Alatsee
Füssen/BayernHotel nähe Alatsee
Infos Alatsee
Der Alatsee ist ein ca. 500 x 300 m großer See, ca. 6 km von Füssen entfernt oberhalb des Weißensees. Zur Grenze Österreichs sind es nur ca. 100 m. Die Besonderheit des ca. 30 m tiefen Sees ist eine in eine in ca. 15 - 18 m tief gelegene purpurrote Bakterienschicht, die leider von außen nicht zu erkennen ist. Oberhalb dieser Schicht ist der See sauerstoff-, arten- und florareich. Innerhalb und unterhalb dieser Schicht ist der See sauerstofflos und quasi biologisch tod. Um den See ranken sich zahlreiche Legenden aus der Zeit des 2. Weltkrieges. So sollen u.a. die 1945 im Schloß Neuschwanstein gelagerten Goldbarren der Reichsbank im See versenkt worden sein.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Der blutende See
Der Alatsee befindet sich im Ostallgäu westlich von Füssen. Etwas versteckt hinter dem größeren Weißensee erreicht man ihn auf einer Zufahrtsstraße hinter einer Kuppe. Ein Wanderweg führt den Besucher nach ca, 2,5 Stunden einmal um den See. Die beiden Parkplätze sind gebührenpflichtig (Parkautomaten) und befinden sich an der Bundesstraße beim großes See und der zweite beim Alatsee. Am Wochenende ist der See bei schönem Wetter von Besucher komplett überfüllt, die sogar aus größerer Entfernung anfahren. Die kommunale Parküberrwachung ist daher auch ständig vor Ort. Besser ist der Besuch somit wochentags. Der See wird übrigens auch „Der blutende See“ wegen seiner leuchtend rot gefärbten Schicht von Purpur-Schwefelbakterien ab einer Tiefe von ca. 15 Metern genannt.
Sehr schöner Badesee
Sehr schön gelegener Badesee auf 842 Meter in der Nähe von Füssen, mit Vogelerlebnispfad um den See. Dort stehen Schaukästen mit Nachbildungen von heimischen Vogelarten und die dazugehörigen Informationen. Den See kann man in kurzer Zeit (ca. 30 min) entspannt umlaufen.
Alatsee ist eine Wanderung wert
Diesen See muss man gesehen haben - vor allem, wenn man Fan von Komissar Kluftinger (Roman "Seegrund") ist. Der See ist zwar nicht groß (in 30 Min. hat man ihn umrundet), aber schön gelegen und der Weg nach Tirol ist von dort aus auch nicht weit. Von Bad Faulbach aus kann man ihn gut über den Oberen Kobelweg (durch Wald) erreichen.
Vogelerlebnispfad am Alatsee
Der ca. 1,5 km lange Alatsee Rundweg ist in gemütlichen 30 Minuten zu schaffen. Es kommt darauf an, wie lange man sich an den zehn Schaukästen aufhält, die die heimische Vogelwelt mit lebensgetreuen Tonmodellen der Vögel und Informationstexten zu ihren Lebensräumen vorstellen. Wem der Rundweg zu kurz ist, der kann z.B. zur Salober Alp wandern oder weiter Richtung Weißensee gehen. Für das leibliche Wohl wird im Hotel-Restaurant Alatsee gesorgt.
Ein See mit vielen Geschichten
Der See ist nicht allein durch einen Kriminalroman bekannt geworden, auch die Nazis haben hier schon Holzflugzeuge getestet, auch sollen hier Kisten mit Gold versenkt worden sein, na das wäre ja ein Fest geworden, aber bisher ist nichts gefunden worden. Ab einer gewissen Tiefe ist der See eigentlich "TOT", weil giftige Bakterien dort siedeln, aber das interessiert die jugendlichen Badegäste nicht. Am Ostufer gibt es auch ein kleines Hotel mit Aussenbewirtschaftung, für uns aber ist der Alatsee nur ein Durchgangserlebnis, wenn wir zur Saloberalm wandern.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Salober Alm1,2 km
- Vier-Seen-Blick1,3 km
- Annakapelle1,3 km
- Weißensee1,8 km
- Der Kalvarienberg2,8 km
Sport & Freizeit
- Weißensee-Rundweg1,4 km
- Bad Kissinger Hütte1,8 km
- Day Spa im Hotel Bergruh2,6 km
- Baumkronenweg3,8 km
- Radverleih Radsport Zacherl Füssen3,8 km
Restaurants
- Restaurant am Alatsee0,2 km
- Seegasthof Weissensee1,4 km
- Restaurant Mozartwirt am Mittersee3,3 km
- Restaurant Haus der Gebirgsjäger3,3 km
- SchluxerWirth3,7 km
Nachtleben
- Apres Ski Scheiberalm5,9 km
- Kurhaus Schwangau7,2 km
- Kurfilmtheater Hindelang21,8 km
- Filmburg27,5 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG29,0 km
Shopping
- V-Markt Füssen2,4 km
- Adventsmarkt Füssen4,4 km
- Giovannis Weinladen4,5 km
- Markthalle4,6 km
- Sennerei Lehern4,9 km