Altstadt Silves
Silves/AlgarveHotel nähe Altstadt Silves
Infos Altstadt Silves
Für den Reisetipp Altstadt Silves existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Stadt mit über 3.000-jähriger Geschichte
Wir waren nach unserer Bergwanderung im Monchique-Gebirge noch zum Ausklang in Silves und nutzten die Zeit zu einer Besichtigung der Stadt, sowie zu einer Kaffeepause in einem der Cafés der Stadt. Die kleine Altstadt von Silves ist recht übersichtlich. Sie wird überragt von der aus rotem Backstein errichteten Burgruine, die sich in der Oberstadt befindet. Von der Burg hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und auf die umliegende Berglandschaft. Auch die Kathedrale (kurz Sé genannt) befindet sich in der Oberstadt und verdient durchaus einen Besuch. Unser Bummel durch die Gassen der Altstadt (Oberstadt und Unterstadt) war insgesamt recht angenehm. Die Stadt blickt auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurück, mit vielen Höhen und Tiefen. Im 12. Jahrhundert soll Silvas unter den Mauren eine blühende Stadt mit über 15.000 Einwohnern gewesen sein. Als die Mauren von den Portugiesen aus Silvas und der Algarve vertrieben wurden, verlor die Stadt unter den Portugiesen an Wichtigkeit. Die Stadt verfiel mehr und mehr und die Zahl der Bewohner sank im 15. Jahrhundert auf teilweise unter 1.000. Nach dem großen Erdbeben vom 1.Nov.1755 verließen nochmals viele Menschen die Stadt, so dass damals Silves nahezu unbewohnt war. Der Wiederaufbau nach diesem Erdbeben benötigte mehr als 100 Jahre. Heute hat die Stadt wieder so um die 11.000 Bewohner.
Einst prächtige Stadt an der Algarve
Silves ist nach meiner Ansicht eine nettes, sehenswert Städtchen und bietet einige Sehenswürdigkeiten. Die Stadt unterteilt sich in die Oberstadt und Unterstadt. Die Hauptsehenswürdigkeiten befinden sich in der Oberstadt, es handelt sich hierbei um das Castelo dos Mouros, die Burg der Mauren (aus rotem Sandstein erbaut, welches ursprünglich zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert errichtet wurde) und um die Kathedrale (die nach dem großem Erdbeben von 1755 wieder errichtet wurde). Das Rathaus befindet sich in der Unterstadt, in unmittelbarer Nähe des alten Stadttores, das von der Unterstadt in die Oberstadt führt. Der Bummel durch die Unterstadt und Oberstadt von Silves mit ihren kleinen, engen Gässchen hat uns im Prinzip recht gut gefallen. Silves wird überwiegend von Tagestouristen besucht. Ich bin der Meinung, dass 2 bis 3 Stunden durchaus für eine Besichtigung der Stadt ausreichen. Nach der Besichtigung Silvas bietet sich eine Pause in einem der Cafés oder Restaurants der Stadt an. Bereits um 1.000 vor Christus war hier, wo sich Silves befindet, eine kleine Siedlung vorhanden (d.h., Silves ist bereits seit 3.000 Jahre besiedelt). Unter den Römern wuchs diese Siedlung zu einer wichtigen Stadt heran. Nach den Römern wurde Silves von diversen fremden Mächten beherrscht. Hier tummelten sich die Westgoten, Araber bzw. diverse arabische Stämme und Berber bzw. Berberstämme / Mauren. Im 12. Jahrhundert herrschten hier die Mauren und es soll eine prächtige Stadt mit mehr als 15.000 Einwohnern gewesen sein. Im Jahr 1189 mussten die herrschenden Mauren Silves räumen und Silves wurde von einem internationalem Kreuzfahrerheer unter dem portugiesischen König Sancho I. eingenommen. Aber bereits 2 Jahre später kamen die Mauren zurück. Die endgültige Eroberung Silves (und der ganzen Algarve) durch Portugal erfolgte zwischen 1242 und 1246 und die Mauren mussten endgültig von der Algarve abziehen. Silves und die Algarve wurden portugiesisch. 