Alte Nikolaikirche
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Alte Nikolaikirche
Infos Alte Nikolaikirche
Der kleine Kirchenbau diente vor 1200 wahrscheinlich als königliche Pfalzkapelle der staufischen Königspfalz. Die erste urkundliche Erwähnung stammt vom 24. September 1264. Die Pfalzkapelle könnte Ort der Königswahlen, sowie Hof- und Reichstagen gewesen sein. Die Kirche wurde 1290 dem Heiligen Nikolaus von Bari geweiht. Später wurde die Kirche als Ratskirche genutzt und erhielt nach ihrer Aufstockung eine gotische Dachgalerie (1476) von welcher aus die Ratsherren bei den verschiedenen Festlichkeiten zusahen. Im Inneren befinden sich zwei bedeutende Grabsteine: der Grabstein Siegfrieds zum Paradies und der Grabstein von Katharina Netheha zum Wedel. Beide von Madern Gerthner (1410/1420) ausgeführt.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Nette Kirche
Eine kleine, feine Kirche direkt am Römerberg. Gut, um kurz zu entspannen und dem regen Treiben am Platz zu entkommen.
Die Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Römerberg
Wenn man auf dem Römerberg ist, so sieht man im Süden vom Römerberg (Richtung Main) die Alte Nikolaikirche. Sie ist sehr auffällig und eines der herausragenden Bauwerke am Römerberg. Die Wurzeln dieser Kirche gehen mindestens auf das 12. Jahrhundert zurück (evtl. gehen die Wurzeln auch noch weiter zurück). Obwohl das Stadtzentrum mit dem Römerberg im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und fast vollständig zerstört wurde, hat die Alte Nikolaikirche den Zweiten Weltkrieg relativ gut überstanden. Die von außen äußerst auffällige Kirche ist innen mehr schlicht und unauffällig (jedoch durchaus interessant).
Die Nikolaikirche gehört unbedingt zum Römerberg
Die Alte Nikolaikirche bildet den südlichen Abschluss des Römerberges. Eine Info-Tafel an der Kirche besagt, dass um das Jahr 1150 hier eine Hallenkirche errichtet wurde, jedoch dürfte der Ursprung der Kirche wohl bis in das 11. Jahrhundert (oder noch weiter) zurück gehen. Die Alte Nikolaikirche ist eine interessante Kirche, nicht nur von außen, sondern auch von innen und sie sollte einen Besuch wert sein. Ohne die Alte Nikolaikirche würde dem Römerberg etwas fehlen.
Interessante und imposante Kirche
Mitte des 12. Jahrhunderts wurde hier eine Hofkapelle errichtet. In seiner heutigen Erscheinung stammt der Bau auf dem Römerberg aus dem 15. Jahrhundert. Eine interessante und imposante Kirche.
Hallenkirche am Römerberg
Auf der Südseite des Römerberges steht die Alte Nikolaikirche. Sie war von 1290 bis ins 14. Jahrhundert kaiserliche Hofkapelle. Sie ist eine doppelschiffige Hallenkirche der Frühgotik um 1270 - 90, ab 1292 mit hochgotischem Chor. Hörenswert ist das tägliche Glockenspiel um 9 Uhr und 12 Uhr.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kindermuseum im Historischen Museum0,0 km
- Saalhof - historisches Museum0,0 km
- Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 19330,0 km
- Römerberg0,0 km
- Gerechtigkeitsbrunnen0,0 km
Sport & Freizeit
- Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie0,1 km
- Dampferfahrt0,2 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main0,2 km
- RMV-Mobilitätszentrale Frankfurt - Verkehrsinsel an der Hauptwache0,4 km
- Koreanische Zentrale für Tourismus0,6 km
Restaurants
- Café Schirn0,0 km
- Gaststätte Alten Limpurg0,0 km
- Binding Schirn0,1 km
- Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main0,1 km
- La Perla0,1 km
Nachtleben
- Frankfurt by Night0,2 km
- Shooter's Saloon0,2 km
- The Chedi Lounge0,3 km
- Souper0,3 km
- Mood0,3 km
Shopping
- Teddy-Paradies0,0 km
- Frankfurter Kunstkabinett0,2 km
- Die Schaulade0,2 km
- Paradigma0,2 km
- Aschenputtel Second Hand0,3 km