Bergzoo Halle

Halle/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bergzoo Halle

Der zoologische Garten Halle - Der Berg ruft! Hoch über dem Tal, in dem sich die Saale romantisch zwischen sanft geschwungenen Hügeln und alten Burgen schlängelt, befindet sich auf dem Reilsberg der Zoologische Garten Halle. Diese einmalige Lage ist es auch, die ihn zu einem der landschaftlich schönsten Zoos Deutschlands macht. Die weitläufigen und beeindruckenden Ausblicke über Stadt und Land sowie die präsentierte Artenvielfalt bieten ein einmaliges Erlebnis das in dieser Kombination seinesgleichen sucht. Auf dem 9 Hektar großen Gelände leben heute etwa 1700 Tiere in über 250 Arten aus 5 Kontinenten. Mit vielen erst in jüngster Zeit modernisierten und neuerbauten Anlagen z. B. für Seebären, Elefanten, Löwen, und Krokodile wurden für die Zoobesucher neue, eindrucksvolle Erlebnisbereiche geschaffen. Durch geschickte architektonische Lösungen kann man alle Tiere „hautnah“ erleben. So bietet das komplett modernisierte Schimpansenhaus für all seine Bewohner einen naturnahen Lebensraum. Neben unseren tierischen Brüdern, fühlen sich hier viele andere Tiere des tropischen Regenwaldes sichtlich zu Hause. Die Besucher können sie unter idealen Bedingungen beobachten und die exotische Flora und Fauna genießen Im denkmalgeschützten und umfangreich sanierten Raubtierhaus erwarten die Besucher des Zoos interessante Einblicke in die reizvoll gestalteten Anlagen mit natürlicher Bepflanzung und Wasserbecken. Nur eine Glaswand trennt sie von Löwen, Tigern, und anderen Großkatzen. Das neuerbaute moderne Elefantenhaus mit einer großen Freianlage lassen die Besucher die freundlichen Dickhäuter in jeder Situation betrachten. Von den Besucherterrassen beider Anlagen kann man die Großkatzen und Elefanten sogar aus der Vogelperspektive beobachten. Auf Grund seiner landschaftlichen Konzeption ist der zoologische Garten der ideale Ort für Familien und für ältere Besucher. Trotz der Lage am Berg, machen ihn die serpentinenartig angelegten Wege auch zu einem Zoo der kurzen, barrierefreien und dadurch leicht begehbaren Wege. Egal, wo Sie sich befinden, Sie benötigen nur wenige Schritte, um entweder die nächsten Tieranlage, einen der beindruckenden Aussichtspunkte, oder einen der wunderschön gelegenen Biergärten und Cafés zu erreichen. Kurz und Gut, der Zoologische Garten Halle ist immer eine Reise wert und hinterlässt bei seinen Besuchern bleibende Eindrücke! Mehr Informationen erhalten Sie unter www.zoo-halle.de. Kassenöffnungszeiten Januar und Februar:  9.00 - 16.00 Uhr März:                       9.00 - 16.00 Uhr   (Sa, So, feiertags bis 17.00 Uhr) April - Okt.:              9.00 - 17.00 Uhr  (Sa, So, feiertags bis 18.30) November und Dezember:               9.00 - 16.00 Uhr  Der Zoo schließt eine Stunde nach Kassenschluss, von November bis Februar bereits bei Einbruch der Dunkelheit.   Sie erreichen den Zoo mit den Straßenbahn-Linien 3 und 12 oder der S-Bahn in Richtung Trotha (Haltepunkt Zoo). Der Saison-Eingang am LUX-Kino ist mit der Straßenbahn-Linie 8 (Haltestelle Emil-Eichhorn-Straße) erreichbar. Autofahrer finden ihn an der B6 im Norden von Halle. Das Parkhaus in der Reilstraße liegt außerhalb der Umweltzone.Zoologischer Garten Halle GmbH | Reilstraße 57 | 06114 Halle (Saale)

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Thomas46-50
März 2016

Super schön

6,0 / 6

Pflichtbesuch für alle Halletouristen . Hier ist jeder Cent Eintritt sein Geld wert.

Kristin31-35
Januar 2015

Toller Zoo

5,0 / 6

Etwas kleinerer sehr schöner Zoo mit tollen Ausblick auf die Stadt Halle !

Thomas46-50
Juni 2014

Toller Zoo

5,8 / 6

Ein wunderschön angelegter Zoo der seinen Besuch wert ist.

Erika & Ekkehart66-70
Oktober 2007

Bergzoo Halle- ganz toll

6,0 / 6

Der hallesche Bergzoo liegt am Reilsberg, einer Erhebung außerhalb der Innenstadt, aber gut und schnell zu erreichen (Tram, S- Bahn) und hat durch die Anlage an und auf einem Berg einen besonderen Charakter. Insbesondere sind als Besonderheit viele Tiere der Bergregionen (z. B. Steinböcke u. a. ) unter recht natürlichen Bedingungen zu sehen. Der Zoo hat in den letzten Jahren viel investiert und liebevoll sehr schöne Anlagen für Affen (z. T. begehbar, die Tiere "schwirren" um die Besucher rum), Raubkatzen- darunter u. a. seltene Indochina- Tiger und Angola- Löwen und auch eine tolle Elefantenanlage neu geschaffen bzw. grundsätzlich umgestaltet. Zu erwähnen ist auch die schöne Anlage für Pinguine, die Anlage für Krokodile und der Pool von Robbenmännern. Streichelgehege sind vorhanden und schöne Spielplätze sowie Gastronomie. Besonders schön ist der Zoo, wenn die unendlich vielen Fliederbüsche blühen. Ein Besuch lohnt sich !