1491 übergab König João II. Silves und Faro an seine Frau Dona Leonor (Eleonore von Portugal). Silves wurde über 300 Jahre hinweg von Königin an Königen übergeben und die Königinnen bestimmten die Distriktsbeamte. Silves kam erst 1822 an die portugiesische Krone zurück. Dies blieb auch so, als 1580 König Heinrich I. verstarb und keine Nachkommen hatte, woraufhin der spanische König Philipp II. (aus dem Hause der Habsburger) seine Erbfolge antrat und Portugal bis in die 1640er Jahre von Spanien aus regiert wurde. Wie gesagt hatte Silves im 12. Jahrhundert unter den Mauren eine Bevölkerung von über 15.000 Menschen, die aber unter den Portugiesen bis zum 15. Jahrhundert auf unter 1.000 Menschen sank und die bis Ende des 16. Jahrhunderts noch weiter nach unten ging.Mitte des 18. Jahrhunderts hatte sich die Einwohnerzahl wieder auf über 2.000 erholt. Das verheerende große Erdbeben vom 01.Nov.1755 setzte Silves schwer zu, so sollen nur noch 10 bis 20 stehende Häuser verblieben sein, die Kathedrale und die Burg wurden schwer beschädigt. Danach verließen erneut viele Einwohner die Stadt, die verfallenen Bauwerke wurden oft als eine Art Steinbruch angesehen. Eine nennenswerte Bevölkerung war kaum mehr vorhanden. Für den Wiederaufbau Silves wurden mehr als 100 Jahre benötigt. Heute ist Silves ein beschauliches Städtchen, die Bevölkerungszahl ist wieder auf ca. 11.000 angestiegen.
Silves - eine alte Maurenstadt mit Flair
Vor und nach dem Besuch des Castelo dos Mouros bummelten wir durch die schöne Altstadt von Silves. Fast die gesamte Altstadt wurde sorgfältig restauriert. Hinter jeder Straßen- oder sagen wir lieber Gassenecke erblickt man lauschige blumengeschmückte Innenhöfe sowie kleine Geschäfte, die zum Stöbern und Shoppen einladen. In den kleinen Gassen laden viele kleine Restaurants und Cafes zum Verweilen und natürlich Speisen ein.
Schönste Binnenstadt der Algarve
Bei einem Urlaub an der Algarve sollte man es auf keinen Fall versäumen, der ehemaligen arabischen Hauptstadt der Algarve einen Besuch abzustatten. Silves liegt wunderschön am Ufer des Rio Arade, umgeben von einem Hügelland mit Orangen-und Mandel- und auch Korkeichenbäumen. Wir gingen durch die hübsche Altstadt hoch zur sehenswerten Kathedrale Sé, eine der ältesten Kirchen der Algarve, die mit den Steinen einer maurischen Moschee erbaut wurde. Das Castelo Silves sollte man sich auch unbedingt anschauen (siehe eigener Reisetipp). Insgesamt gefiel uns die ruhige, friedliche Atmosphäre dieser beschaulichen Stadt sehr gut. Man findet gemütliche Cafés, hübsche gepflasterte Gassen und manche Geschäfte sind richtig nostalgisch und "altmodisch", ein willkommener Kontrast zum Trubel an der touristischen Küste.
Silves - ein wunderschönes Städtchen mit Altstadt
Bei einem Urlaub in Portugal unbedingt das Örtchen Silves besuchen. Da beim Schwager dort lebt kenne ich mich recht gut aus. Abends kann man schön romantisch essen in einem der vielen Restaurants. Auch tagsüber ist das Städtchen mit seiner Burg ein Besuch wert!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale Silves0,0 km
- Castello de Silves0,1 km
- Statue König Sanchos I.0,1 km
- Rathaus Silves0,1 km
- Römische Brücke0,3 km
Sport & Freizeit
- Oasis Surf Camp4,9 km
- Wasserpark Slide & Splash6,0 km
- Aqualand8,8 km
- Santa Bernarda10,1 km
- Stadtrundfahrt Alporchinhos11,0 km
Restaurants
- Café Rosa0,1 km
- Restaurante Marisqueira Casa Velha0,2 km
- Restaurant O Alambique (geschlossen)5,2 km
- Restaurant O Alentejano6,4 km
- Restaurant O Charneco6,5 km
Nachtleben
- Aqua Beach Club11,5 km
- Kippis Bar12,1 km
- Estudio Alfa19,9 km
- Strip von Albufeira21,8 km
- Amuras Bar22,6 km
Shopping
- Markthalle Silves0,3 km
- Markthalle Lagoa6,1 km
- Aqua Portimão Shopping Centre10,5 km
- Städtische Markthalle Portimao10,8 km
- Algarve Shopping Center15,6 km