- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein absolutes Fiasko. Ein Haus, welches TUI dringendst auditieren muss und die Einstufung als 5-Sterne-Hotel genau prüfen sollte. Ein "qualitativ hochwertiger" Urlaub, mit welchem TUI für seine Marke TUI BLUE wirbt, ist hier sicherlich nicht möglich.
Wir haben für unseren 10-tägigen Aufenthalt ein Zimmer der Kategorie "Swim-Up" gebucht - also mit direktem Zugang vom Zimmer zum Pool. Dieser Pool ist nur für Gäste mit dieser Zimmerkategorie gedacht. Gäste der anderen Zimmerkategorien haben (je nach gewähltem Zimmer) entweder Zugang zu einem "private Pool" (welcher allerdings nicht sonderbar groß ist) oder zu dem allgemein zugänglichen Pool an der Poolbar. Das Zimmer selbst ist ausreichend groß und verfügt über eine leistungsstarke Klimaanlage. Weniger erfreulich sind die im Zimmer vorhandenen Ameisen (diese haben sich in den Fugen eingenistet), sowie das optische Erscheinungsbild der Duschwanne. Diese war in unserem Fall gelblich-organge verfärbt. Hier sollte man einmal gründlicher reinigen bzw. die Wanne austauschen. Ebenso müssen dringend die Fugen neu gemacht werden. Diese sind an vielen Fällen rissig und aufgrund der stetigen Feuchtigkeit in der Dusche bereits an einigen Stellen dem Schimmel zum Opfer gefallen. Positiv aufgefallen sind die zwei vorhandenen Waschbecken, sowie bequemen Betten und Kissen. Ebenso ist ein Safe zur kostenlosen Nutzung vorhanden, sowie ein kleiner Kühlschrank. Nervig war der vorhandene Fernseher. Durch die lediglich durch die Zimmerkarte freizuschaltene Elektrik (andere Karten gehen nicht!), wird bei jedem neuen Einstecken der Zimmerkarte in die entsprechende Vorrichtung der TV eingeschaltet. Wir haben am Tag sicherlich 4-5 Mal den Fernseher ausschalten müssen, da bei jeder Rückkehr ins Zimmer (bspw. nach Restaurantbesuch etc.) die Flimmerkiste anspringt und vor sich hin dudelt. Durch die große Glastür gelangt man (Swim-Up Zimmer) direkt auf die eigene kleine Terasse, ausgestattet mit einem Tisch und zwei Stühlen. Highlight sind sicherlich die zwei Sonnenliegen, welche zur Hälfte über den Pool ragen. Wer wie wir, ein Swim-Up Zimmer mit West-Terasse bekommt, hat ab ca. 11:30 Uhr bis in die Abendstunden ununterbrochen Sonne. ACHTUNG!: Es gibt eine Reihe von Zimmer, welche über in Nord-Richtung ausgerichtete Zugänge zum Pool und entsprechende Liegen verfügen. Hier hält sich die Zeit zum Sonnenbaden in Grenzen. Ab ca. 14 Uhr liegt man hier im Dunkeln, wenn die wandernde Sonne hinter der Gebäudefassade verschwindet. Das WLAN im Hotel (bewertet wird hier die Nutzung im Bereich unseres Zimmer/Terasse) ist eigentlich kaum zu erwähnen. Wenn man sich dann mal verbinden kann, ist die Qualität der Verbindung und die Bandbreite derartig grausig, dass man sich schließlich einen Hotspot mit dem Handy erstellt. Sicherlich fahre ich nicht in den Urlaub, um große Blockbuster etc. zu streamen. Dennoch wäre eine stabile WLAN-Verbindung wünschenswert, um vielleicht auch mal neue Bücher etc. herunterladen zu können, ohne wieder das Handy im inneren des Zimmers zu suchen und einen Hotspot zu erstellen.
Puh, die Gastronomie. Kurz vorab: Wir sind uns bewusst, dass die ein oder andere Köstlichkeit aufgrund der Corona-Situation nicht angeboten werden kann. Wir berücksichtigen dies in unserer Bewertung natürlich. Für diejenigen, die bereits genug vom Lesen haben ein kurzer aber prägnanter Satz: Das schlechteste Essen, welches wir bislang in einem Hotel vorgefunden haben - und zwar über alle Hotelkategorien hinweg. FRÜHSTÜCK: Das Frühtstück ist zu 100% auf britische Gäste ausgelegt. Uns war dies vor der Buchung nicht bewusst. Hätten wir die zeitliche Einordnung der zu diesem Hotel vorhandenen Bewertungen beachtet, hätten wir uns dies denken können. Somit gibt es seit Oktober 2019 nur 1-2 neue Bewertungen. Das Hotel wird (so unser Empfinden) zu 80-90% von Briten heimgesucht. Das Frühstück umfasst so die komplette Palette des typisch britischen Frühstücks. Bohnen, Rösti, Bratwürtschen, überbackende Tomaten. Also jegliche Speisen, an welche wir deutsche uns morgens nicht trauen. Absoluter negativ Höhepunkt ist das "Rührei", wenn man es so bezeichnen will. Das in diesem Hotel angebotene Rührei besteht zweifelsfrei nicht aus frischen Eiern. Hier wird entweder Industrieei oder Eipulver verwendet, wobei wir aufgrund der Konsistenz und des "Geschmacks" eher auf zweites tippen. Die Spiegeleier sind gerade soweit gebraten, dass das unterste Eiweiß soeben gerinnt ist. Auf der Oberseite sind die Spiegeleier noch flüßig - quasi fresh out of the box. Es gibt morgens, neben all den deftigen Speisen, auch Salat und Obst, sowie Joghurt mit verschiedenen Toppings - Pluspunkt aber auch eigentlich schon wieder Standard, wenn man es genau nimmt. ABENDESSEN: Das Abendessen - die Mahlzeit auf die sich wahrscheinlich alle Urlauber am meisten freuen, wird hier zu größten Enttäuschung. Es gab während unseres Aufenthaltes ausnahmslos an allen Abenden fast identische Speisen. Kartoffelecken und Ofenkartoffeln haben wirklich jeden Abend Ihren Platz in der Speisenauswahl gefunden - quasi volle Punktzahl würde man hier eine Anwensheitsliste führen. Die weiteren Hauptspeisen wechselten sich zwar ab, waren aber auch immer recht ähnlich. Die Qualität war zudem nicht der verkauften Hotelkategorie entsprechend. Die Beschriftung der Speisen war zudem entweder nicht ausführlich genug oder eben lückenhaft. So wurden Cevapcici als Burger gekennzeichnet - nun kann jeder für sich selbst denken, was er interpretieren würde, stünde man zum ersten mal vor der Essenherausgabe. So wirklich umgehauen hat uns nicht eine Hauptspeise. Unsere Erwartungen, welche wir an ein 5-Sterne Haus stellen, konnten zu keiner Zeit erfüllt werden. Auch bisher besuchte 3,5 , 4 und 4,5 Sterne Hotels haben hier weitaus geschmackvollere und hochwertigere Speisen gezaubert. Die Desserts hingegen waren wirklich lecker. So kam es vor, dass wir die Theken für Nachspeisen öfter aufgesucht haben als die für Hauptspeisen. GETRÄNKE: Durch unsere gebuchte Verpflegung per Halbpension, haben wir abends auf Rechnung jegliche Getränke bestellt. Bei den Getränkepreisen wird einem allerdings endlich mal bewusst, dass dort 5-Sterne an die Fassade genagelt wurden. Eine Cola / Fanta taucht auf dem Bewirtungsbeleg mit 3,50€ auf. Wer andere Softdrinks, wie beispielsweise RedBull bevorzugt, darf direkt zum kleinsten aller Euro-Scheine greifen - sagenhafte 5€ verlangt das Hotel für einen RedBull. Das vorhin erwähnte (ungewollte aber liebgewonnene) Ginger Beer wird mit 6€ berechnet. Preise also, wie auf einem Festival. Ja, auch ein Hotel darf gerne bei den Getränken etwas verdienen. Dennoch muss alles in einem gesunden Verhältnis stehen. Ein Cocktail an der Bar kann beispielsweise mit 13€ schon ins Geld gehen und ist schlicht und ergreifend unverhältnismäßig. Zum Frühstück wird Orangensaft serviert. Wer sich hier allerdings auf frischen O-Saft für den Start in den Tag freut, darf direkt wieder einpacken. Saft aus TetraPaks wird serviert. Dies versucht man auch gar nicht erst etwas unauffälliger handzuhaben, so werden die TetraPaks vor den Augen des Hotelgastes an der Theke geöffnet und in die Gläser verfüllt. Frischen O-Saft erhält man gegen Aufpreis - 4€ pro Glas schmälern das Portemonnaie noch bevor man richtig wach ist. Alles in allem also ein ungenügendes Gastronomieangebot. Was sich TUI hier erlaubt, ist wortwörtlich atemberaubend.
