Bang Bao Pier
Bang Bao Bay/Koh ChangHotel nähe Bang Bao Pier
Infos Bang Bao Pier
Der Bang Bao Pier liegt im Südwesten der Insel (ganz unten) und ist wohl die zentrale Ablegestelle für die Westseite von Koh Chang für diverse Bootsausflüge mit Holzbooten (Schnorcheltouren, Tauchgänge, Fishing Tours) etc; zudem beeinhaltet der Steg zahlreiche Fischrestaurants und unzählige Souvenierläden. Früher ein (möglicherweise) beschauliches Fischerdorf, ist heute alles und jeder an und um den Bang Bao Pier auf uns Touristen eingestellt. Der Bang Bao Pier selbst dürfte als Betonanlegesteg ca. 400-600 m in die Meeresbucht hereinreichen und endet (hammerförmig) an einem weißen Leuchtturm, der auch bestiegen werden kann. Richtung Landseite stehen auf den ersten hundert Metern des Steges links und rechts dicht gedrängt Phahlbauten (kleinere und größere Holzhütten) mit - abwechselnd - Restaurants, Souvenierläden und sonstigen Geschäften, "Reisebüros", Tauchläden, "Galerien" etc. Der zum Begehen zu nutzende Steg mißt dort teilweise keine 2 Meter, so dass es im Begegnungsverkehr schon mal eng werden kann. Insbesondere dann, wenn die Händler Ihre geräumigen Handwagen durch das Getümmel schieben. Die Sight-Seeing- Boote legen gegen ca 9.00 Uhr in der Früh ab und trudeln so gegen ca. 16.00 bis 17.30 Uhr wieder ein, nachdem man zuvor die vorgelagerten Inseln besucht und dort geschnorchelt, gebadet oder gefischt hat. Die Preise für die Tagesausflüge variieren (saisonal und wohl auch je nach Verhandlungsgeschick). Für einen Schnorcheltrip zu 4 bis 5 der kleinen, südlich von Koh Chang gelegenen Inseln werden zwischen 500 bis zu 1.000 Baht für ein Holzboot mit geschätzt bis zu 80 Personen fällig. Für eine Tagestour zum Fischen (Angeln) muß man zwischen 1.200 bis 1.500 Baht bei max. 10 Gästen berappen. Irgendwie wird das Gefühl vermittelt, dass die Touri-Läden auf dem Steg ein wenig deplaziert waren, da die meisten Bootsausflügler am Morgen per Taxi aus ihren Hotels (im Ausflugspreis im Regelfalle inkludiert) abgeholt, am Pier abgeladen und dann - zügig an den Läden vorbei - zum jeweiligen Boot begleitet wurden und nachmittags der ganze Tross eilig wieder zu den Taxen und Minibussen trabte.................. Zeit, sich alles (sofern überhaupt Interesse besteht) in Ruhe anzuschauen hat wohl nur derjenige, der - ohne vorab einen Ausflug gebucht zu haben - mit dem Moped oder Mietwagen selbst anreist. Verblüfft ist man dann, wenn man pro Moped am Parklatz rechts vor dem Pier tätsächlich 5 Baht Parkgebühr bezahlen soll - wo zahlt man in Thailand schon für ein zu parkendes Moped? Also entweder etwas entfernt parken (aber wer weiß bei seiner ersten Ankunft schon, wo der Ablegesteg beginnt?) oder es den Einheimischen nachmachen und (nicht ganz legal) einfach mit dem Moped den schmalen Steg entlang fahren und irgendwo rechts oder links parken. Die Lokale links und rechts bieten - im hinteren Bereich - teilweise nette Plätze mit schönen Aussichten auf die Bucht, nehmen allerdings auch etwas höhere Preise als der Durchschnitt. Ganz früh am Morgen (so bis maximal 8.00 Uhr) sollte man u.U. sogar noch das Glück haben, den Dorfbewohnern bei ihrem traditionellen Gewerbe, dem Fischfang - zumindest dem Ausladen etwaig gefangener Fische und gesammelter Scalopes - zuschauen zu können. Ab 9.00 Uhr ist hiervon leider nichts mehr zu sehen, da dann die Touristen versorgt werden. Noch ein kleiner Tip: Solltet Ihr Euch für einen Angel-Törn entscheiden (was am Tage aufgrund der Hitze im Regelfall nicht so recht lohnt) und im Anschluß nicht so recht wissen, wohin Ihr mit Eurem spärlichen und an Board ungekühlt bis zur Ankunft am Pier auf den Planken des Fischerbootes herumliegenden Fanges anfangen sollt, empfiehlt sich folgendes: Tragt Eure Fische zu einer der Garküchen außerhalb des Steges und erklärt der Bedienung (im Zweifel der Eigentümerin), dass Ihr gegen - natürlich kostenlose - Zubereitung von 4 der größten Fischen auf dem Grill bereit seid, ihr die restlichen Fische zu schenken. Dieser Deal soll schon einmal funktioniert haben (Ihr solltet natürlich mehr als nur 4 Fische fangen). Alles in allem kann man sagen, das sich ein Ausflug zum Bang Bao Pier jedenfalls dann lohnt, wenn man von dort aus einen Tages- oder Halbtagesausflug mit dem Boot plant. Vom White Sand Beach (das dürfte dann die längste Entfernung von der Westküste aus sein) braucht man bei "normaler Inselgeschwindigkeit" von durchschnittlich nicht mehr als 50 km/h ca. 30 bis 35 Minuten bis Bang Bao, Von den anderen Stränden der Westküste folglich entsprechend weniger.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Buntes Treiben im ehemaligen Fischerdorf
Viele Fischrestaurants, T-Shirt-Buden, Tauchschul-Büros. Vom ehemaligen Charme des Fischerdorfs ist nicht mehr viel zu spüren.
