- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben die Unterkunft kurzfristig (2 Tage vorher) gebucht. Frei war für 2 Erw + 2 Kinder ( 2 und 8 Jahre) noch die Dschungel-Lodge. Für eine Übernachtung war es okay, es ist komfortabel mit eigenem Bad, klein gehalten aber alles da was man braucht. Handtücher für alle und Betten bezogen ohne extra Kosten.
Die Zimmer sind ab 16 Uhr bezugsbereit. Die Logge war sauber, Betten bezogen und Handtücher waren ausreichend vorhanden. Gefreut haben wir uns über den Wasserkocher und Instantkaffee, zusätzlich gab es noch Tee, Milch und Zucker!! Kühlschrank ist in normaler Größe eingebaut. Die Tür ist zum Teil aus Milchglas, was morgens um 5 mit Helligkeit belohnt wird, wer sich aber im Park ausgetobt hat, schläft trotzdem länger.
Wir waren an dem Hotdogstand zwischen den Kinderkarusells und Trampolin, die Hotdogs gibt es ab 3,80 Euro und sind deutlich größer als ihr Kollegen aus dem schwedischen Möbelhaus😉. Pommes und Getränke zu Rastplatzpreisen, also alles normal. Wir haben Abendessen (17:30 - 21 Uhr) im Voraus gebucht (16,50 Euro Erw./ 8 Euro Kinder, unter 3 zahlt nichts) es war alles ausreichend da, Salat, Schweinebraten, Hähnchen, Beilagen, Pommes, ChickenNuggets. Essen ab 19 Uhr ist voll aber erträglich. Getränke zu Restaurantpreisen. Frühstück (7:30 - 9:00 Uhr) war im Übernachtungspreis inbegriffen, auch hier keine Beanstandung, laktosefrei, glutenfrei alles vorhanden. Die Kaffeemaschine wurde ausgetauscht, da Kaffee leer, nur hier kam kurz Tumult auf...🤣
Am Kassenhäuschen haben wir unsere Buchungsbestätigung vorgezeigt, uns wurde erklärt wohin wir müssen und hatten dann freie Fahrt. Wir haben gleich eingecheckt und bekamen Schlüssel und erklärt wie alles läuft. Alle waren sehr freundlich. Da wir danach gleich durch den Tierpark gefahren sind, haben wir uns das anstehen im Anschluss zum Glück gespart. Im Tierpark selbst waren überall Autos mit Rangern zu sehen, die bei Problemen bestimmt sofort eingegriffen hätten. Auch beim Rundgang durch den Freizeitpark und die Attraktionen waren an allen Aktionen Mitarbeiter da zum fragen oder aufpassen. Gerade bei den Trampolinen war ab und an eine helfende Hand durch Mitarbeiter nötig um übermütige, leider unbeaufsichtigte Springer zu bändigen. Uns wurde in keiner Weise unfreundlich begegnet!
Wir kommen aus der Nähe von Frankfurt am Main, auf der A 7 hoch und dann der Beschilderung Serengetipark folgen, findet sich schnell und leicht. Wir standen im Stau und waren ca. 10:20 Uhr da, anstehen nur kurz, waren etwas irritiert bei der Beschilderung aber spätestens am Kassenhäuschen wird man aufgeklärt. Buchungsbestätigung vorzeigen und drin waren wir. Will man direkt durch den Park fahren, muss man am Anfang nur geradeaus fahren. Wir haben erst eingecheckt und sind dann durch die Tieranlage gefahren, was eine gute Idee war. Wir haben ca. 3 h gebraucht und die Schlange an der Rezeption war zum einchecken dann sehr lange. Der Park ist weitläufig und für Kinder unter 3 ist jede Menge neben den Hauptattraktionen zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann wirklich seine Zeit hier absolut ausleben. Wir haben ca. 3 h für die Tierparkrundfahrt mit dem Auto gebraucht. Zeit ist hier nicht Geld, es gab zwar Drängler aber die können überholen. Die Gesichter der Kinder sind unbezahlbar. Keine Angst ums Auto, die Tiwrw haben den nötigen Respekt, man muss halt warten bis sie aus dem Weg gehen, es ist schließlich ihr Wohnzimmer durch das man fährt... Das Elefanten füttern (3 Euro für eine Snackbox) war neben streichelbaren Giraffen, Zebras, Eseln, Alpakas, und der Einlasskontrollantiope ein Erlebnis und wann hat man schon mal eine Giraffe, Strauß oder Naßhorn im Rückspiegel... unser Auto kann jetzt was erzählen...😃 Im Anschluss haben wir den Freizeitpark erkundet, mit Kinderwagen darf man nicht in die Gehege, aber welches Kind bleibt schon sitzen angesichts der Lemuren und anderen Affen in streichelreichweite (waren alle schüchtern). Im Freizeitpark selbst hatte unsere 8 jährige genauso viel Spaß wie die 2 1/2 jährige. Karusell, Riesenrad, Trampolin, Rutschen, Achterbahn, alles da. Die Safaris (Kosten zwischen 19 Euro und aufwärts) haben wir nicht gemacht. "Speedboot" fahren war kostenlos, aber keine Zeit dafür. Es gibt jede Menge zu sehen, YurassikWorld und Eiszeitsafari benötigen auch Zeit zum durchlaufen, Fotomotive!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin und Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |