Ausstellung The Story of Berlin

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ausstellung The Story of Berlin

In der einzigartigen Ausstellung The Story of Berlin erleben Sie 800 Jahre Geschichte Berlins auf 6.000 Quadratmetern verteilt. Das beliebte Erlebnismuseum ist in 23 Themenräume unterteilt. Durch die individuelle Gestaltung dieser Räume können Sie hier den Alltag der Berliner erleben. Daneben wird Ihnen eine Führung durch einen originalen Atomschutzbunker angeboten, in dem auch heute noch 3.592 Menschen Schutz finden könnten. Verfasst von HolidayCheck Crashkurs für Berlinanfänger Das Museum THE STORY OF BERLIN liegt direkt am Kurfürstendamm. Besucher begeben sich auf einen spannenden Spaziergang auf rund 3.000 m² Ausstellungsfläch durch  800 Jahre Hauptstadtgeschichte. Begehbare inszenierte Kulissen, moderene Multimediatechnik und Originalexponate vermitteln einen authentischen Eindruck vom Leben der Berliner Bevölkerung in den verschiedenen Epochen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Führung durch einen originalen Atomschutzbunker aus dem Kalten Krieg, der noch heute im Ernstfall 3.592 Menschen vierzehn Tage lang Schutz bieten kann. Bunkerführungen finden zu jeder vollen Stunde (abwechselnd in deutscher und englischer Sprache) statt. Adresse: Kurfürstendamm 207-208 (im Ku'damm-Karree) 10719 Berlin Informationen unter: Tel: +49 (0)30 - 887 20 100 E-Mail: info@story-of-berlin.de www.story-of-berlin.de   Öffnungszeiten: täglich (außer 24.12.) von 10 bis 20 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) Eintrittspreise: 12,00 € Erwachsene 9,00 € Ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Zivildienstleistende, Wehrdienstleistende, Rentner, Behinderte, Gruppen ab 8 Personen) 5,00 € Kinder (6 bis 16 Jahre), bis einschließlich 5 Jahre Eintritt frei 25,00 € Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder)

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Lena26-30
April 2016

Ein lebendes Museum!

6,0 / 6

Ein Museum indem die Zeit wie im Flug vergeht und selbst Museumsmuffel aufblühen! Es werden 800 Jahre Berliner Geschichte gezeigt, sowie eine Führung durch den Bunker unter dem dort liegendem Kaufhaus. Das Museum bindet einen vollkommen ein und versetzt einen wirklich in eine andere Zeit, man lernt viel Neues und hat einfach Spaß dabei!

Gunnar46-50
Juli 2014

Moderner Großbunker

6,0 / 6

Im Rahmen der Dauer-Ausstellung "The Story of Berlin" im Ku´-Damm Karree kann man den unter dem Hochhaus gelegenen ehemaligen Bunker besichtigen. Es handelt sich um einen sehr großen Bunker, der 3.500 Menschen Schutz bieten sollte. Die Anlage wurde 1974 errichtet, wirkt mit ihren "Quetsch-Toren" zum Zurückdrängen anströmender Menschenmassen, Schleusen, Aggregaten und Filteranlagen also recht modern. Unzählige Dreistock-Pritschen stehen dicht an dicht. Ich fand es sehr interessant.

Peter51-55
Februar 2013

Interessant und aufschlussreich

6,0 / 6

Eine Ausstellung direkt am Ku'damm zur Geschichte der Stadt Berlin mit vielen Anschauungsobjekten und detaillierten Beschreibungen zum Lesen. Der anschließende Besuch eines Atomschutzbunkers auf dem untersten Parkdeck eines Parkhauses zeigt aufschlussreich wie naiv in den 70er Jahren eine Bruchteil der Bevölkerung vor den Folgen eines Atomangriffs geschützt werden sollte.

Klaus51-55
Oktober 2012

Lohnenswerter Besuch The Story of Berlin

6,0 / 6

Wir haben im Oktober ca. 4 Stunden im Museum "The Story of Berlin" (inclusive eine Besichtigung des Luftschutzbunkers) verbracht und es war sehr interessant. Insbesondere des Trabbis in denen DDR-Bürger rüber geschleusst worden sind. Auch der Film über die Flucht mit dem Heissluftballon war sehr aufschlussreich. Insgesamt würde ich diesem Museum eine "1" geben, wenn ich die Museen von Berlin bewerten würde. Sogar der Eintrittspreis war nicht zu hoch. Sehr zu empfehlen.

Martina41-45
März 2012

Sehr sehenswert

6,0 / 6

Das Museum befindet sich direkt am Ku´damm. Der Zugang ist schon von Weitem durch Plakate und Fahnen sichtbar. Im Museum wird die Geschichte Berlins von der Entstehung bis zum Fall der Mauer sehr anschaulich dargestellt. Der Eintrittspreis von 10 € ist nicht wirklich günstig, (mit CityTour- oder Welcome Card 7,50 €) beinhaltet aber neben dem Museum auch eine Führung durch einen Atomschutzbunker aus Zeiten des Kalten Kriegs. Die Bunkerführung, die zu jeder vollen Stunde stattfindet, sollte man unbedingt mitmachen. Trotz des eher hohen Eintrittspreises können wir den Besuch des Museums auf jeden Fall empfehlen.