Amazonasdelfine

Novo Airao/Amazonas
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Amazonasdelfine

Rosa Delfine – Boto- , Amazonas, Lago de Janauari, Brasilien Die rosa Delfine ( Inia geoffrrensis) sind in Südamerika verbreitete Flussdelfine. Sie werden Boto genannt. Die Botos können 2 bis 3 Meter lang werden.   Ihre Farbe verändert sich mit dem Alter: Jungtiere sind silbergrau, ältere Amazonasdelfine werden rosa. Der Kopf ist rundlich, die lange Schnauze deutlich von ihm abgesetzt. Die Augen sind winzig und verkümmert, sind aber noch funktionsfähig. Einmalig unter allen Flussdelfinen ist die Behaarung der Schnauze, die mit steifen Borsten besetzt ist. Botos können zwischen 85 bis 160 Kilogramm schwer werden.   Eine Besonderheit des Amazonasdelfins ist, dass im hinteren Bereich der Schnauze wesentlich breitere Zähne vorhanden sind. Mit diesen gelingt das Zerkauen großer Beutefische und das Brechen von Panzern.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia51-55
März 2013

Delfine erleben. Im Amazonas nicht im Wasser

6,0 / 6

Im Rahmen unseres Bootsausfluges zum Lago do Janauari, konnten wir auch die Botos - rosa Flussdelfine sehen. Es gab hier einen Trainer, der mit einer Schüssel Fischstückchen ins Wasser ging. Im Wasser musste man eine rote Rettungsjacke zwischen die Beine klemmen - anstatt anzuziehen. Man konnte im Wasser übrigens stehen. Wir mussten ruhig im Wasser stehen - nicht schwimmen. Die Botos kamen heran laut dem Trainer durfte man sie nicht anfassen. Fischstückchen konnte man den Botos hinhalten. Es war ein sehr schönes Erlebnis, was jedoch etwas getrübt wurde durch die Tatsache, dass gerade ein tropischer Regenguss herunterkam. Vorsicht im Amazonas. Hier gibt es den Harnröhrenwels (Vandellia cirrhosa), auch Peniswels genannt, der in seiner Heimat Candiru heißt. Er kann nackten oder leichtbekleideten Personen in deren Körperöffnungen (Rektum, Vagina – im Falle junger Tiere – auch in den Penis) eindringen kann. Ist der Parasit erst einmal in den Körper eines Menschen eingedrungen, hakt er sich fest ohne seinen Irrtum zu erkennen. Er verendet innerhalb kürzester Zeit. Dieses Verhalten löst beim Menschen eine stark schmerzende Entzündung aus, die bis zum Tod der betroffenen Personen führen kann. Der Entzündungsherd (der verendete Vandellia cirrhosa) kann nur operativ entfernt werden! Also; auch im Amazonas NICHT im Wasser pinkeln!!!

Sven36-40
April 2011

Hautnahe Begegnung der besonderen Art

6,0 / 6

In Novo Airao am Rio Negro, unweit der Pousada Bela Vista besteht die seltene Möglichkeit Flussdelphine zu treffen, sie zu füttern, zu streicheln und mit ihnen zu schwimmen. Etwa 100 Meter neben dem neu entstehenden Hafen von Novo Airao am Ufer des Rio Negro auf einem schwimmenden Ponton, kann man sich für 20,-Rs einige Stücke zerteilten Fisches kaufen und anschließend die sich immer in der Nähe befindlichen Botos füttern.