Arches National Park

Moab/Utah
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Arches National Park

Der Park mit den weltweiten meisten natürlichen Steinbogen. Die zahlreichen bogenförmigen Felsformationen im Arches National Park haben ihren Ursprung hauptsächlich in Wasser, Eis und extremen Temperaturen. Es ist fast unmöglich, sich jene gewaltigen Naturkräfte – oder die darauf folgende, 100 Millionen Jahre lang fortwährende Erosion - an schönen, sonnigen Tagen zu vergegenwärtigen. So unvorstellbar sie erscheinen mögen, diese Ereignisse trugen dazu bei, dass diese Landschaft zu einem der Plätze mit den meisten natürlich entstandenen Steinbögen weltweit wurde. Hier befinden sich über 2.000 benannte Steinbögen (engl.: arches), mit Öffnungen von einem Meter Länge, der Mindestgröße eines Steinbogens, bis hin zum längsten Steinbogen, dem Landscape Arch, dessen Bogen sich 93 Meter weit von Basis zu Basis spannt. Auch heute noch bilden sich stetig neue Steinbögen, während die alten zunehmend verfallen. Erosion und Verwitterung gehen nur langsam vor sich, sind aber erbarmungslos, das Landschaftsbild ist einer endlosen dynamischen Veränderung unterworfen. Die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Arches führte im November 1971 zur Ernennung des Gebietes zum Nationalpark. Das internationale Besucherpublikum entdeckt die Naturschönheiten entlang der Wanderwege mit verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden, welche oftmals unter den Bögen zu Aussichtpunkten und Highlights des Parks wie der Balanced Rock und Delicate Arch hindurchführen. Diese sind besonders bei Sonnenuntergang außergewöhnlich fotogen, wenn das Sonnenlicht das Felsgestein vor dem blauen Himmel noch roter erscheinen lässt

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Corinna46-50
Juni 2022

Super schön anzuschauen

6,0 / 6

Nur mit einem Zeitslot kann der Canyon noch besucht werden. Dieses bucht man am besten 3 Monate vorher für 2$ Gebühr. Das Zeitfenster beträgt dann eine Stunde, innerhalb man den Park befahren darf. Wie lange man sich drinnen aufhält, spielt keine Rolle. Wir haben einige Arches rausgesucht, die wir angeschaut haben. Erster Stop an dem Parkplatz "windows section" mit einer Runde drehen, wurde ein Parkplatz frei. Natürlich angeschaut haben wir den double Arch, der mehrere Öffnungen hat. Das North und South Window gegenüber durfte auch nicht fehlen. Diese finden sich gleich gegenüber. Den Delicate Arch (bekannt aus den Windows Hintergrunden) haben wir nur aus der Ferne angeschaut, da es an dem Tag sehr heiß war. Geheimtipp war der Sand dune arch.... Schuhe aus und ab in den warmen roten Sand... Devils garden war spannend, da dort oben Leute rumkletterten, keine Ahnung wo der Aufgang gewesen sein soll. Aber gefährlich sah es aus. Dazuwischen gibt es immer mal wieder schöne overlooks oder felsformationen und wer noch kann, kann gern noch die restlichen Arches bestaunen... wir hatten platte Füße und das Wasser war alle.

Maria51-55
September 2016

Einfach ein Traum diese Sandsteinbögen

6,0 / 6

Der Arches-Nationalpark liegt nördlich von Moab in Utah. Der Park ist wunderschön mit seinen über 2.000 natürlichen Sandsteinbögen. Die Wanderung zum Delicate Arch ist anstrengend, aber lohnenswert. Toll auch der Landscape Arch und der Balanced Rock sowie der Double Arch. Einfach ein Muss dieser Nationalpark!

