Blumenmarkt Amsterdam

Amsterdam/Nordholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Blumenmarkt Amsterdam

Blumenmarkt am Stingerl oder auch Bloemenmarkt op Stingerl

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Thomas56-60
April 2024

Betrug bei jedem Kauf von Tulpen

1,0 / 6

Fallt nicht auf die Tulpenbetrüger im Blumenmarkt herein. Man erhält IMMER nur eine Farbe... meistens rot... auch wenn man Tulpen mit Orangen Blüten kauft..... und dann blüht generell auch nur ein geringer Teil der Zwiebeln. Ich kenne KEINEN EINZIGEN Besucher, der das bekommen hat, was er tatsächlich auch gekauft hat. HIER WIRD GEWERBSMÄßIG BETROGEN

Karin66-70
April 2023

Vorsicht Abzocke

1,0 / 6

Vorsicht Abzocke, habe 5 weiße Tupenzwiebeln in Papierverpackung für 4,95 Euro gekauft und zu Hause waren es 3 rote in Erde, damit man die Stückzahl nicht prüfen kann.... Schade, haben die Holländer das nötig?

Theo61-65
April 2022

Das muss man wirklich nicht haben.

1,0 / 6

Sieht gut aus, ist aber Schrott, wie schon hier geschrieben, nepp, turi verarsche. Im Internet günstiger und bessere Qualität ( Zwiebeln). Ich hab ne Dose mit angeblich Orangenkerne (Setzlinge) gekauft, was drin war waren Sonnenblumenkerne. Die Tulpenzwiebel sind Mist, fast alle kleinwüchsig. Angucken ok, aber nix kaufen, Stände sind meist identisch.

Mathias46-50
Januar 2020

Tulpen in der Altsdtadt

6,0 / 6

Auf dem Amsterdamer Blumenmarkt schlägt das Herz von jedem Blumenfreund höher, es gibt Tulpen in jeder erdenklichen Art und Farbe. Man kann Sie frisch als Schittblume oder als Zwiebel bekommen. Auch viele andere Blumen und Pflanzen die man sonst so nicht bekommt. Der Markt liegt im Herzen der Altstadt direkt umgeben von Grachten und nicht weit vom Rembrandsplein wo es viele Restaurants und Cafes gibt

Andreas51-55
Januar 2019

Schön aber auch auch Fake-Angebote

4,0 / 6

Reisezeit Januar 2019: Also die Auswahl an Amaryllis und anderen Knollengewächsen ist schon gigantisch. Aber: Vor der Kiepe mit Amaryilliknollen und blaublütigem Hinweisschild blieb ich dann doch stehen. Blau, wirklich Blau ?? Ich fragte den Verkäufer und er bestätigte mir diese Angabe. War Kauf einer fetten Katze im Sack. Heraus kam eine "billig" hell-melierte Version, wie sie Aldi und Co bei uns regelmäßig verschleudern. Immerhin sie blüht jetzt wegen ihrer dicken Knolle ein zweites Mal, kurze und stabile Stängel, 4 große Blüten. Nur an der Farbe müssen wir noch etwas drehen :-) Im Internet habe ich nachträglich keine blau blühenden Exemplare gefunden: Entweder künstlich oder mal auf die schnelle mit Fotoshop eingefärbt. Schade im Detail, aber sonst ist Amsterdam immer eine Reise wert.