Berner Münster
Bern/Kanton BernHotel nähe Berner Münster
Infos Berner Münster
Der Turm wurde 1521 auf der Höhe des untern Achtecks (knapp 61 Meter) unterbrochen und erst von 1889 bis 1893 zur endgültigen Höhe von gut 100 Meter vollendet, was ihn zum höchsten Kirchturm der Schweiz macht. Dabei wurde nicht der Berner Sandstein, sondern der verwitterungsbeständigere Obernkirchener Sandstein aus Niedersachsen in Deutschland verwendet. Bis März 2007 wohnte im Münster ein Turmwächter; bis weit ins 20. Jahrhundert hinein hatte er die Aufgabe, Brände zu melden. 254 steinerne Stufen führen spiralförmig zur ersten Turmgalerie in etwa 50 Meter Höhe und weitere 90 Stufen zur zweiten Galerie auf 64 Meter, die dem Publikum ebenfalls zugänglich ist. Es eröffnet sich eine prachtvolle Aussicht über die Altstadt, die Aareschlaufe, die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Südosten und die Juraketten im Nordwesten. Quelle: Wikipedia
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Sehenswerte historiche Kirche Münster
Das reformierte Berner Münster war im Spätmittelalter dem Hl. Vinzenz von Saragossa geweiht und ist die grösste und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Der Chor des Münsters birgt einen aus dem 15. Jahrhundert stammenden Glasmalereizyklus, Zur Aare hin, liegt die Parkanlage der Münsterplattform.
Wunderschöner Blick von Altstadt bis Alpen
Das Berner Münster ist ein absolutes "Muss" in Bern. Sowohl der Münster-Garten mit einem herrlichen Blick als auch die Besteigung des Turmes (457 Stufen (auf/ab) bis zur 1. "Etage" absolut empfehlenswert. Ein wunderschöner Rundumblick!! Es besteht die Möglichkeit, die Glocken zu besichtigen (15 Uhr Glockenschlag der Betglocke). Anstrengend, aber lohnenswert.
Anstrengender Aufstieg und tolle Aussicht
Der anstrengende Aufstieg über Wendeltreppen (über 300 Stufen) sollte man auf jeden Fall auf sich nehmen, denn man wird belohnt mit dem schönsten Blick auf die Berner Altstadt und auf die Schweizer Alpen. Der Eintritt in das Münster kostet 5 CHF, es gibt einen AudioGuide, der ebenfalls 5 CHF kostet. Wegen dem Münster selbst braucht man nicht unbedingt 5 CHF ausgeben (unserer Meinung nach) - es gibt durchaus schönere.
Berner Münster
Eine Wendeltreppe mit 344 Stufen, führt hinauf zur Spitze des Turms. Von dort oben hat man eine Panoramasicht über die ganze Stadt Bern, bei klarem Wetter sieht man sogar die Schneeberge. Sehr anstrengend, aber es lohnt sich!
Toller Blick von oben
Das Berner Münster zu besteigen war gar nicht so einfach, denn die enge Wendeltreppe bis zur Aussichtsplattform hatte es wirklich insich. Dennoch, kaum oben angekommen wurde man durch einen tollen Blick auf Bern entlohnt. Der Aufstieg kostete 4 CHF, also ca. 2, 50 Euro. Das ist noch ein fairer Preis, wenn man überlegt, was man sonst so für Besichtigungen etc. zahlen muss. Das Münster nur von innen zu betrachten ist allerdings kostenlos. Wenn man sich Bern ansieht, sollte man auch mal auf, und wenn das nicht geht, zumindest im Münster sein.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kramgassbrunnen0,1 km
- Vennerbrunnen0,1 km
- Erlacherhof0,1 km
- Münsterplattform0,1 km
- Rathaus Bern0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadttour0,3 km
- Schwimmbad Marzili0,7 km
- Westside Shopping- und Erlebniscenter6,0 km
- Bernaqua - Erlebnisbad & Spa6,1 km
- Golf & Country Club Blumisberg15,0 km
Restaurants
- Bistro Blue Cat0,1 km
- Restaurant Zunft zu Webern0,1 km
- Gaumentanz0,1 km
- Café Einstein0,2 km
- Piman thai Restaurant0,2 km
Nachtleben
- Lirum Larum0,1 km
- Katakömbli0,1 km
- Shisha Bar0,2 km
- Altes Schlachthaus0,2 km
- Puppentheater0,2 km
Shopping
- Heimatwerk0,2 km
- Warenmarkt0,7 km
- Abegglen0,8 km
- Markthalle1,0 km
- HEMPbar.ch26,1 km