Gunnar51-55
Juni 2015

Ausführlicher Reisetipp mit Ablaufplan

6,0 / 6

Der Arches NP ist mit seiner spektakuläre Landschaft mit Abstand die Hauptattraktion nahe Moab. Auch wenn der NP eher klein ist, sieht man wohl nirgends so viele schöne Steinbögen wie hier. An einem ganzen Tag (= zwei Übernachtungen) sieht man schon sehr viel. Ich war 1993 das erste Mal dort. Seitdem wurde der Zugang zu zahlreichen Bögen autogerecht erschlossen. Es gibt genug Toiletten (Plumps-Klos ohne Wasseranschluss). Trinkwasser kann man aber nur am Visitor-Center zapfen. Zudem gibt es keine Gastronomie im NP. Das muss man einkalkulieren. Im Park, besonders am Devils Garden, gibt es viele Mücken und Stechfliegen (Mückenschutz!). Und es wird im Sommer sehr heiß (Sonnenschutz!). In den letzten Jahren wurden die Parkplätze erweitert, insbesondere am Delicate Arch Trailhead. Dennoch kann es besonders am Devils Garden, aber auch in der spektakulären Windows-Section zu Überfüllungen kommen. Deshalb sollte man den Devils Garden möglichst früh ansteuern. Wir sind Spaziergänger und keine Wanderer und haben folgende Tour gemacht, die zwar spontan entstand, aber ganz gut funktioniert hat (mit Tipps und Mindest-Zeitangaben): 1. Petrified Dunes Viewpoint: 10 Minuten, nur ein paar Fotos 2. Balanced Rock: 10 Minuten, nur Fotos 3. Lower Delicate Arch Viewpoint: Sehr kurzer Weg. Guter Blick aus der Ferne auf die Arch. 15 Minuten. 4. Wolfe Ranch und Felsmalereien der Ute: Parken beim Delicate Arch Trailhead. Kurzer Weg, interessante Reste von zwei Blockhütten, dahinter kleine Felsmalerei, 30 Minuten 5. Devils Garden: 10-minütiger Fußweg zur spektakulären Tunnel Arch und zur Pine Tree Arch, beides tolle Fotomotive. Der weite und beschwerliche Weg (eine Strecke ca. 35 Minuten) zur Landscape Arch lohnt sich nicht, da die filigrane Arch direkt vor einer Felswand steht und daher weder als Fotomotiv taugt noch gut zu sehen ist. 6. Panorama Point: 10 Minuten für ein paar Fotos 7. Windows Section: Spektakuläre Aussichten schon vom Auto aus. Viele Fotomotive auf engstem Raum. Wer nur Fotografieren möchte, verbringt dort unbeschwerliche 40 Minuten. 8. Courthouse Towers Viewpoint: 10 Minuten für Fotos 9. La Sal Mountains Viewpoint: 10 Minuten für Fotos Meine Zeitangaben sind nur ungefähre Mindestangaben. Ich möchte damit nur verhindern, dass ihr zum Beispiel am Balanced Rock zu viel Zeit vertrödelt. Man muss da nicht herumlaufen. Ärgerlich war der lange und anstrengende Weg zur Landscape Arch. Die vielgerühmte Landscape Arch lohnt sich nicht so, da sie direkt vor einer gleichfarbigen Felswand steht und daher nur begrenzt beeindruckend anzusehen ist. Viel schöner ist die Pine Tree Arch im Devils Garden, zu der man knapp zehn Minuten läuft.

Caro26-30
Mai 2015

Lohnt sich

6,0 / 6

unglaublich viele flsbögen, die man auch bewandern kann je früher man kommt, desto weniger menschen sind schon da

