Altes Museum
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Altes Museum
Infos Altes Museum
Beschreibung Im Alten Museum werden Kunst und Skulpturen der Griechen und Römer gezeigt. Steinskulpturen wie etwa die weltberühmte "Nofretete" sowie Figuren aus Ton und Bronze, Friese, Vasen, Goldschmuck und Silberschätze zeugen von einer prachtvollen Kultur. 31.3.2012: Der "Kopf der Nofretete" befindet sich jetzt im Neuen Museum.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Bildnisse von Gaius Julius Cesar
König Friedrich Wilhelms III. gab den Auftrag für das Gebäude des Alten Museums- Es steht direkt am Lustgarten in Berlin Mitte. Karl Friedrich Schinkel erbaute viele Gebäude in Berlin, so auch das Museum von 1825–1830. Die Bauweise war dieser Zeit angepasst, der Klassizismus. Heute beherbergt es einen Teil der Antikensammlung der Staatlichen Museen. Highlights des Alten Museums sind unter anderem die Bildnisse von Gaius Julius Cesar (ca. 1 Jhd. v. Chr. - 1 Jhd. n. Chr.) und Kleopatra (50 - 38 v. Chr). Im Obergeschoss finden sich Exponate aus etruskischer und römischer Zeit.
Schönheiten aus Marmor und Stein -Altes Museum
Die Museumsinsel in Berlin ist weltbekannt und gehört seit 1999 zum UNESCO Welterbe. Es sind 5 Museen auf der Museumsinsel: Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Das hier viel gebaut wird, das ist verständlich, denn zunächst galt es, die Kriegsschäden zu beseitigen, und dann setzte nach der Wende das Umgestalten ein. Im Oktober 2017 waren wir nun im Alten Museum, das wir bisher nicht besucht hatten. Es war das erste Haus, was 1823-1830 von Karl Friedrich Schinkel auf der Insel gebaut wurde. Dieser klassizistische Bau, an der Frontseite mit seinen rund 20 Säulen, ist sowohl von außen wie von Innen ein architektonisches Meisterwerk. Allein die große Rotunde im Mittelteil ist sehenswert. Als wir dann durch die Säle gingen, kam ich mir fast vor wie ein Voyeur...soviel nackte Schönheiten in Marmor und Stein. Und da stehen sie nun die Statuen, griechische, römische, etruskische Werke. Auch die schwarzgrundigen griechischen Vasen und Schalen erzählen ganze Geschichten. In einem kleinen Raum heißt es gar "Garten der Lüste". Während wir das Museum besuchten, lief gerade noch die Sonderausstellung "gefährliche Perfektion". Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 13 große, aufwändig verzierte Vasen. Da hier im wesentlichen Kampf und Krieg in den Malereien thematisiert sind, so der Bezug zum Titel "gefährliche Perfektion." Sie wurden in Zusammenarbeit mit dem J.Paul Getty Museum in Los Angeles restauriert und waren jetzt erstmals wieder in ihrer ganzen Schönheit zu sehen. Unser Tipp: Wenn es diese Ausstellung noch geben sollte, dann verpassen Sie nicht, diese herrlichen Stücke anzusehen. Sie werden im 1. Stock ausgestellt. Von dort kann man auch einen Blick werfen in die Rotunde - hinunter in das Kreisrund und hinauf in die Kuppel.
Unbedingt besuchen
Interessante Exponate, gut für einen Regentag
Wunderschöne kleine Erinnerungen an große Kulturen
Ich wollte mich im Alten Museum eigentlich überwiegend auf die Ausstellungsstücke aus Milet und Priene (türkische Ägäis) konzentrieren, war dann jedoch auch von den Ausstellungsstücken aus anderen Ländern "gefesselt" :-), habe sie mit sehr großem Vergnügen angeschaut und somit ca. vier Stunden im Alten Museum verbracht. Besonders gut gefallen haben mir der große Grablöwe vom Kazartepe aus Milet, die vielen kleinen Figurinen, etc. aus den – nach Hausnummern bekannten – Häusern aus Priene und die Weihgaben zum dortigen Demeter-Heiligtum. Sehr schön fand ich weiterhin die Tarentinischen Terrakotten, die perfekte Wiedergabe des alten Fischers (Türkei), die Stücke aus dem Kriegergrab aus Tarquinia, die südetruskischen Giebelverzierungen, die Funde aus den Häusern, die vom Ausbruch des Vesuvs vernichtet wurden und letztendlich die Mosaiken und Büsten aus Jordanien - und nicht zu vergessen: die diversen Schmuckstücke und die "Geldstücke" aus Dephi. Einfach toll ! Recht beeindruckend übrigens auch die Rotunde des Alten Museums, schön der Nachguss der Warwick-Vase im Museums-Treppenhaus. Es gibt noch viele andere sehr schöne Ausstellungsstücke, die leider für mich aufgrund der Lichtverhältnisse nicht photographierbar waren. Was ich photographieren konnte, habe ich in drei Videos / Slide-Shows zusammengestellt – wobei die diversen Fundstücke mit Angaben (Ort, Datum, etc.) versehen sind. Die Videos / Slide-Shows liegen dem Reisetipp bei. Weitere Funde aus Milet und Priene sind im Pergamon-Museum zu finden, darunter das Südtor und Teile des Bouleuterions / Rathauses von Milet. Und wen das "echte" Milet und das "echte" Priene interessieren :-) : Auf der Seite "Türkische Ägäis" hier bei HolidayCheck gibt es die Reisetipps Milet und Priene - ebenfalls mit Videos / Slide-Shows und ausführlichem Text zu den beiden Stätten / antiken Städten.
Garten der Lüste
In ohnehin sehr sehenswerten Alten Museum auf der Berliner Museumsinsel - griechische, etruskische und römische Antike - möchte ich auf ein besonderes Kleinod aufmerksam machen. Im Obergeschoß gibt es des kleine Kabinett "Garten der Lüste". Der Name ist natürlich eine Anspielung auf den Lustgarten, an dem das Msueum liegt. Gezeigt wird Anzügliches und Erotisches aus der Antike. Da gibt es Penis- und Vagina-Votive, Vasen, Teller und Figuren mit anzüglichen Darstellungen. Natürlich gibt as Satyr und Priapos Figuren. Besondes witzig sind auch die Öllampen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kolonnaden0,0 km
- Ägyptisches Museum0,0 km
- Skulptur Bogenspannerin0,0 km
- Neues Museum0,1 km
- Kolonnadenhof0,1 km
Sport & Freizeit
- Mindways Segway Citytour0,3 km
- Berliner Wassertaxi0,3 km
- Bootstour Brückenfahrt Berlin0,5 km
- Lino City Tours0,7 km
- seg-Berlin-ways | COOLTOURINGS0,7 km
Restaurants
- Domcafé im Berliner Dom0,2 km
- Allegretto A Tavola0,2 km
- Ampelmann Restaurant0,2 km
- Theaterrestaurant Tadshikische Teestube0,3 km
- Olla Berlin - Lounge and Grill0,3 km
Nachtleben
- Bar Mokka Mitte0,3 km
- Kurvenstar0,3 km
- Staatsoper Unter den Linden0,4 km
- Wilde Matilde Bar0,5 km
- Central - Kino0,5 km
Shopping
- Flohmarkt0,2 km
- Mekong Asia Markt0,3 km
- Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Opernpalais0,3 km
- Barfuss oder Lackschuh0,4 km
- Hutmode Fiona Bennett0,5 km