Altstadt Mailand
Mailand/LombardeiHotel nähe Altstadt Mailand
Infos Altstadt Mailand
Für den Reisetipp Altstadt Mailand existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Volltreffere
Mailand lohnt sich doch,- waren zuletzt vor 9 Jahren dort und fanden die Stadt zwar interessant, aber gemessen an anderen Städten für ital. Verhältnisse nachranging. Inspiriert durch Freunde, unter der Prämisse, das Cenacolo Vinciano zu sehen, waren wir vom 6. bis 10.9.18 dort, allerdings mit kompetenter Führung- erstklassig. Hotel Antares war gut, alle Ziele per U-Bahn gut erreichbar. Stadtführung (Castello, Dom, Scala, Galleria, Via Dante) sehr gut, ebenso wie Cenacolo Vinciano. Hinzu kommen Einkauf in Galleria, Ausflug nach Bergamo per Bahn, sehr gutes Fischrestaurant, Preis/Leistung sehr gut für hiesige Verhältnisse
Eine sehr schöne Stadt
Im Vergleich zu anderen Altstädten wird die von Mailand nicht durch enge Gassen sondern durch prachtvolle Bauten charakterisiert. Überall findet man Zeugnisse des Reichtums, der in dieser Stadt schon immer herrschte. Aber auch abseits der Prachtbauten ist Mailand beeindruckend schön.
Ein Bummel durch die historische Altstadt
Die Mailänder Altstadt gehört zu den außergewöhnlichsten in ganz Italien. Eine große Anzahl an historisch bedeutsamen Bauwerken ziert die Stadt. Die großen Modehäuser aller Welt haben hier ihre Zentralen. Die Altstadt lässt sich gut mit Tram, U-Bahn oder zu Fuß erkunden. Zahlreiche Bistros und Ristorants findet man in der Fußgänger Zone und den Nebengassen. In den Nebengassen blüht ab Abends der Schwarzmarkt der Afrikaner mit gefälschten Markenprodukten wie zB Louis Vuitton Handtaschen usw. Hier ist unbedingte Aufmerksamkeit geboten auf sein Portemonnaie auf zu passen und man sollt nicht alleine sein.
Hektisches Mailand
Mailand hat wie viele italienische Städte viele Gassen, Strassen und Passagen. Aber verlaufen kann man sich kaum, da es an jeder Ecke eine Metrostation gibt. Daran kann man sich gut orientieren. Wer in die Stadt mit dem Auto möchte, sollte ausserhalb parken und mit der Metro in die Stadt fahren. Es lohnt sich auch mal weiter als bis zum „Duomo“ zu fahren, so sieht man viel mehr vom italienischen Flair. Aber Achtung, es geht sehr Hektisch zu und auch hier gibt es viele Strassenkünstler oder Menschen die für Geld Fotos von einem machen wollen.
Mailand - ein Wochenende wert
Mailand ist keine besonders große Stadt, auch nicht mit sehr viel Italienischem Flair aber dennoch eine Stadt die man gesehen haben sollte, vorallem der Dom ist schon ein Highlight. Auf jeden Fall sollte auch mal hoch gegangen sein, wenn man nicht laufen will kann man auch für ein paar Euro mehr mit dem Fahrstuhl hoch fahren, ich bin gelaufen, das ist machbar. Das einzige was etwas nervig ist sind die vielen Verkäufer auf dem Domplatz, mein Tipp: Einfach ignorieren. Wenn man die Einkaufsstrasse am Dom hoch läuft gibt es etliche gehobene Geschäfte, wer Shoppen will sollte im Januar kommen, da ist Sale und die Preise unschlagbar. Meine Empfehlung ist mal den Stadtplan in die Hand nehmen und ein paar Stadt Spaziergänge abseits der Touristen zu unternehmen, dann kann man ruhige schöne Flecken entdecken, viele kleine Kirchen und leckere Bäckereien, die auch meist noch mal etwas günstiger sind als die am Dom... Zur Burg sollte man auch noch gehen, im Winter ist im Park dahinter auch eine Langlauf Piste, künstlich augeschüttet, falls man nicht bis in die Alpen fahren will! Die meisten Sehenswürdigkeiten kann man mit der Strassenbahn erreichen, die Fahrten sind günstig. Das ist auch das günstigste in Mailand, denn Essen und Co ist teuer. Wenn man lecker und günstig essen will muss man ein Panzerotti bei Luini essen, die Schlange an Menschen schrekct zwar ab aber es geht schnell und die Schlange lügt nicht, das Panzerotti ist wahnsinnig lecker!!!!!! Wenn man noch etwas Zeit hat nimmt man die Bahn und Bus noch zum San Siro Stadion, dort werden täglich Touren angeboten, aber man muss unbedingt auf den Spielplan achten, denn an Spieltagen ist nur bis 12 Uhr offen!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Galleria Vittorio Emanuele II0,1 km
- Palazzo dei Giureconsulti0,1 km
- Palazzo della Ragione0,1 km
- Mailänder Dom0,2 km
- Piazza dei Mercanti0,2 km
Sport & Freizeit
- Ausflug nach Mailand0,2 km
- Bootstour Da Vinci Kanal Mailand1,8 km
- Cooltra Milano Scooter Rental3,1 km
- Stadion San Siro5,3 km
- Gardaland Waterpark8,4 km
Restaurants
- Savini0,1 km
- Gelateria Grom0,1 km
- Cafe Bar Motta Duomo0,1 km
- Trussardi alla Scala0,1 km
- T'a Milano Store & Bistrot0,1 km
Nachtleben
- Bar Terrazza Aperol0,1 km
- Victoria Café0,2 km
- Teatro Filodrammatici di Milano0,2 km
- La Banque0,2 km
- Odeon0,2 km
Shopping
- Feltrinelli0,0 km
- Ferrari Store0,2 km
- Città del Sole0,2 km
- Nobelkaufhaus La Rinascente0,2 km
- Marilena0,3 km