Blumenkorso Bollenstreek
Lisse/SüdhollandInfos Blumenkorso Bollenstreek
Jährlich meist Ende April ist der Blumenkorso an der Bollenstreek (Blumenzwiebel-Anbaugebiet Provinz Noord-Holland) ein großes,buntes und besonders sehenswertes Ereignis.Auf der ca 25 km langen Strecke von Noordwijk, vorbei am Keukenhof ,nach Haarlem bewegt sich dieser fast einmalige Zug.Ca 30 bis 40 prächtige Prunkwagen werden liebevoll gestaltet von Firmen,Kommunen und Vereinen,es gibt einen Wettbewerb mit Ehrung der schönsten Fahrzeuge.Auf der langen Strecke wird der Zug begleitet von Musikkapellen und Trachtengruppen.Die Prunkwagen werden am Schlußtag (Sonntag) in Haarlem auf einem Volksfest in der Nähe des "Grote Mark" gezeigt.So hat man Zeit diese wunderschönen Blumenwagen in Ruhe zu bewundern.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Blumenkorso Haarlem
Meist Ende April ist der Blumenkorso an der Bollenstreek(Blumenzwiebel Anbaugebiet der Provinz Noordholland) ein großes,buntes und besonders sehenswertes Ereignis.In einem farbenprächtigen Zug von Noordwijk bis nach Haarlem,ca 25 km bewegen sich ca 30 bis 40 mit viel Liebe und Einfallsreichtum gestaltete Prunkwagen.Der Zug fährt auch am Keukenhof vorbei.Die Wagen werden begleitet von Musikkapellen und Trachtengruppen.Am Schlußtag (Sonntag) sind die herrlichen Blumenwagen auf einem Volksfest in der Nähe des " Grote Mark" zu sehen.Man hat genügend Zeit die Wagen in aller Ruhe zu betrachten.Wir waren am Vormittag zeitig dort,da war es noch nicht so voll.
Herrlich geschmückte Fahrzeuge
Im Rahmen unserer Busrundreise durch Holland besuchten wir den Keukenhof. Da an dem Wochende auch der Bloemencorso Bollenstreet stattfand, es ist ein prachtvoller Blumenkorso mit über 50 äußerst toll geschmückten Fahrzeugen, Musik- und Trachtengruppen. Sie starten um 9:30 Uhr in Noordwijk. Über die Orte Sassenheim - Lisse (Keukenhof) - Hillegom - Bennebroek - Heemstede bis nach Haarlem geht es auf eine 40 km lange Tour durch eine Landschaft, die zu dieser Jahreszeit geprägt ist von in leuchtenden Farben blühenden Tulpenfeldern. Um 21:00 Uhr zieht der Korso in den letzten Ort Haarlem ein. Unser Busfahrer fand in der Nähe von Lisse einen Parkplatz und so machten wir uns mit Tausenden Gleichgesinnten auf den Weg zur Korsostrecke an der wir uns eine Stelle aussuchten, der die bestmögliche Fotografierposition bot. Damit uns die Wartezeit bis zum Eintreffen der Wagen und Gruppen nicht zu lang wurde, wurden wir von vorausfahrenden Werbefahrzeugen unterhalten. Die Kapellen kündigten uns mit schmissiger Musik die Ankunft der Prachtwagen an. Wir konnten uns an herrlichen mit Tausenden Blumen geschmückten Fahrzeugen erfreuen (siehe Bilder). Besonders die Tierdarstellungen von Elefanten, Löwen und Monsterdrachen haben es uns angetan. Fußgänger- und Fahrradgruppen verteilten reichlich Blumen an die Zuschauer. Was nicht so erfreulich war, war des Gedränge auf dem Bürgersteig. Jeder wollte natürlich das beste Foto schiessen. Somit hatten wir nicht viel von dem von uns ausgesuchten Platz. Irgend jemand lief einem immer wieder vor die Linse. Das es trotzdem zu ganz guten Aufnahmen kam ist schon ein Wunder. Trotz dieser Widrigkeiten ist der Bloemencorso Bollenstreet äußerst sehenswert.