Aquädukt Segovia
Segovia/Kastilien-LeonHotel nähe Aquädukt Segovia
Infos Aquädukt Segovia
Das Aquädukt von Segovia ist das Wahrzeichen der zentralspanischen Stadt und eines der wichtigsten Bauwerke römischer Architektur in Spanien. Es wurde wahrscheinlich von Kaiser Domitian in Auftrag gegeben und Ende des 1./Anfang des 2. Jahrhunderts n.Chr. aus behauenen Granitblöcken ohne Verwendung von Mörtel errichtet. In der maurischen Zeit erlitt das Aquädukt Beschädigungen, die zuzeiten der Katholischen Könige im ausgehenden 15. Jahrhundert durch das Einfügen von 36 gotischen Spitzbögen behoben wurden. Das Aquädukt war noch bis 1974 in Betrieb. Im Jahr 1985 wurde es zusammen mit der Altstadt von Segovia von der UNESCO in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Die fast 17 Kilometer lange Wasserleitung verbindet die Berge der Sierra de Guadarrama mit der Stadt. Im oberen Teil floss das Wasser des Río Frío aus der Region Acebeda durch einen großteils unterirdischen Kanal, während es innerhalb der Stadt über eine aus 167 Bögen bestehende 818 Meter lange und bis zu 28,50 Meter hohe Aquäduktbrücke geleitet wurde. Das Aquädukt lieferte einst Trinkwasser und versorgte öffentliche Bäder und die Landwirtschaft. Homepage: https://www.turismodesegovia.com/que-ver/monumentos/acueducto/
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Einfach nur staunen
Das Aquadukt sollte man gesehen haben! Wir kamen aus dem Stauen nicht mehr raus, was die Römer zur Wasserversorgung der Stadt mit einer Länge über 2 km so gebaut haben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Segovia0,2 km
- Kathedrale von Segovia0,7 km
- Alcázar1,3 km
- Palacio Real La Granja de San Ildefonso10,8 km
- Sierra de Guadarrama17,8 km
Sport & Freizeit
- Sportclub El Portical27,7 km
Restaurants
- Mesón de Cándido0,0 km
- Duque0,2 km
- El Bernardino0,2 km
- Maracaibo -Casa Silvano-0,5 km
- La Cocina de Segovia0,5 km
Nachtleben
- Multicines Miró0,2 km
- Sala Ignacio Zuloaga0,4 km
- Teatro Juan Bravo0,6 km