- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das bei Kurgästen sehr gefragte Thermalhotel Fontana, zugehörig zur „Mare Group“, bekannt besonders für seine ausgezeichnete Rehab-Betreuung (zB Mare Group Judendorf Strassengel - Sommer 2019 mit Oberschenkelhalsbruch und neuer Hüfte für 5 Wochen meine Heimat) war durch Zufall jetzt im August tags- abendsüber meine Unterkunft für 3 Nächte Aufenthalt. Keine Therapien, einfach nur „Wohnen“. Nach einem vorzüglichen Frühstück - streng nach COViD-Regelm aber ohne irgendeinen Verzicht auf Annehmlichkeiten - verschlug es uns tagsüber auf die Golfplätze vom GC Klöch bzw. Livada (Murska Sobotka, keine 30 Minuten entfernt mit fairen Preisen und super Platzzustand). Bei unserer „Heimkehr“; so gegen 15h erlebten wir regelmäßig ausgeklügelte Strategiespiele um die drei Rauchertische an der Front im „Fonatana -Cafe“...“Dürfen Nichtraucher dort auch sitzen?“ ... Wir genossen unser „back@home Bierglas“ - Kurgästen wird Alkohol dort erst ab 16h - aber dann vermutlich unlimitiert - ausgeschenkt (Vergleich Rehab Mare Group Judendorf Strassengel: Limit auf 2 alkoholische Getränke, auch Besucher, ab 16 Uhr). Das Zimmer im dritten Stock war „eben ein Zimmer“, vielleicht ein für uns ungewohnt schmales Doppelbett („Jammern auf hohem Niveau“), einem großen Balkon mit Liegestühlen, Sesseln und Tisch , Blick zum Park und einem erforderlichen „DIY“-Aschenbecher. Die Reinigung erfolgte frühmorgens, „Private Gegenstände wie Geldtasche etc“ blieben unverrückt liegen! Wer rechnet auch mit voller Putzerei während des Frühstücks? ;-) Summa summarum: Als Urlaubshotel würde ich dort nicht buchen - obwohl eine „Störung“ durch Kurgäste nie wahrnehmbar war. Genauso die mehrmals zitierte 2 Klassengesellschaft: Jeder bekam sein sehr, sehr gutes Essen, schnell, heiß und freundlich serviert. Für Salatwünsche - beim Verlassen des Sitzplatzes - war eben die Maske erforderlich, na und? Wenn ich da an unser Servicepersonal denke ( in unserem Fall Katharina U., Name der Red.bekannt) - flott, unaufdringlich und vermutlich stets lachend oder lächelnd unter der Maske. Wir hatten (zufällig?) einen Randplatz, aber wenn man das Personal beobachtete - auch im Zentrum der Tische - gab es weder Diskussionen, Geplänkel oder Ähnliches. Im Gegenteil, das wirklich geforderte Personal nahm sich noch Zeit für „Gesprächstherapien“ mit Gästen. Das Thermalhotel Fontana****s ist auf Kurgäste spezialisiert. Schön wäre es, würden auch die Hotel-, Kur- oder sonstige Gäste dem Hotelstandard Tribut zollen... Badeschuhe, offene Sandalen mit aufgequollenen Socken, darüber 2 Beinsäulen, punktiert mit roten Gelsenerinnerungen fast bis zum Bund und dann die Shorts mit Hosenträger bis Brustbeinhöhe hochgezogen - es wäre interessant, „kleidungsmässig angepasstes“ Personal an diese Tische zu schicken... ;-) Es gibt hier keine 2 Klassengesellschaft - Hotel- und Kurgast, aber es gibt kleine Unterschiede in der Erscheinung... (ganz ehrlich: „Wieviele Gänge noch an den Fleichkloss - und welche Kur macht er überhaupt? Gerne bringe ich noch eine zweite Nachspeise...“). T-Shirt, lange Hose anziehen und frisieren - 3 Minuten Aufwand für ein täglich exzellentes Dinner in gehobener Atmosphäre mit sehr freundlichen Servicekräften ist das so schwer? Tut es so weh, dem Personal bzw. dem Hotel etwas Respekt zu zollen? Fühlt man sich nicht selbst besser, nicht „irgendwie“ den Speisesaal zu betreten? Oder „Is ja nur a Kur, kost‘ma nix...“ Ich will nicht enden mit „Tu Felix Austria“ sondern eher mit „Wie man in den Wald hineinruft - so liegt oder isst man!“
Als Golfer gibt‘s den GC Traminergolf Klöch (Angebote beachten) oder GC Livada, Murska Sobotka, ca. 30,Minuten mit sehr entgegenkommen Preisen (2x GF, 1 E-Cart € 90,00).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |