Airrofan Skyglider

Maurach/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Airrofan Skyglider

Für den Reisetipp Airrofan Skyglider existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Wolf-Dieter71+
August 2013

Fliegen kann so schön sein!

6,0 / 6

Mit der Rofan-Seilbahn auf dem Gipfel angekommen lockt gleich ein echtes Abenteuer: der AIROFAN Adlerhorst; man muß Mut haben, in den Skiglider "Air Rofan" einzusteigen. Der Skyglider" Air Rofan" bietet ein beindruckendes Flugerlebnis im Rofan-Gebirge. Man will fliegen und man fliegt. Das ist nichts für Angsthasen! In der Nähe der Bergstation wartet der Skyglider. Er zieht Wagemutige an einem Stahlseil gesichert vom Plateau bis unter den Gipfel des Geschöllkopfs (2.040 m.ü.d.M.) auf den "Adlerhorst, eine Panoramaplattform und beeindruckende Stahlträgerkunstruktion in Form eines Adlerhorstes. Von dort oben geht es mit bis zu 85 km/h rund 200 m wieder zurück im Sturzflug zum Ausgangspunkt. Ein einmaliges Flugabenteuer, halt ein echter Freiflug mit Blick auf den Achensee und das Achental. Für junge Leute ein Muß, für die Älteren eine Mutprobe!

Hans Joachim61-65
Mai 2009

Fliegen wie ein Adler

6,0 / 6

Mit dem PKW nach Maurach zur Talstation der Rofanbahn. Fahrt mit der Kabinenbahn zur Bergstation auf 1840 m, die Ausgangspunkt ist, für wunderschöne Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen mit herrlichem Ausblick. Austieg zum Gschöllkopf auf 2038 m. Hier gibt es eine 360° Aussichtsplattform die einem Alderhorst nachempfunden wurde. Und als Krönung des Ausfluges eine Fahrt mit dem "AIRROFAN" einem faszienierenden Fluggerät, da kann man mit 80 km/h die Welt des Adlers vom Gschöllkopf herunter erleben.

Susanne36-40
August 2008

Adlerhorst und Air Rofan

5,0 / 6

Mit der Rofanseilbahn gehts aufwärts, dann lohnt sich ein Aufstieg zum "Adlerhorst": Eine Aussichtsplattform am Gschöllkopf - Gehzeit von der Bergstation etwa 45 Minuten. Gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit erforderlich! Danach wieder runter zur Bergstation und rein in die Air-Rofan-Station. Hier wird man an einer Seilbahn-Konstruktion angeschnallt und rückwärts wird man zur Aussichtsplattform am Gschöllkopf raufgezogen, etwas gewartet und 1...2...3... los - man fliegt hängend am Seil wieder runter zur Bergstation. Nichts für Leute mit schwachen Nerven... und macht alleine nicht so viel Spaß wie zu viert ;-)