Altstadt Celle
Celle/NiedersachsenHotel nähe Altstadt Celle
Infos Altstadt Celle
Die historische Altstadt bietet mit seinen über 500 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, die teils aufwendig restauriert wurden, ein malerisches Bild, das nicht nur Architekturliebhaber begeistern sollte. Hier kann man sich auf eine Zeitreise begeben und Baukunst der letzten vier Jahrhunderte bewundern oder auch einfach die romantische Athmosphäre bei einem entspannten Shoppingrundgang zu zweit genießen. Besonders sehenswerte Objekte sind das Stachinellihaus, erbaut 1795, sowie das Hoppener Haus von 1532.
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
So viele Fachwerkhäuser so top gepflegt
Wunderschön, kaum zu glauben, so viele Strassen mit Fachwerkhäusern und Cafes, tolles Rathaus und überall Geranien und dazu ein Schloss. Ob Neue Strasse, Schuhstrasse, Bergstrasse, alle wunderschön.
Ein malerischer Fachwerk-Traum an der Aller
Die Altstadt von Celle ist durch ihre knapp 500 Fachwerkhäuser geprägt, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen. An den Treppengiebeln, Setzschwellen, Ständern, Ornamenten und dem farbenfrohen Schnitzwerk kann man sich gar nicht satt genug sehen und obwohl praktisch alle Gebäude unter Denkmalschutz stehen, pulsiert hier das Leben: Inhabergeführte Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés, Skulpturen und mehrere Museen machen den Rundgang zu einem echten Erlebnis. Eingefasst vom Stadtgraben und begrenzt durch das Celler Schloss im Westen kann man sich auch ohne Stadtplan einfach durch die Gassen treiben lassen. Lohnend sich auf jeden Fall das „Hoppener Haus“ an der Poststraße mit seiner wunderschönen Fassade, die beeindruckende Stadtkirche St. Marien und die verträumte Kalandgasse, die mit ihrer alten Lateinschule und urigem Kopfsteinpflaster in vergangene Zeiten entführt. Vielleicht noch gut zu wissen: Die Tourist-Information befindet sich direkt am Marktplatz und wenn es sich einrichten lässt, lohnt sich auch ein Rundgang über den Wochenmarkt, der jeweils am Mittwoch und Samstag vor der Stadtkirche abgehalten wird.
Sehr schöne Altstadt. Hat mir sehr gut gefallen.
„Taupacken nich snacken“ :-) las ich oben am Giebel eines schönen alten Fachwerkhauses und dachte, dass die Celler sich tatsächlich voll an diesen Spruch gehalten haben, was ihre Stadt betrifft. Die sehr große Altstadt ist wirklich sehr schön und ein dort verbrachter Tag kann eine perfekte Mischung aus Kultur, Bummel, Shopping, Essen & Trinken sein. Und diese Mischung hat mir super gut gefallen. Ich habe hier u. a. Bilder mit bekannten oder besonders schönen Häusern eingestellt, die nahe der Stechbahn liegen – z. B. das prächtige Hoppener Haus und das schöne Fachwerkhaus (heute Drogerie Müller) mit dem Glockenspiel. Weiterhin die Kneipe „Kleine Apotheke“ mit dem Hinweis vor der Tür „Die gemütlichste Kneipe seit dem 30-jährigen Krieg“ :-). Und – am Ende der Zöllnerstraße - das älteste Haus der Altstadt (dunkelgrün) „Am Heiligen Kreuz“ 26, das 1526 für einen Ratsherrn errichtet wurde. Was das Trüller Haus am Rand der Altstadt angeht, so ist es jüngeren Datums (um 1908). Trüller war in vielen Bereichen der Stadt sehr engagiert und erhielt 1929 den Titel eines Ehrenbürgers. Zu Bauten / Sehenswürdigkeiten wie z.B. Bomann-Museum, Altes Rathaus, Schloss, Schlossplatz / Stechbahn, St. Marien oder Parks wie der „Französische Garten – alles im Altstadtbereich zu finden - gibt es gesonderte Reisetipps. Was nicht ins schöne Altstadtbild passt ist das Galeria Kaufhof / Karstadt Haus – wenige Meter von der Stechbahn entfernt. Liegt zwar recht praktisch, fällt aber eher störend ins Auge. Sehr viel besser passt sich das C&A Gebäude am Ende der Zöllnerstraße / „Am Heiligen Kreuz“ dem Altstadtbild an.
Sehenswertes Celle
Sehenswerte historische Altstadt mit liebevoll restaurierten unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäusern die teils noch aus dem 16.Jahrhundert stammen. Ein belebter Punkt das Rathaus mit der Sculptur der Patenstädte, oder die St Marienkirche, das moderne Wassserspiel davor.Hoppenerhaus, Bomann -Museum, 24 Std. Museum . Ein weiteres Schmuckstück das Celler Schloss mit Schlosspark, Französische Garten.Eine interessante Stadt allemal..
Für ein Städtetrip zu empfehlen
eine kleine Innenstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern und Restaurants so wie ein Schlossgarten mit Schloss oder 200 Meter weiter der Französische Garten ebenso gegenüber vom Schloss das alte Rathaus und das Bohrmann Museum
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stechinellihaus0,0 km
- Großer Plan0,0 km
- Hoppener Haus0,1 km
- LICHTART Celle Sprechende Laternen0,1 km
- Stechbahn0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Müller's City Express Celle0,3 km
- Celler Kartbahn Burnout2,0 km
- Wandern Celle3,9 km
- Indoorspielpark Elfenland (geschlossen)4,5 km
- Pinguin Bowling & Bar6,0 km
Restaurants
- Dänisch Eiscafe0,0 km
- Café Kiess0,0 km
- Restaurant El Sueño0,1 km
- Argentinisches Steakhouse0,1 km
- Cafe Schümli0,1 km
Nachtleben
- Palasttheater0,2 km
- Kammerlichtspiele0,3 km
- Kammer Lichtspiele Celle0,3 km
- Fabrik Lounge Aimely0,6 km
- Schateke20,9 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Celle0,0 km
- Huths Kaffee & Feinkost0,1 km
- Kirsch Fashion0,1 km
- Marstall Männer Mode0,1 km
- Dettmer + Müller KG0,1 km