Der schönste Platz auf Koh Chang
Mein Tipp: Morgens zwischen 7 und 9 Uhr ist der Pier besonders geschäftig. dann werden die Ausflugs- und Tauchboote beladen. Und von anderen Farrang weit und breit keine Spur. Die kleinen Shops am überdachten Pier haben schöne Sachen zu reellen Preisen, preiswerte Fischrestaurants, nette Cafes. Mein Lieblingsplatz auf Koh Chang. Für die Anfahrt sollte man ein geübter Fahrer sein oder mit dem Songteo.
Bang Bao ein Fischerdorf auf Stelzen
Die Fahrt mit dem Sammeltaxi von unserer Unterkunft dem top Resort hat in sich, Serpentinen wie im Gebirge, also fast, eine schmale Straße meist unübersichtlich, wir Vertrauen dem Fahrer. Man kann auf der Insel auch Motorräder leihen, aber regelmäßig passieren Unfälle, also das sollte man sich gut überlegen. Nach ungefähr 30 Minuten erreichen wir das südlichen Ende der Insel befindet sich die Bang Bao Bucht. Das gleichnamige Dorf wurde in der Bucht mitten im Wasser auf Stelzen gebaut. Viele Ausflugsboote legen hier an und ab. Auch mehrere Tauchschulen gibt’s hier, die dann mit den Speed booten zu den Tauchausflügen fahren. Die Einwohner leben vom Fischfang und den Tourismus am ganzen Steg entlang gibt’s Souvenirs ohne Ende. Der Seafood soll hier vorzüglich sein, leider hatten wir erst das Frühstück hinter uns, naja beim nächsten mal probieren wir es. Am Ende des Piers gibt’s es einen begehbaren Leuchtturm, von dort aus kann man auf das Fischerdorf und die Bucht blicken Die Bucht ist zwar schön, aber allzu lange hält man sich in Bang Bao nicht auf, es sei denn man ist Souvenir Fanatiker. Außerdem gibt noch den Wat Bang Bao zu sehen, so dann begibt man sich wieder auf die abenteuerliche Bandscheiben schädigten Rückfahrt.
Hinfahren und ansehen
Viele Schnorchel- und Fischtouren beginnen hier. Man geht über eine sehr, sehr lange Holzbrücke bis zur Anlegestelle des Bootes. Rechts und links sind viele Geschäfte und Restaurants. In der Regenzeit haben uns die Einkaufsmöglichkeiten hier auf dieser Insel am meisten überzeugt. Es lohnt sich hier mal vorbeizuschauen. Das Dorf befindet sich hinter dem Lonleybeach.
Bang Bao romantisches Fischerdorf
Bang Bao fisherman village - sehr pittoresk, viele gute romantisch gelegene Restaurants am Wasser, nette Einkaufsmöglichkeiten, Schiffsausflüge buchbar - Möglichkeit zu Tauchausflügen. Roller mieten für 5.- € täglich (vorsichtig fahren!!)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Lonley Beach4,6 km
- Wai Chek Beach4,9 km
- Khiri Phet Wasserfall5,9 km
- Koh Man Noi6,1 km
- Kai Bae View Point6,1 km
Sport & Freizeit
- Tree Top Adventure Park Koh Chang2,5 km
- Smai Burapa Massage7,7 km
- Sima Massage8,5 km
- Aurora Koh Chang Travel9,6 km
- Elefantenreiten Koh Chang9,7 km
Restaurants
- Buddha View0,0 km
- Lisca Beach2,6 km
- Restaurant Magic Garden3,7 km
- Restaurant El Greco3,7 km
- Restaurant Rim Tarn Seafood4,4 km
Nachtleben
- The Malibu Bar11,4 km
- Sabai Bar16,0 km