Die Bewertung dieses Punktes verlangt uns Einiges ab, da wir so wieder an die Umstände in diesem Hotel erinnert werden. Dennoch möchten wir einen Einblick in die verschiedenen Servicebereiche ermöglichen: SERVICE REZEPTION: Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir ohne große Erklärung auf einer Couch geparkt. Die Mitarbeiterin an der Rezeption hat auf uns einen unsicheren Eindruck gemacht. Sicherlich legen wir dies nicht negativ aus, da nicht jeder über 20 Jahre Berufserfahrung verfügen kann. Dennoch wäre eine kurze Erläuterung, wie die Vorgehensweise nun ist hilfreich gewesen. Wir saßen auf der Couch und wussten nicht, wie es nun weiter geht. Nach ca. 20 Minuten haben wir einen Zettel ausgefüllt und weitere 5 Minuten später die Zimmerkarte, sowie eine kurze Erläuterung der Essenszeiten erhalten. Danach wurden mit mit einem Golfcart samt Gepäck zu unserem Zimmer gefahren. Negativ stach der Umgang mit Störenfrieden am Pool heraus. Während unseres Aufenthaltes reiste eine 6er Gruppe junger Franzosen an, welche zwei direkt nebeneinander liegende Zimmer am Swim-Up-Pool beherbergten. Offensichtlich waren diese auf einen Partyurlaub aus, da diese Herrschaften festivalähnliche Geräuschkulissen am Pool erzeugten. Die Lautstärke in und außerhalb der Zimmer hatte einen derartig störenden Charakter, dass bereits am zweiten Tag einige andere Gäste das Zimmer wechselten. Ein weiteres deutsches Pärchen (von welchen nicht viele im Hotel zu finden waren - dazu später mehr) hat diesen Störfaktor als ähnlich belästigend empfunden wie wir. Gerade das bis tief in die Nacht durchgeführte Feiern (Trinken, Shisha'n, lautstark Reden) hat für die ein oder andere schlafmangelnde Nacht gesorgt. Um solchen Unannehmlichkeiten vorbeugend entgegenzuwirken wäre es ratsam, alle 60-90 Minuten einen Kontrollgang durch einen Staff durchführen zu lassen. Dies geschieht in diesem Hotel leider gänzlich nicht, wodurch erst die Möglichkeit zu solch ausufernden Exzessen geschaffen wird. SERVICE RESTAURANT: Das Servicepersonal im Restaurant hat einen eher durchwachsenen Eindruck hinterlassen. Bei vielen Angestellten hat man den Endruck gewonnen, das jegliche Freude bzw. jeglicher Enthusiasmus am Hoteleingang abgelegt wurde. Die nach unseren bisherigen Urlauben stets positiven Erfahrungen mit freundlichem und gut gelaunten Personal wurden bei diesem Hotelaufenthalt erstmalig negativ beeinflusst. Man hatte hier oftmals das Gefühl, dass man als Hotelgast in irgendeiner Form als lästig empfunden wird, obwohl wir uns stets bemüht haben, so wenig Aufwand für das Personal zu verursachen, wie nur möglich. Das Abräumen von benutztem Geschirr hat oft sehr lange gedauert, sodass wir oftmals selbst unser Geschirr abgeräumt haben. Natürlich bricht sich niemand ein Bein durch ein wenig Eigeninitative - wird dies allerdings zur Regel, stellt man sich schon die Frage, wie man dazu gekommen ist, fünf Sterne für dieses Haus zu ergattern. Größter Kritikpunkt ist hier die durchweg schlechte Kommunikation. Wir erwarten nicht, dass man an jedem Ort, welchen wir bereisen der deutschen Sprache mächtig ist. Durch unser verhandlungssicheres Englisch freuen wir uns auch über Dialoge in Fremdsprache. Allerdings kann das Servicepersonal weder auf deutsch noch englisch sicher kommunizieren. Beispielsweise folgte auf die Bestellung eines Ginger Ale das Servieren eines Ginger Beer. Da wir währenddessen Hauptspeisen an den "Ausgabestellen" geholt haben, konnten wir das Getränk nicht zurückgehen lassen. Das Ginger Beer wurde somit getrunken und hat tatsächlich hervorragend geschmeckt. Dennoch soll dieses Beispiel (neben einigen anderen Vorkommnissen) verdeutlichen, wie schwierig die Kommunikation gelaufen ist. Auch bei der Herausgabe der selbst ausgewählten und durch das Servicepersonal auf den Teller portionierten Gerichte gab es diese Probleme. Somit landete oftmals auf dem Teller, was eigentlich nicht gewollt war.
