Ben-Gurion Haus Kibbutz Sede Boqer
Sede Boqer/Mechoz haDarom / SüdbezirkHotel nähe Ben-Gurion Haus Kibbutz Sede Boqer
Infos Ben-Gurion Haus Kibbutz Sede Boqer
Für den Reisetipp Ben-Gurion Haus Kibbutz Sede Boqer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wohnhaus von Paula und David Ben Gurion
Das Wohnhaus von Ben Gurion im / beim Kibbuz Sede Boker / Sde Boker / Sede Boqer / Sde Boqer (Ben-Gurion's Desert Home at Kibbutz Sde Boker) liegt am Rande des Kibbuz. Ben Gurion war erstmals 1948 bis 1953 Premierminister. Als David Ben Gurion 1953 von seim Amt als Premierminister von Israel zurück getreten war, zog er nach Sede Boker. Jedoch nur kurze Zeit nach seinem Rücktritt ging er erneut 1954 erneut zurück in die Politik und war dann von 1955 bis 1963 nochmals Premierminister von Israel. 1963 zog er sich schlussendlich ganz aus der Politik zurück und kehrte dann endgültig nach Sede Boker zurück. Hier in Sede Boker lebte er bis zu seinem Tod im Jahr1973 (seine Frau Paula verstarb bereits 1968). Das Wohnhaus von Ben Gurion in Sede Boker (Ben-Gurion's Desert Home at Kibbutz Sde Boker) kann man gegen Eintritt besichtigen. Es ist ein schlichtes, einfaches Haus, ohne Luxus, fast so, wie damals die anderen Häuser im Kibbuz Sede Boker (einige Zugeständnisse an die Sicherheit wurden gemacht, so z.B. ein kleiner Vorbau am Eingang für die Mitarbeiter der Security, damit diese nicht in der Wüsten-Sonne stehen mussten). Nur ca. 2 km vom dem Wohnhaus entfernt befindet sich das Grab von Paula und David Ben Gurion in Midreschet Ben Gurion (Aussenstelle der Ben Gurion University of the Negev), mit tollem Blick auf das Tal von Zin Valley.