Basilika der Jungfrau von Guadalupe
Mexiko-Stadt/Großraum Mexiko-StadtHotel nähe Basilika der Jungfrau von Guadalupe
Infos Basilika der Jungfrau von Guadalupe
Die "Insigne y Nacional Basílica de Santa María de Guadalupe" -wie sie offiziell heißt- liegt am Fuße des Hügels "Cerro del Tepeyac" im Norden von México-City. Es ist das meistbesuchte katholische Heiligtum des amerikanischen Kontinents. Jedes Jahr kommen etwa 20 Millionen Pilger hierher, die meisten in den Tagen um den 12. Dezember, wenn die dunkelhäutige Jungfrau von Guadalupe (La Morena) gefeiert wird. In der Nähe befinden sich mehrere Souvenirläden, die auf religiöse Objekte und andere Volkskunst spezialisiert sind. Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Heiligtümer: - Die alte dreischiffige Basilika im Norden des Platzes wurde zwischen 1695 und 1709 errichtet. Zwillingstürme flankieren ihre Barockfassade mit Reliefbildern aus dem Leben Marias. In einem Anbau zeigt das Museo de la Basílica sakrale Gemälde und naive Votivgaben. Da der Untergrund absank, musste die Basilika zeitweise für Besucher und Pilger gesperrt werden. - Die im Jahr 1976 geweihte neue Basilika, ein von dem mexikanischen Architekten Pedro Ramírez Vázquez entworfener Rundbau mit einem geschwungenen Dach, liegt daneben. Das Gotteshaus hat einen Durchmesser von 100 Metern und bietet Sitzplätze für 10.000 Gläubige. Ein Förderband schiebt die Gläubigen unter dem Glasschrein mit dem Umhang von Juan Diego vorbei. - Die Capilla del Pocito am Ostrand des Platzes stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts. Die elliptische Barockkapelle schützt eine Quelle, deren Wasser Heilkräfte besitzen soll. - Auf dem Hügel über der Basilika befinden sich die Capilla de Cerrito (Hügelkapelle) und der Friedhof Tepeyac. Homepage: http://basilica.mxv.mx/web1/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Marienheiligtum und Wallfahrtsort
Das Gnadenbild der Jungfrau von Guadalupe ist ein Wallfahrtsort und bedeutendes Marienheiligtum Mexikos. Die Stätte liegt in einem Vorort Mexikos namens Villa de Guadalupe auf dem Berg Tepeyak. Am Auditorio Nacional, einer großen Mehrzweckhalle befindet sich eine Haltestelle des Hop-on/Hop-off-Busses. Hier steigen wir in den Bus ein. Im historischen Stadtkern verlassen wir das Fahrzeug und haben fast eine Stunde Wartezeit auf den Anschlussbus zum Wallfahrtsort. Wir stehen im Stau, bevor wir den Innenstadtbereich verlassen können und erreichen nach ca. 40 Minuten die Wallfahrtsstätte der Jungfrau von Guadalupe. Hier soll im Jahr 1531 dem Indio Juan Diego Cuauhtlatoatzin viermal eine dunkelhäutige Maria erschienen sein. Diese Begegnung soll so eindrucksvoll gewesen sein, dass sich das Marienbild in den Mantel des Mannes eingeprägt hat. Daraufhin wurde an diesem Platz eine Kirche errichtet. Der erste Blick fällt auf unzählige Souvenir- und Devotionalienhändler, die sich rund um das Heiligtum angesiedelt haben. Dann zeigt sich eine schöne alte Kirche, die ein wenig nach links geneigt ist. Sie steht auf einem weitläufigen Platz, an dem außerdem ein klassischer 70er-Jahre-Betonbau. Hierbei handelt es sich um die Basilika der Jungfrau. Während meiner Besichtigung ist eine Messe in vollem Gange und ein Bild der Jungfrau ist hinter dem Priester neben dem Altar zu sehen. Das Gelände beherbergt noch weitere Kapellen, die auch sehenswert sind. Einige Gläubige beten sich knieend die Treppenstufen herauf.
Die Jungfrau von Guadeloupe hilft immer
Da dies für die Mexikaner ein absolutes Nationalheiligtum ist, kommt auch der Tourist daran schwerlich vorbei. Die "Fahrt" mit dem Transportband vorbei an der Heiligenfigur ist schon gewöhnungsbedürftig.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Cerrito del Tepeyac0,2 km
- Kapelle Pocito0,3 km
- Garten Del Tepeyac0,4 km
- Platz der Drei Kulturen (Platz von Tlatelolco)4,3 km
- Arena Coliseo5,4 km
Restaurants
Nachtleben
- Tom's Leather Bar9,7 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping14,8 km