Der Pluspunkt bei diesem Bewertungspunkt liegt ganz klar in der Nähe zum Flughafen. Der Transfer zum Hotel hat ca. 35 Minuten gedauert und ist damit absolut okay. Die Umgebung des Hotels sticht hingegen als genaues Gegenteil hervor. Die Umgebung im Ort ist an vielen Stellen vermüllt. Das Hotel und die dazugehörige Anlage machen einen sehr guten Eindruck und sind sicherlich der größte Pluspunkt dieses Hauses. Die durch eine Straße vom Hotel abgegrenzte Küste bietet wenig Ausgehmögkichkeiten. 2-3 Tavernen, sowie 2 Supermärkte sind fußläufig zu erreichen. Ebenso eine Autovermietung (kein namenhafter Anbieter wie SIXT oder Europcar!) grenzt direkt am Hotel an. Ca. 150 Meter vom Hotel entfernt gelangt man zu einem Strand, welcher allerdings (ähnlich wie der Ort generell) einen ungepflegten Eindruck macht. Neben lauter "Unreinheiten" im Sand-Kies-Gemisch, haben uns die aus der Promenade herausragenden Kabel und Rohre "verunsichert". Es gibt definitiv schönere Strände auf diesem Planeten. Es sollte also jedem bei Buchung dieser Hotels bewusst sein, dass hier kein klassischer Strandurlaub möglich ist, außer man möchte am dreckigen Strand liegen. Vor dem Hotel gibt es lediglich eine steinige Küste ohne Liegemöglichkeiten. Der hier an wenigen, wenn auch nicht vielen Stellen, abgelegte Müll trägt zudem zum negativen Erscheinungsbild dieses Ortes bei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir nicht in Anspruch genommen, allerdings uns durchaus mit diesen vertraut gemacht. So bietet man morgentliches Yoga, Kochkurse oder Weinproben. Also entsprechend der Corona-Situation aus unserer Sicht genug. Über die Qualität dieser Angebote können wir keine Auskunft geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie unsere Gäste waren und dass Sie im Anschluss an Ihren Aufenthalt dieses Feedback verfasst haben. Die Bewertungen von unseren Gästen lesen wir immer sorgfältig, da wir großen Wert darauf legen. Es tut uns leid, dass es Ihnen bei uns so wenig gefallen hat, doch wir möchten gerne zu Ihren Kritikpunkten Stellung nehmen. Wir freuen uns, dass Ihnen die Hotel-und Poolanlage sehr gut gefallen hat, denn wir legen sehr viel Wert auf Sauberkeit, tolle Architektur und ein modernes Ambiente. Ausserhalb des Hotels ist die Gemeinde Chersonissos für die Reinigungsarbeiten zuständig, gerne werden wir die Gemeinde informieren. Da es sich bei Analipsis um ein traditionelles typisch kretisches Dorf handelt, mit kleinen romantischen Tavernen, engen Gässchen und urigen Kafenions ist das Ambiente typisch griechisch und sehr einfach. Auf der TUI Web-Seite ist kein Badestrand vor dem Hotel ausgeschrieben, dafür ist die Poollandschaft besonders schön angelegt und es gibt zahlreiche Zimmer mit privatem, geteiltem oder swim-up Pool. Mit der Auswahl bei den Speisen gehen wir auf die Wünsche aller Gäste ein. Es tut uns leid, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, dass bestimmten Nationalitäten eine grössere Auswahl an nationalen Speisen angeboten wurde. Der Fokus liegt generell darauf, soviele einheimische Gerichte wie möglich anzubieten und dabei die Konzeptvorgaben von TUI BLUE am besten umzusetzten. Gerade der Geschmack unseres „Mousakas“ oder der „Gemista“ ist typisch kretisch und wurde von vielen Stammgästen sehr gelobt. Es tut uns leid, falls es durch das Tragen von Masken bei der Kommunikation Missverständnisse gab und Ihre Bestellungen nicht immer 100% richtig ausgeführt wurden. Wir möchten Ihnen allerdings versichern, dass unsere Mitarbeiter stets ihr Bestes geben, um alle Wünsche zu erfüllen. Die Bewertungen der Gäste in Bezug auf das TUI BLUE Konzept und die angebotenen Leistungen liegen auch in diesem Jahr, trotz vieler Herausforderungen, weit über dem Durchschnitt. Wir danken Ihnen nochmals für Ihren Besuch und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Ihr TUI BLUE INSULA ALBA Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.