Altstadt La Orotava
La Orotava/TeneriffaHotel nähe Altstadt La Orotava
Infos Altstadt La Orotava
Das im Norden von Teneriffa gelegene "La Orotava" ist eine der ältesten Ortschaften der Kanarischen Inseln. Die Stadt wurde nach Abschluss der Eroberung der Insel durch Spanien im späten 16. Jahrhundert gegründet. Sie bewahrt auch heute noch ein reiches architektonisches, landschaftliches und kulturelles Erbe. Die historische Altstadt konnte in ihre Gesamtheit erhalten werden und steht seit 1976 unter Denkmalschutz. Sehenswerte historische Gebäude in vielen Stilrichtungen säumen die schmalen und steilen Gassen. Hervorzuheben sind neben der Kapelle Ermita del Calvario unter anderen die Kirche Iglesia de San Agustín, die Casas de los Balcones, die Barockkirche Iglesia Nuestra Señora de la Concepción, die Kirche Iglesia de Santo Domingo sowie das frühere Kloster von San Benito Abad. Das wichtigste Stadtfest ist die Fiesta del Corpus Cristi, das Fronleichnamsfest. Die Prozession führt durch Gassen und Straßen, die vorher mit biblischen Motiven auf Vulkanasche- oder Blumenteppichen geschmückt wurden. Freitags findet dann der "Baile de Magos“ statt, eine Tanzveranstaltung mit traditionellen Kostümen statt. Die historische Altstadt von La Orotava auf Teneriffa bewirbt sich derzeit für den Weltkulturerbe-Status der UNESCO. Als Aufnahmejahr ist 2018 vorgesehen.
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Kleine Stadt mit alter Geschichte
Mit dem ÖPNV ist der Nachbarort sehr schnell zu erreichen. Die Altstadt lädt zum Bummeln ein. Tolle Aussicht bis zum Atlantik. In der Weihnachtszeit wird hier eine große Krippe aufgestellt, zu Fronleichnam ist der Ort bekannt für seine Blumenteppiche
UNESCO Weltkulturerbe
Wohl nicht ohne Grund wird La Orotava auch als schönste Stadt der Insel Teneriffa bezeichnet. Es sind vor allem die historischen Gebäude, deren Bau bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, die der Altstadt ihr besonderes Flair verleihen. Da wundert es nicht, dass die UNESCO die Altstadt als Weltkulturerbe eingestuft hat.
Achten Sie auf ihre Wertgegenstände besonders.
Achten Sie auf ihre Wertgegenstände! Beim Spaziergang wurde meiner Frau der Geldbeutel mit Personalausweis, Gesundheitskarte, Immunkarte etc, mit rund 150 Euro aus der Handtasche entwendet. Dank unserer fehlenden Spanisch- und Englischkenntnissen (schulenglisch vor 55 Jahren nicht ausreichend) war es mehr als schwierig, dies der örtlichen Polizei in Puerto klar zu machen. Mit Hilfe der Reiseleitung bekamen wir zumindest den schriftlichen Nachweis, dass wir den Verlust angezeigt hatten. Diebstahl gibt es wohl auf Teneriffa nicht, es wird anscheinend immer nur von Verlust gesprochen - macht sich natürlich in der Statistik gut. Im Fundbüro konnten wir zumindest rund 30 Geldbörsen ansehen - allerdings unserer war nicht dabei.
La Orotava mit schöner Altstadt
Die Altstadt von La Orotava ist recht kompakt, man kann alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt schnell zu Fuß erreichen, da die Wege recht kurz sind. Es gibt vieles, was man sich hier anschauen kann, sei es eine der Kirchen [wie die Iglesia de San Agustin oder Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción], sei es eines der schönen alten Häuser / Paläste [wie z.B. Casa Lercaro, Casas de los Balcones, Liceo de Taoro usw.], sei es das Rathaus oder einer der Plätze der Stadt [wie die Plaza de la Constitución (der „Balkon von La Orotava“) oder die Plaza del Ayuntamiento (der Rathausplatz)].
La Orotava - lohnenswerter Ausflug mit Linienbus
Wir hatten mit dem Linien-Bus einen Ausflug von Puerto de la Cruz aus nach La Orotava gemacht. Für die Hinfahrt nahmen wir den Bus 345, für die Rückfahrt den Bus 353, Fahrtdauer ca. 20 bis 30 Minuten, Preis für die einfache Strecke € 1,15 pro Person mit der „ten+ Card“ (ohne „ten+ Card“ ist die Fahrt teuerer). Vom Busbahnhof in La Orotava hat man die Altstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreicht (über Calle San Juan Bosco, Av. Obispo Benítez de Lugo, Av. de Canarias, Calle Calvario und Calle Carrera del Escultor Estévez). In der historischen Altstadt findet man viele schöne Häuser, Paläste, Kirchen, Plätze, das Rathaus usw., welche alle auf Ihre Entdeckung warten. Aber auch schöne Cafés und Restaurants laden zu einer Pause ein. Unser Ausflug nach La Orotava war für uns sehr lohnenswert. (Angaben Stand November 2019)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Iglesia de San Agustin0,0 km
- Plaza de la Constitución0,0 km
- Liceo de Taoro0,1 km
- Jardínes Victoria0,2 km
- Museo de Cerámica Tafuriaste0,2 km
Sport & Freizeit
- Oldtimer Ausstellung La Orotava0,1 km
- Wandern mit Gregorio0,6 km
- Heidis Wanderclub1,2 km
- Aventura Wanderungen1,8 km
- Golf La Rosaleda2,0 km
Restaurants
- Restaurant Tasca Tapias la Bodega0,1 km
- Bordegon Canarias0,2 km
- Confitería Taoro0,2 km
- Cafe Relieve0,2 km
- Sabor Canario Restaurant0,3 km
Nachtleben
- Club Francisco Jose Gonzalez Garcia0,1 km
- Bar Chucho0,8 km
- Bar Antonio Cruz Delgado1,5 km
- Club David Ascenzi3,5 km
- Vampis3,6 km
Shopping
- Molino De Gofio La Máquina0,4 km
- Supermarkt Hiperdino0,4 km
- Einkaufszentrum Alcampo la Villa2,5 km
- Canary Center3,1 km
- Centro Comercial Martiánez3,4 km