Bahnhof Hann. Münden

Hann. Münden/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bahnhof Hann. Münden

Für den Reisetipp Bahnhof Hann. Münden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Juli 2024

Schlichter, zweckmäßiger Ziegelbau aus dem 19. Jh.

4,0 / 6

Der Bahnhof von Hann. Münden wurde Mitte des 19. Jahrhundert errichtet, als die Stadt an das Schienennetz angeschlossen wurde. 2005 wurde das Bahnhofsgebäude privatisiert und saniert und bietet die Dienstleistungen, die man erwarten kann.

Jörn51-55
Mai 2015

Schneller Transfer zum internationalen ICE-Netz

5,0 / 6

Der Bahnhof der Fachwerkstadt, die bereits 1856 Anschluss an das Schienennetz fand, liegt etwa 800 Meter südöstlich der historischen Altstadt und bietet auf seinen zwei Gleisen mit den Zügen der DB und weiterer Regionalgesellschaften rund um die Uhr Verbindungen zu den ICE-Bahnhöfen Göttingen und Kassel-Wilhelmshöhe. Zu Fuß gelangt man in etwa 10 Gehminuten zum Rathaus und ein großer Busbahnhof vor dem Portal verbindet Reisende mit den Nachbargemeinden und entfernteren Teilen der Stadt. Im Bahnhof befindet sich weiterhin ein Info-Point, der allerdings nur wenige Stunden am Tag geöffnet hat – Fahrkarten und Reisepläne erhält man jedoch rund um die Uhr an mehreren Automaten. Besonders attraktiv ist die Tatsache, dass Hann.Münden noch in den Geltungsbereich des „Hessen-Tickets“ fällt und man aus Niedersachsens südlichster Stadt das angrenzende Bundesland mit Regionalzügen einen ganzen Tag zum Fixpreis nach Lust und Laune erkunden kann.