Altstadt Puebla de Zaragoza

Puebla de Zaragoza/Puebla
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Puebla de Zaragoza

Heroica Puebla de Zaragoza (oft kurz Puebla) ist die Hauptstadt des gleichnamigen zentralmexikanischen Bundesstaates Puebla mit 1.485.941 Einwohnern.. Der Beiname bezieht sich auf den Sieg der Mexikaner über das französisch geführte Interventionsheer im Jahre 1862. Die Stadt Puebla ist auch unter dem Namen Puebla de los Ángeles bekannt, den sie in der Kolonialzeit führte. Noch heute ist, zumeist in Druckwerken, der davon abgeleitete Name Angelopolis (Adjektiv: angelopolitano) anzutreffen. Der Großraum Puebla-Tlaxcala steht nach Bevölkerungszahl an vierter Stelle hinter den Großräumen Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey.Es ist eine für ihre Schönheit berühmte Stadt, in der das alte und das neue Mexiko aufeinandertreffen: die Werkstätten der Talavera-Keramik und anderer kunsthandwerklichen Erzeugnisse, moderne Industrie und die vier Jahrhunderte alten Gebäude der Kolonialzeit.  Puebla liegt in einem zentralmexikanischen Tal auf 2175 m Höhe und ist von Vulkanen und Bergen der Sierra Nevada umgeben. Im Westen wird das Tal von den ca. 40 km von Puebla entfernten Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl begrenzt. Im Norden befindet sich der inaktive Vulkan La Malinche und im Osten des Tals ragt der 5747 m hohe Pico de Orizabaempor. Puebla liegt im Bewässerungsgebiet des Flusses Atoyac, der durch nördliche, östliche und südliche Teile des Stadtbezirks fließt und mit dem See Valsequillo verbunden ist. Die Backsteinhäuser mit Patio haben oft eine in Türkis oder Blau gehaltene Kachelfassade mit floralen Ornamenten und barocke Elemente. 1535 wurde das Kloster Santo Domingo fertiggestellt. Die dazugehörige Kapelle Capilla del Rosario ist überschwänglich im barocken Stil mit Stuckornamenten und Gold ausgestattet. Die Kathedrale der Stadt mit prächtigem Chorgestühl wurde 1588 geweiht und ist die höchste und zweitgrößte Kirche Mexicos. Die Stadt erhielt bei der Gründung die erste Universität Mexicos. Bedeutend ist die bischöfliche Residenz mit der großen Bibliothek von Bischof Juan de Palafox. Die Stadt erstreckt sich - anders als europäische Städte - über eine relativ große Fläche, was durch das Fehlen von höheren mehrstöckigen Häusern zu erklären ist. Seit 1987 ist die Altstadt bei der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Zu den wichtigsten Gebäuden der Kolonialzeit gehören die üppig ausgeschmückte Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert sowie die Kirchen Santo Domingo, San Cristobal und San Felipe Neri, sowie das Teatro Principal aus dem 18. Jahrhundert, das als das älteste von Nordamerika gilt.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Ralf51-55
Mai 2015

Sehr Schöne Altstadt

6,0 / 6

sehr schöne Altstadt besonders Charmant das Viertel mit Keramik, Künstlern und Flohmärkten. Dort unbedingt die PASTIA-Bar besuchen, diese birgt mit ihrer 'Erstausstattung' von 1916 einige Überraschungen ;-).....

Hans-Peter56-60
September 2014

Vielfältig anzusehen

6,0 / 6

sehr viel alte Geschichte in den Stassen

Hans-Peter56-60
September 2013

Spitze

6,0 / 6

Sehr schöne Altstadt mit vielen Restaurants

Hansi46-50
Januar 2013

Eine sehenswerte Altstadt, ein schöner Hauptplatz

5,0 / 6

Die Altstadt von Puebla muss man im Rahmen eines Mexiko-Aufenthalts auf jeden Fall gesehen haben. Die Architektur und die Geschichte sind schon sehr beeindruckend. Für uns als Deutsche ist Puebla zudem die wichtigste deutsche Industrieansiedelung in Mexiko, z.B. Volkswagen.

Charly56-60
Juli 2007

Sehenswertes historisches Zentrum

6,0 / 6

Das Zentrum von Puebla mit vielen historischen Gebäuden ist einen Besuch wert. Man sollte auch eimal im Original das Gericht *Huhn mit Mole poblano' versuchen.