Altstadt-Marktplatz - Rynek Starego Miasta
Warszawa / Warschau/MasowienHotel nähe Altstadt-Marktplatz - Rynek Starego Miasta
Infos Altstadt-Marktplatz - Rynek Starego Miasta
Für den Reisetipp Altstadt-Marktplatz - Rynek Starego Miasta existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Herz von Warschau
Der Rynek Starego Miasta, der Altstadtmarkt, war und ist das Herz von Warschau (nicht nur von der Altstadt). Es handelt sich hierbei im Prinzip um den ältesten Bereich der Altstadt von Warschau. Rundum stehen prächtige Häuser, die das Bild eines alten Marktplatzes vorgaukeln – aber – die Gebäude und die meist reich verzierten Fassaden hier wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg neu erstellt. Wie die gesamte Altstadt, so wurde auch der Altstadtmarkt 1944 von den deutschen Besatzern völlig zerstört (nur einige Grundmauern blieben stehen). Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Altstadt und der Altstadtmarkt durch Polen weitgehend originalgetreu wieder errichtet. Der Altstadtmarkt ist ein rechteckiger Platz, in der Mitte steht das Denkmal der Warszawska Syrenka (Warschauer Seejungfer), welche das Wahrzeichen Warschaus ist. Bei unseren Besuchen in Warschau ist der Altstadtmarkt immer „Pflichtprogramm”. Der Altstadtmarkt und der ca. 250 Meter entfernte Schlossplatz sind nach meinem Dafürhalten die mit Abstand schönsten Plätze von Warschau.
In der Mitte des Platzes wacht die Seejungfrau
Der Warschauer Altstadt-Marktplatz - Rynek Starego Miasta wurde, wie die gesamte Altstadt von Warschau, im zweiten Weltkrieg von den deutschen Besatzern völlig zerstört. Nach dem Krieg erfolgte auch hier der Wiederaufbau. Der Platz ist viereckig, die Häuser sind toll wiederhergestellt worden. Man sollte auch nach oben blicken, da auch hier auf Kleinigkeiten geachtet wurde. In vielen der Gebäude sind heute Restaurants – meist mit polnischer Küche – untergebracht. Im Zentrum des Altstadt-Marktplatzes, wo bis Anfang des 19. Jahrhunderts das Rathaus Warschaus stand, befindet sich heute die bronze Skulptur der Warszawska Syrenka – der Warschauer Seejungfrau. Der Altstadt-Markplatz und der in der Nähe liegende Schloßplatz sind wohl die schönsten Plätze der Stadt. Die Altstadt und der Altstadt-Markplatz gelten als der älteste Teil Warschaus und gehen bis auf das 13. Jahrhundert zurück. Wie man an den gut rekonstruiert Häusern rund um den Marktplatz sehen kann, war dies das Wohngebiet reicher Bürger Warschaus
Gelungener Wiederaufbau
In der Altstadt von Warschau liegt der schöne Altstadt-Marktplatz (Rynek Starego Miasta). Rundum sind viele Restaurants angesiedelt, die oft polnische Spezialitäten auf der Speisekarte haben. Auf dem Marktplatz befindet sich das Denkmal der Warschauer Seejungfer (Warszawska Syrenka), Warschaus Symbolgestalt. Die Seejungfer wurde 1855 auf dem Altstadt-Marktplatz (Rynek) aufgestellt. Im Jahr 1928 wurde sie jedoch vom Altstadt-Marktplatz entfernt und hatte danach diverse Standorte. Im Jahr 2000 kam die Seejungfer heim auf den Altstadt-Marktplatz. 2008 wurde die Warschauer Seejungfer hier auf dem Markplatz durch eine Kopie ersetzt, die Originalfigur befindet nun im Historischen Museum von Warschau. Der Altstadt-Marktplatz wird von schönen Häusern umgeben, die den Eindruck eines alten Platzes erzeugen. Da jedoch auch der Altstadt-Marktplatz im Zweiten Weltkrieg durch die deutschen Truppen zerstört wurden, ist das, was man heute sieht, das Ergebnis von gelungenem Wiederaufbau aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Tatsächlich reicht die Geschichte des Markplatzes jedoch auf das 13.Jahrundert zurück und wenn man heute auf den renovierten Platz kommt, hat man auch wirklich das Gefühl, dass man in eine alte Zeit eintaucht. Die vier Häuserseiten tragen noch die alten Namen von früheren Bewohnern der jeweiligen Häuserzüge: Zakrzewski (ein ehemaliger Bürgermeister), Barss (Rechtsanwalt), Kollataj (Priester) und Dekert (ein ehemaliger Bürgermeister). Man sollte sich unbedingt die Häuserfassaden ansehen, da die Bemalungen recht interessant sind.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Warschau/Warszawa0,0 km
- Historisches Museum Warschau0,1 km
- Staromiejski Theater0,1 km
- Kirche der gnädigen Gottesmutter0,1 km
- Kanonia Strasse0,1 km
Sport & Freizeit
- Escape Room Game Warszawa Stare Miasto0,2 km
- Escape Room Dom Zagadek0,7 km
- Hochseilgarten Warschau0,8 km
- Luftballonfahrt Stacja Balon1,9 km
- Eisbahn Arena2,0 km
Restaurants
- Restaurant U Fukiera0,0 km
- Gasthaus Dom Restauracyjny Krokodyl0,0 km
- Restaurant Bellini0,1 km
- Restaurant U Barssa0,1 km
- Restaurant Bazyliszek0,1 km
Nachtleben
- Kino Alchemia0,1 km
- Celibar0,1 km
- Podwale Bar and Books0,2 km
- Bar Warszawa De Luxe0,4 km
- Głębokie Gardło Shot Bar0,6 km
Shopping
- Galeria Zapiecek0,1 km
- Mirów Hallen1,6 km
- Manufaktura Cukierków1,6 km
- Wileńska Einkaufszentrum1,8 km
- Różycki Bazaar1,8 km