmittag an der Beachbar an. Das Mittagessen an der Beachbar haben wir nicht mehr, weil dies, wie auch die à la carte Snackline von unseren Gästen kaum genutzt wurde. Deshalb ist sie als Angebot nicht mehr ausgeschrieben und den meisten Gästen, die bei uns buchen, ist dies bekannt. All inclusive oder Vollpension Der ROBINSON Club Khao Lak ist ein Club mit Vollpension, kein all inclusive. Welche Leistungen hier inkludiert sind ist für jeden Gast einsehbar und er kann sich vorher entscheiden, ob er bei uns buchen möchte. Im Bereich Sport & Unterhaltung ist dies auch so, wobei im Sport wie in allen ROBINSONs weit über 90% der Kurse inklusive sind. Sportarten wie Tennis, Personal Training und Thai Boxing sind gegen Gebühr und bieten dafür top qualifizierte Trainer, um den hohen Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden. Dein Feedback bezüglich der Zimmertüre nehmen wir sehr gerne entgegen und werden dies umgehend mit richten lassen. Wir hoffen sehr, dass wir durch unsere Ergänzungen einiges erklären oder klären konnten und wünschen uns sehr, dass Ihr noch ein mal den Weg zu uns findet. Ganz herzliche Grüße aus Thailand, das Team ROBINSON Club Khao Lak

    Offizielle Hotel Homepage

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.