Nadine36-40
April 2015

Einer der faszinierendsten NPs im Südwesten

6,0 / 6

Der Arches Nationalparks ist einer der faszinierendsten und auch sicher einer der schönsten Nationalparks im Südwesten der USA. Leider wissen das auch viele andere Leute, daher ist der Park zwischen März und Oktober chronisch überfüllt. Meiden Sie den Park möglichst am Wochenende und um amerikanische Feiertage herum. Kommen Sie auf jeden Fall früh am Morgen und entgehen Sie so den ersten Stunden den Massen. Idealerweise sollten sie 3 Nächte in Moab verbringen und an einem Tag den Arches Nationalpark besuchen und am anderen Tag den nicht weniger lohnenswerten Canyonlands Nationalpark. Letzteren kann man gut mit dem Dead Horse Point State Park verbringen, der im Prinzip nur aus einem einzigen Aussichtspunkt besteht. Wir haben den Arches Nationalpark bereits 3 oder 4 Mal besucht. Alle Sehenswürdigkeiten und Wanderungen schafft man natürlich nicht an einem Tag, an einem vollen Tag schafft man jedoch schon eine Menge. Lohnenswerte Aussichtspunkte: 1) La Sal Mountains View Point Besonders in den kalten Monaten sehenswert, wenn auf den La Sal Mountains noch Schnee liegt. 2) Park Avenue Hier sieht man zwar keine Arches, aber dafür die wunderschöne Felswand Park Avenue, die besonders im Abendlicht schön angestrahlt wird. 3) Balanced Rock Der Name ist Programm. Eine riesige Felskugel, die auf einem Felsfinger liegt und den Eindruck macht, als könnte sie jeden Moment umfallen. Umfallen wird sie irgendwann sicher, in ein paar hundert oder tausend Jahren. 4) Delicate Arch View Point Die Wanderung zum Delicate Arch ist eigentlich Pflicht, daher besuchen Sie den View Point nur, wenn Sie die Wanderung aus irgendeinem Grund nicht machen können oder wollen. Den berühmtesten Arch des Nationalparks sieht man hier nur aus der Ferne. Wanderungen: 1) Fiery Furnace Ungeschränkter Platz 1 der Wanderungen im Arches NP (ja, noch vor dem Delicate Arch!) ist die Wanderung durch das Felsenlabyrinth Fiery Furnace. Die Wanderung sollten Sie nur im Rahmen einer Führung mit einem Ranger machen! Alleine verläuft man sich in diesem Labyrinth extrem schnell und der Wanderweg ist NICHT markiert! GPS-Geräte funktionieren zwischen den hohen Felswänden nicht. Die Führungen finden derzeit zwischen April und Oktober 2 x pro Tag statt. Tickets sollten Sie im Voraus über diese Website erwerben: http://www. recreation. gov/tourParkDetail.do?contractCode=NRSO&parkId=93768 Achtung, die Touren sind schnell ausgebucht! Theoretisch können Sie die Wanderung auch alleine machen, dafür müssen Sie jedoch im Voraus ein Permit (= Erlaubnis) über das Visitor Center erwerben. Und, wie gesagt, ich rate Ihnen davon ab die Tour alleine zu machen! Die Rangertour setzt natürlich Englischkenntnisse voraus. Die Wanderung ist etwa 2,5 - 3 Meilen lang und man muss ein wenig klettern können. Gute Wanderschuhe sind Pflicht! Man erfährt vom Ranger sehr viel über Flora und Fauna. Wir haben schon sehr viele Wanderungen im Südwesten gemacht, aber diese gehört in unsere Top 3. 2) Delicate Arch Wie gesagt, für mich ist das Pflichtprogramm im Arches Nationalpark. Besonders schön ist der Delicte Arch zum Sonnenuntergang. Am Vormittag haben Sie hier Gegenlicht. Die Wanderung startet bei der Wolfe Ranch, wo 2015 erst der Parkplatz vergrößert wurde. Die Wanderung ist nicht unanstrengend, da es auf dem Hinweg stramm den Berg hinauf geht. Die Distanz beträgt 3 Meilen für den Hin- und Rückweg. Der Delicate Arch ist das Aushängeschild für Moab und den Arches Nationalpark, daher sollten Sie sich diese Wanderung nicht entgehen lassen. 3) Devils Garden Der komplette Loop ist über 7 Meilen lang. Da man für den kompletten Weg schwindelfrei sein muss, bin ich leider noch nicht in den Genuss gekommen. Die nicht schwindelfreien können jedoch problemlos bis zum Landscape Arch laufen, der in seiner fragilen Art wirklich sehenswert ist. Hin und zurück beträgt die Distanz bis zum Landscape Arch 1,6 Meilen. 4) Broken Arch / Sand Dune Arch Loop Der Sand Dune Arch ist sicher einer der Interessantesten Arches für mich, da er nicht frei liegt, sondern eher fast komplett von Felsen umgeben ist. Auch der Skyline Arch und der Broken Arch, die entlang des Loops zu sehen sind, lohnen sich. Der komplette Loop hat eine Distanz von etwa 2 Meilen. 5) North & South Windows, Turret Arch Diesen kleinen Loop kann man gut abends mitnehmen, bevor man zurück nach Moab fährt. Insgesagmt ist der kleine Loop 1 Meile lang und die 2 Windows sowie der Turret Arch gehören zu den bekanntesten im Park. Voraussetzung für alle Wanderungen sind vernünftige Wanderschuhe, insbesondere für die Fiery Furnace Tour, den kompletten Devils Garden Loop und für den Delicate Arch. Bevor Sie Ihren Tag im Park starten, informieren Sie sich im Visitor Center und schauen Sie ggf. den Film. Es lohnt sich! Hier können Sie sich auch über Wanderungen und Flora und Fauna informieren.

Interessantes in der Nähe