Altstadt Grudziadz

Grudziadz/Kujawien-Pommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Grudziadz

Für den Reisetipp Altstadt Grudziadz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette41-45
September 2010

Lohnenswerter Zwischenstopp In Grudziadz/Graudenz

5,0 / 6

Grudziadz/eh. Graudenz liegt etwas abseits der Touristenstrecke, aber ist trotzdem sehenswert. Auf meinem Wege nach Masuren habe ich einen Zwischenstopp dort eingelegt, welcher mich recht beeindruckt hat. Bereits die Anfahrt über die Weichselbrücke ist sehr schön, die Brücke ist sehr lang und die Weichsel sehr breit. In die Altstadt findet man recht leicht, da Grudziadz nicht so groß ist. Für Freunde von Navis empfiehlt sich die Eingabe der Straßen Wiezowa oder Koscielna. Dort kann man zentral parken. Geht man in die Richtung der 2 Kirchen die Straße weiter, gelangt man an die eh. Stadtbefestigung, in welcher mehrere Speicher integriert sind. Über eine Treppe mit sehr vielen Stufen gelangt man hinunter ans Weichselufer. Von hier hat man eine sehr schöne Sicht auf die Speicher. Die Mauern sind wuchtig und gut erhalten. Für meine Begriffe ein imposantes Bild. Auch sieht man von hier nochmals die Weichselbrücke. Läuft man nun am Weichselufer links vor Richtung Weichselbrücke, kommt man zum Stadttor, welches restauriert ist. Davor ist ein kleiner Platz mit einem Wassermühlenrad, einem Brunnen und einer Grünfläche, wo sämtliche Straßenschilder an Pfählen angebracht sind mit Nennung der Orte, welche eine Graudenzer Str. oder ul. Grudziadzka o.ä. haben. Es geht dabei quer durch Europa und ist interessant. Es empfiehlt sich, durch das Stadttor und dann durch die Altstadt Richtung Auto zurück zu laufen. Man gelangt dabei auch über den Markt und an etlichen Geschäften vorbei. Derzeit ist man gerade dabei, vieles zu restaurieren, man darf daher nichts fix und fertiges dort erwarten. Etliches ist aber schon geschafft, etliches muss noch getan werden. Es ist sehr schön anzusehen, dass die Polen alles wieder auf Vordermann bringen.