Altstadt La Rochelle

La Rochelle/Frankreich Atlantikküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt La Rochelle

Die Altstadt von La Rochelle befindet sich direkt hinter dem historischen Hafen, dessen Einfahrt von den beiden Türmen Saint Nicolas und de la Chaîne bewacht wird. Sie war früher von Wehrmauern umschlossen, die nur noch in Teilen vorhanden sind. Den Eingang zur Altstadt von der Hafenseite aus bildet der Uhrenturm. Die engen, meist rechtwinklig zueinander verlaufenden Gassen sind von mittelalterlichen und Renaissance-Häusern gesäumt, die aus lokalem weißen Kalkstein gebaut wurden. Die ältesten sind Fachwerkhäuser und mit Schieferdächern gedeckt. Die meisten Gebäude haben zwei Zugänge, einen zur Hauptstraße und einen zu einer Nebenstraße. Etwa drei Kilometer Arkaden bieten den Passanten Schutz bei jedem Wetter. Das Viertel beherbergt heute zahlreiche Restaurants, Cafés, Bars und Boutiquen. Das schönste historische Gebäude in der Altstadt ist das mittelalterliche Rathaus oder Hôtel de Ville aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert. Es gilt als das älteste Rathaus Frankreichs, obwohl es im 19. Jahrhundert umfassend umgebaut wurde. Bemerkenswerte Fassaden haben darüber hinaus das Renaissancehaus Henri II und das Haus von Nicolas Venette.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
August 2019

Zentrum der Reformation in Frankreich

6,0 / 6

Anfang des 16. Jahrhunderts war La Rochelle ein protestantischer Hafen und eine Hochburg der Korsaren, die es vor allem auf die (katholische) spanische Flotte abgesehen hatten. Im 17. Jahrhundert, als sich in La Rochelle protestantische Hugenotten niedergelassen hatten, wurde die Stadt von den königlichen Truppen Ludwig XIII. unter der Führung von Kardinal Richelieu belagert und musste sich schließlich ergeben. Man kann noch heute die Wehranlagen der Stadt bewundern. Und auch die übrige Bausubstanz der Altstadt ist absolut faszinierend.

Karlheinz & Edith71+
September 2018

Ein beeindruckendes Ensemble

6,0 / 6

Bei einer Kreuzfahrt hatten wir die Gelegenheit, einen Rundgang durch das historische Zentrum von La Rochelle zu unternehmen. Die Altstadt mit ihren zahlreichen gut erhaltenen historischen Gebäuden war für uns sehr beeindruckend. Aus Zeitmangel konnten wir jedoch weder Innenbesichtigungen noch Museumsbesuche vornehmen. Selbst zu einem Streifzug durch die Markthalle fehlte die Zeit. Trotzdem waren wir von dem, was wir sahen, sehr beeindruckt.

Inga19-25
August 2006

Tip von Reiseverkehrskauffrau & Frankreichfan

6,0 / 6

Wer sich einmal ein bisschen Zeit nehmen möchte, sollte sich La Rochelle unbedingt ansehen!!! Angefangen vom wunderschönen, durch zwei Türme begrenzten alten Hafen bis hin zum neuen Meerwasseraquarium... Die schöne Altstadt läd zum Bummeln ein und man sollte sich einfach mal in eine Creperie setzen und ein leckeres Crepes genießen. Des weiteren lohnt sich eine Spaziergang über die alte Stadt- und Hafenmauer mit anschließender 2stündiger Bootstour an der Ile de Ré vorbei und ums Fort Boyard herum. Man kann auch auf halber Strecke auf der Ile D'Aix eine Pause einlegen und sich am schönen Strand die Sonne auf den Bauch scheinen lassen! Auch das Meeraquarium sollte man gesehen haben, allerdings ist hier an Wochenenden und französischen Feiertagen mit großem Andrang zu rechnen. Hinweis/Insider-Tipp: Ein Ausflug von dieser Gegend aus in Landesinnere zum Kloster Abbaye de Maillizias mit anschließender Gondelfahrt durch das wunderschöne Venice Vert, Les Marais. Die Rundführung durch das Kloster, in den Sommermonaten wird die Geschichte zusätzlich durch Schauspieler erzählt, was ca. 1 Stunde dauert, man kann aber auch danach noch bleiben, oder sich die Geschichte ein zweites oder drittes Mal erzählen lassen.