Alle Bewertungen anzeigen
Christian (61-65)
Verreist als Paar • September 2020 • 3 Wochen • SonstigeLeider keine empfehlenswerte Kur mehr
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Wir sind zum sechsten Mal, aber mit Sicherheit das letzte Mal hier. Wir waren bisher immer äußerst zufrieden und haben unsere Aufenthalte sehr genossen. Bei allem Verständnis für notwendige Covid 19 Maßnahmen, es sind Verschlechterungen eingetreten, die keinesfalls mit Corona zu rechtfertigen sind. Z.B. für Kurgäste sehr unvorteilhafte Einteilung der Behandlungen. Fast keine Behandlungen am Vormittag, bzw. lange Pausen dazwischen, dafür noch am späten Nachmittag, sodass kaum mehr Zeit für Spaziergänge oder Radfahren möglich ist. Dies war bisher immer bestens vereinbar. Der zweite Hauptkritikpunkt ist die Verpflegung. Früher war diese das reinste Schlaraffenland. Nun ist diese aus unserer Sicht einfach inakzeptabel. Wobei hier keinesfalls die Zubereitung oder Anrichtung der Speisen zu kritisieren sind, sondern die Speisenauswahl. Es gibt nur mehr zwei Menüs, wobei das zweite immer das vegetarische ist. Das erste Menü nennt sich kalorienreduziert und besteht fast täglich aus Fisch, Pute, oder bestenfalls mit geringer Fleischzugabe. Wir sind nicht übergewichtig und sind nicht zum Fasten hierher gekommen und lehnen dies kategorisch ab und empfinden diese Kost als unglaubliche Zumutung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren und sind immer in Ordnung. Sie sind und werden sauber gehalten und sind entsprechend ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Speisenangebot wie oben bereits erklärt, diesmal völlig inakzeptabel


    Service
  • Gut
  • absolut in Ordnung, Personal sehr freundlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wunderschöne Umgebung, die wir schätzen und genießen. Wir kennen die Umgebung von unseren bisherigen Kuraufenthalten. Diesmal konnten wir kaum etwas unternehmen, aufgrund der oben bereits erwähnten schlechten Einteilung bis in den späten Nachmittag.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sauna nur für Privat zahlende Gäste verfügbar, Fitnessgeräte im Mindestausmaß vorhanden, Entertainment nicht existent


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3 Wochen im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Christian, vorerst freuen wir uns über Ihre Mitteilung, dass Sie bereits 6 Mal bei uns Ihren Kuraufenthalt verbracht haben - und Sie laut Ihren Angaben immer äußerst zufrieden waren. Sie hatten anscheinend das Glück, nicht nur Ihre Wunschdestination von Ihrem Versicherungsträger genehmigt bekommen zu haben, sondern Sie durften auch laut „Faustregel“ jeweils in 5 Jahren 2 Kuren absolvieren. Umso mehr erstaunt es uns, dass Sie sich nicht direkt und vor Ort mit Ihrem Problem an uns gewandt haben, sondern diese Mitteilung anonym bevorzugen. Es kann schon sein, dass die eine oder andere strikte Maßnahme überbordend ist, jedoch haben wir als Mare-Unternehmensgruppe uns zum Ziel gesetzt, so friktionsfrei wie nur möglich durch diese sehr herausfordernde Zeit zu kommen. In Verantwortung unseren Hausgästen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber haben wir daher keine Kosten und Mühen gescheut, und wir haben ein sehr kostenintensives Hygienekonzept erstellt. In diesem Konzept wurden sämtliche Vorgaben seitens der Sozialversicherungsträger, der Ministerien und Behörden, unserer Hygienebeauftragten sowie unserem Hygienebeauftragten Facharzt berücksichtigt. Einige Veränderungen durch Vorgaben führen wir gerne nachstehend an: • Zeitliche Verschiebungen durch Verkleinerungen der Gruppentherapien, welche im Innenbereich durchgeführt werden • Aufteilung unserer Kurgäste zu allen Mahlzeiten in zwei Gruppengrößen • Einschränkungen außerhalb der Therapien Aber in Summe sind die Therapiezeiten bis maximal 16.30 Uhr. Anschließend haben Sie, gerade in dieser Jahreszeit, noch genügend Zeit um sich zusätzlich sportlich zu betätigen. Was an der Auswahl von 2 Menüs nicht in Ordnung ist, können wir nicht nachvollziehen. Putenfleisch und Fisch (bei nachhaltigem Einkauf) sind eher am höheren Preissegment angesiedelt. Ich habe mir nun ganz bewusst die Menüs für Mittag und Abend vorlegen lassen. Ein Auszug daraus: • Gekochtes Schulterscherzl vom Almo mit Kürbis und Rösterdäpfel oder Steinpilzrisotto • Zitronen-Knoblauch-Lachsforelle in Folie oder Gnocchi mit Tomaten und Parmesan • Gefülltes Hühnerfilet mit Topfen an Paradeissauce mit Jasminreis oder Dinkelquiche mit Jungzwiebeln und Birne • Wolfsbarsch vom Rost mit Polenta und Gemüse oder Gefüllter Paprika mit Couscous an warmer Kräutersauce usw. Auch weiß ich ganz sicher von unserer F&B-Managerin, Frau Katharina Urbanitsch, dass jeder Gast, wenn er es wünscht, jederzeit einen Nachschlag bekommt. Dies zum Thema Fasten. Die Anmerkung Kcal. red. bedeutet lediglich, dass diese Hauptspeisen für Gäste, welche kalorienbewusst essen wollen, ebenfalls geeignet sind. Es stimmt mich immer wieder sehr nachdenklich und auch traurig, wenn Gäste für ein "Rund-Um-Service“ (Logis in einem 4-Sterne-superior-Hotel, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 bis 4 Therapien pro Tag) bei einer Bezahlung von max. € 30,– pro Tag und Gast, von einem „schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis“ schreiben. Zu diesen Leistungen sei noch zu erwähnen, dass ein sehr motiviertes Ärzte- und Therapeuten-Team mindestens 8 Stunden pro Tag zur Verfügung steht. Von praktischen Ärzten über Sportwissenschaftern und Physiotherapeuten bis hin zu Psychologen, Diätologen und Medizinischen Masseuren - diese stehen an mindestens 6 von 7 Tagen zur Verfügung. Eigentlich fehlen mir weitere Worte... Mit freundlichen Grüßen und den Wünschen, dass Sie ein Haus finden, wo Sie sich wieder wohlfühlen verbleibe ich, R. Remta-Grieshofer

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.