Altes Rathaus Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Rathaus Freiburg im Breisgau

Für den Reisetipp Altes Rathaus Freiburg im Breisgau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Horst Johann71+
August 2024

Altes und Neues Rathaus liegen neben einander.

6,0 / 6

Hier treffen sich das Alte Rathaus und das Neue Rathaus praktisch nebeneinander. Obwohl das Neue Rathaus aber das ältere Gebäude ist, man hatte es dazu gekauft. Ein Neubau eines weiteren Rathauses ist in einem Vorort, welches sehr modern gestaltet ist und historisch damit nicht zu den beiden Rathäusern in der Altstadt gehört. Das Alte Rathaus beherbergt heute die Tousitik, also dort wo sich die Gäste Infos über Freiburg holen. Im so genannten Neuen Rathaus ist auch das Standesamt zu finden , natürlich werden hier die Ehen geschlossen in einem schönen Umfeld. Beide Häuser werden mit einem Übergang über die Turmstraße verbunden. Sie liegen am Rathausplatz. Beide Häuser verbreiten stimmungsvolle Romantik.

Klaus66-70
Juni 2019

Altes Rathaus

5,0 / 6

Bereits im Hochmittelalter war Freiburg eine florierende Stadt in Baden. Da immer mehr Platz gebraucht wurde, stellte man 1559 das heutige alte Rathaus fertig. Eine von Pilastern getragene Attika, schmückte das prächtige Gebäude. Leider brannte das Gebäude im 2. Weltkrieg völlig ab. Das Gebäude wurde beim Wiederaufbau um drei neue Flügel erweitert. Die jahrhundertealte Tradition der bemalten Rathausfassade führte man im Giebel fort, wo der Doppeladler des Heiligen Römischen Reichs oberhalb der Uhr prangt. Heute befindet sich im Erdgeschoss des Alten Rathauses die Tourist Information.

Thomas51-55
Juni 2017

Ruhe im Schwarzwald

5,0 / 6

eine schöne Stadt im Schwarzwaldgebiet. Ideal zum wandern, einkaufen oder einfach die Ruhe und historischen Gebäude zu geniessen. Gutes Essen, guter Wein und auch das Preisniveau stimmt. Auch ein Ausflug nach Baden-Baden lohnt sich, oder nach Karlsruhe und das alles mit der Bahn. Einfach herrlich die Umgebung und Ruhe in der Natur zu geniessen

Rainer61-65
Juni 2016

Das alte Rathaus

5,0 / 6

Im 14. Jahrhundert kaufte die Stadt ein HAus am heutigen Rathausplatz, um dort die Kanzlei des Stadtschreibers einzurichten. Dieser Bau wurde 1561 nach Norden um ein Gebäude erweitert, dem 1600 noch ein weiteres in der Turmstraße folgte. Die Hauptfassade war um 1559 mit den Szenen eines Totentanzes bemalt, was später durch ein Historiengemälde ersetzt wurde. 1944 wurde bei einem Luftangriff fast das ganze Gebäude zerstört. Bei Wiederaufbau wurde das alte Rathaus um 3 Flügel erweitert, in der jetzigen Form. Tolles Fotomotiv.