Altstadt Rosenheim
Rosenheim/BayernHotel nähe Altstadt Rosenheim
Infos Altstadt Rosenheim
Für den Reisetipp Altstadt Rosenheim existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Besuch bei den Rosenheim Cops
Viele kennen die TV-Vorabendkrimiserie "Die Rosenheim Cops". Zu dieser Fernsehreihe gibt es eine besondere Form der der Führung durch die Altstadt von Rosenheim. Und das waren gut angelegte 6,50€; in etwas mehr als 1 1/2 Stunden wurden wir zu diversen Dreh- oder besser gesagt Tatorten geführt. Immer gab es ausführliche Erklärungen und Anekdoten zu den jeweiligen Ereignissen. So waren wir z.B. in der Hafnerstrasse , wo Sven Hansen und auch Polizeipräsident Achtzigen in der Serie wohnten. Ferner war fast jedes 2. Haus am Max-Josef-Platz schon mal in einen Kriminalfall verwickelt - so z.B. Mode Adlmaier oder auch Trachten Unterseher. Am Mittertor geschah dann der Rikschamord und im Riedergarten fand man eine Leiche (O-Ton Stöckl: „Dort gabats a Leich“) in „Der Kaiser ist tot“. Der Sitz der Kripo Rosenheim ist in Wirklichkeit das Rathaus. Im Rathaus selbst wird heute nicht mehr gedreht. Die Innenaufnahmen finden - wie auch die des „Times Square“ - ausschließlich im Studio statt. Und so ging es weiter - von Mord zu Mord. Auch evt. weitere Fragen konnte unsere Stadtführerin beantworten, sodass man sich teilweise mittendrin im Set wähnte. Vor allem wurden Dinge klarer, die so in den Filmen nicht immer zu erkennen sind, wie z.B. die Mehrfachverwendung von Szenen oder die Umgestaltung von Gebäuden zu Drehzwecken. Wegen oftmaliger Mehraufnahmen von Filmszenen verzichtet man z.B. auch richtige Essen, da diese bei Aufnahmewiederholungen immer erneut komplett neu aufgetischt werden müssten. Auch außer den bekannten Gänsen sieht man auf dem Hoferschen Bauernhof keine Tiere, da man deren Verhalten bei Aufnahmen nur schwer einschätzen kann. Der Drehort des Bauernhofes ist übrigens nicht bekannt, um zu verhindern, dass dort täglich Dutzende von Touristen einfallen. Wir waren jedenfalls hoch zufrieden. M.E. ist eine solche Führung (immer samstags um 16:00Uhr und im Sommer sonntags ab 11:00Uhr ab der TouriInfo am P1) für jeden Krimifan, speziell natürlich für Rocofans ein Muss.
Rosenheim
Nicht erst seit den Rosenheim-Cops ist die Atstadt von Rosenheim bekannt für die Schönheit. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und schöne Plätze sind überall zu finden und machen den Besuch der Stadt Rosenheim zu einem Erlebnis. Besonders die Fußgängerzone mit Mittertor, der Gillitzerblock, der Saalbau und anderes sind zu empfehlen.
Schöne Altstadt
Ein Besuch in Rosenheim lohnt sich immer. Egal ob man ein wenig shoppen möchte, gemütlich im Biergarten sitzen oder sich die alten Gebäude ansehen will. Hier findet man alles, was zu einem schönen Urlaubsausflug gehört.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marktfrauenbrunnen0,2 km
- Ludwigsplatz0,2 km
- Städtisches Museum0,2 km
- Ölbergkapelle0,3 km
- Stadtpfarrkirche St. Nikolaus0,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern Rohrdorf5,7 km
- Golfanlage Patting-Hochriesblick9,0 km
- Therme Bad Aibling9,5 km
- Golf Club Schloß Maxlrain e.V.11,4 km
- Bauerngolf Samerberg11,8 km
Restaurants
- Gasthaus zum Stockhammer0,3 km
- Duschlbräu0,4 km
- Samerberg Süd7,1 km
- Seewirt7,2 km
- Bäckerei Bauer7,5 km
Nachtleben
- Theater Rosenheim0,2 km
- Cinedom0,8 km
- Filmpalast0,9 km
- Linden-Lichtspiele-Kino9,3 km
- Aibvision Filmtheater Bad Aibling9,3 km
Shopping
- Schmidt&Stein Wein & Buch0,1 km
- Rosenheimer Christkindlmarkt0,3 km
- Gabor Fabrikverkauf2,1 km
- Trachten Gach13,6 km
- Rotter Bauernmarkt14,0 km