Banff Nationalpark
Banff/AlbertaHotel nähe Banff Nationalpark
Infos Banff Nationalpark
Die beiden zusammenhängenden Nationalparks von Banff und Jasper im Bundesstaat Alberta schützen eine der herrlichsten Berglandschaften der Erde. Mächtige schneebedeckte Gipfel bilden die spektakuläre Kulisse für Gletscher, Seen, Wildwasserflüsse und endlose, wildreiche Wälder. Zusammen mit den zwei angrenzenden Nationalparks in British Columbia (Kootenay und Yoho) wurden sie im Oktober 1984 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Einige Highlights wie der Lake Louise, der Maligne Lake, das Columbia Icefield und der Burgess Shale – eine berühmte Fossilienfundstätte – besitzen den World Heritage Status sogar aus eigenem Recht. Beide Nationalparks sind durch perfekt ausgebaute Straßen und viele Wanderwege gut erschlossen: Der Bow River Parkway führt vom Ort Banff, dem südlichen Tor zu den Nationalparks von Banff und Jasper, zum Ort und gleichnamigem See Lake Louise. Alternativ kann man auch den schnelleren TransCanada Highway nehmen, bei dem Wildschutzzäune mögliche Kollisionen mit Wildtieren verhindern. Unweit des Lake Louise liegt ein weiterer vielbesuchter See, der Moraine Lake, dessen imponierende Bergkullisse auf der Rückseite einer alten kanadischen 20$-Banknote abgebildet ist. Sein Tal trägt den Namen Valley of the Ten Peaks. In Lake Louise beginnt dann der 230 km lange Icefields Parkway, der das Rückgrat der beiden Nationalparks bildet. Von diesem zweigen nur wenige Straßen in die benachbarten, wenig besuchten Parks ab. Am Icefields Parkway liegen die Hauptattraktionen der Nationalparks von Banff und Jasper, z.B. der Lake Peyto am Bow Summit und der Mistaya Canyon im Banff National Park und das Columbia Icefield mit dem Athabasca Glacier, die Sunwapta Falls und die besonders imposanten Athabasca Falls im Jasper National Park. Beide Straßen sind bekannt für ihre guten Gelegenheit zu Wildbeobachtungen: Wapitis, Dickhornschafe, Schwarzbären, Rotwild. Grizzlies wird man im Allg. nicht zu Gesicht bekommen; sie ziehen sich meist in Nebentäler zurück. Zwischen Lake Louise und Jasper gibt es nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten. Wegen der möglichen Wildwechsel ist die Geschwindigkeit auf diesen Straßen zudem weitgehend limitiert. Für die Strecke zwischen Lake Louise und Jasper sollte man 4-9 Stunden einplanen, je nachdem wie oft man die kurzen Spaziergänge zu den Attraktionen ausdehnt. Für die beiden Nationalparks wird eine Eintrittsgebühr (Permit) erhoben. Man kann auch eine Jahreskarte für alle kanadischen Nationalparks erwerben, die sich gegebenfalls schon bei einem einmaligen, etwas längeren Besuch der beiden Parks auszahlt. Die offizielle Homepage des Banff National Park ist (http://www.banffnationalpark.com). Die offizielle Homepage des Jasper National Park ist (http://www.jaspernationalpark.com).
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Banff, ink pots atemberaubende natur
Banff ist eine sehr lebendige Stadt. Sehr viel Wandermöglichkeiten rundherum und atemberaubende Natur. Sehr zu empfehlen sind die Ink Pots bei dem Johnston Canyon
Egal ob Sommer oder Winter, die Reise ist es wert!
Sehr zu Empfehlen, ist der Banff National Park. Egal zu welcher Jahreszeit, man findet viele verschiedene Aktivitäten für jung und alt. Die Bilder versprechen nicht zu viel. Mit wunderschönen Wandertouren, sowie Baden in den Gletscherseen, lässt sich der Urlaub genießen und mit ein bisschen Glück kann man das Wildleben der Bären vom Highway aus beobachten. Auch der Farmers-Market in der Stadt Banff ist sehr empfehlenswert. Im Winter befindet man sich in einem der schönsten Ski-Gebiete der Welt. Mit zahlreichen Pisten und einer atemberaubenden Aussicht ist für jeden was dabei.
Natur pur!
Wir hatten mit "trendtours" eine traumhafte Rundreise (Flug-Bus-Schiff) mit dem Namen "Faszination Kanada & Alaska" im Mai 2015 gebucht. Auf einer unser wohl schönsten Reise (außer dem Abschnitt auf dem 3000 Personen-Schiff=wie ein großes Volksfest), die von der wohl besten Reiseleiterin Trudy Grupp vom Reisbüro Jonview Canada geleitet wurde besuchten wir unter anderem den Banff Nationalpark. Dieser ist uns in aufgrund seiner Naturschönheit in unvergesslicher Erinnerung geblieben. Die Gletscher & kleinen schwimmenden Eisberge, sowie das ganze Arenal "BANF" könnte uns so gut gefallen das wir dahin auswandern würden. Das einzige Problem ist das es in Banff & Umgebung zwar Arbeit, aber keinen Wohnraum gibt. Die Menschen dort sind entspannt, angenehmen, zuvorkommend unendlich freundlich & hier lohnt es sich noch zu leben. Hektik gibt es hier NICHT!! Die Menschen leben mit der Natur. Ok unsere Reiseleiterin Trudy hat uns auch Viel über das Leben in dieser Gegend und über Ihr Land nahegebracht - somit ist diese Reise für uns unvergesslich gewesen. Wir haben direkt in BANFF & zwar im Banff International Hotel, 333 Banff Avenue gewohnt und so konnten wir abends noch etwas durch den Ort schlendern - TRAUMHAFT!!! Jederzeit würden wir wieder hierher zurückkommen.
Facettenreich
Wenn man in Banff ist, sollte man sich auch den zugehörigen Nationalpark nicht entgehen lassen und einige der vielen Aussichtspunkte und Touristenattraktionen anschauen.
Sehr viele schöne Wanderwege, tolle Natur
Lohnenswerter Park, Lake Louise und Lake Moraine sind die absoluten Highlights
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rundle Memorial United Church0,2 km
- Kirche St. Paul's Presbyterian0,3 km
- Sulphur Mountain0,8 km
- Lake Moraine0,8 km
- Tunnel Mountain1,0 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderweg Fenland Trail Banff1,4 km
- Banff Gondola3,2 km