Boone Hall Plantation
Mount Pleasant/South CarolinaHotel nähe Boone Hall Plantation
Infos Boone Hall Plantation
Die Boone Hall Plantation liegen im Norden von Charleston (ca. 20min Fahrtzeit) und sind für "Fackeln im Sturm" Fans ein Muss. Eine sehr schöne Plantage mit riesigem Park drum herum. Hier werden zu bestimmten Zeiten kleine Theaterstücke aufgeführt und man kann eine Besichtung der Räume im EG vornehmen, allerdings nur im Rahmen einer Führung. Die Plantage und der Garten / Park sind allemal sehenswert, auch wenn sie kein tagfüllendes Programm sind. Interessant sind auch die ehemaligen Sklaven-Quartiere, die einen Einblick in die Zeit der Sklaverei geben. Der Eintrittspreis liegt bei 17,50 $ für Erwachsene, ist also nicht gerade billig. Man sollte schon ein Plantagen-Fan sein, dann lohnt es auf alle Fälle.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Absolut sehenswert, Südstaatenflair
Schön restaurierte ehemalige Plantage, historisch interessant, tolle Natur. Ein Ausflug in vergangene Zeiten, die schwere Arbeit und das Leben der Sklaven werden einem eindrucksvoll nahe gebracht. Es gibt überall ausführliche Erklärungen und die freundlichen Mitarbeitenden helfen gerne weiter. Unbedingt die Führung durch das ehemalige Herrenhaus mitmachen! Es ist zwar nur die untere Etage für die Öffentlichkeit zugänglich, aber das vermittelt bereits das damalige Leben, wenn man kein Sklave war. Die Trolleyfahrt über das Anwesen war auch gut, die ehemalige Plantage ist eine derzeit aktiv bewirtschaftete Farm. Uns hat es prima gefallen. Es gibt überall schattige Plätze und klimatisierte Räume, wir hatten Ende Juni 35°C und waren über genügend Trinkwasser und Schatten erfreut. :)) Also gut planen.
Antebellum feeling live
Die Plantage liegt rund 20 Minuten von Charleston entfernt in Mount Pleasant und ist gut erreichbar. Schon die Anfahrt ist atemberaubend, die Eichenallee mit dem herab hängenden Spanischen Moos ist schon allein den Eintritt wert. Aber auch der riesige Park hinter dem Haus ist traumhaft. Natur pur in einer gepflegten Umgebung. Die Geschichte der Sklaverei wird hier anschaulich dargestellt. Es gibt noch einige der alten Sklavenunterkünfte. Jedes der kleinen Häuser zeigt einen anderen Teil des unglaublich harten und unmenschlichen Daseins der Sklaven, alles sehr anschaulich dagestellt. Das alte Herrenhaus kann im Rahmen einer Führung ebenfalls besucht werden. Mit eine umgebauten LKW kann man anschließend noch über die auch noch heute bewirtschaftetet Plantage fahren. Der Eintritt kostet 24 USD pro Person (Kinder unter 12 die Hälfte. Als AAA (ADAC) Member zahlt man 21 USD. Auch für Nichtfans von "Fackeln im Sturm" ist die Anlage auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sehenswert und informativ
Im Rahmen unseres Charleston-Besuches haben wir einen Abstecher zur Boone-Hall-Plantation gemacht. Von Charleston aus kommt man zunächst in den Genuss, über die wunderschöne Arthur-Ravenel-Jr.-Bridge zu fahren. Der Eintritt in die Plantage kostet 22 USD, wir gaben allerdings an, AAA-Member zu sein und bezahlten daher nur noch 18 Dollar. Man fährt die wunderschöne Zufahrt hoch, mit den beeindruckenden Eichen, die mit Spanish Moos bewachsen sind. Am großen Parkplatz stellt man sein Auto ab und kann sich dann mit dem Sightseeing-Bus durch das riesengroße Areal fahren lassen. Dazu gibt's jede Menge Informationen zur heutigen Nutzung der Plantage, zu den einzelnen Gebäuden, etc. Das Herrenhaus kann man zum Teil bestaunen. Eine sehr nette Dame führte uns in historischem Gewand durch einige der schönen Räume. Auch die ehemaligen Sklaven-Behausungen sind sehr gut nachgebaut und mit Audio- und Video-Beiträgen kann man sich ein Bild machen, unter welch unmenschlichen Bedingungen die Sklaven leben mussten. Die Plantage ist auf alle Fälle einen Abstecher wert.
Fakulktativausflug (27USD/p.P) lohnt nicht
Auf der Südstaatenrundreise wurde der Besuch der Boone Hall Platage für 27 USD/p.P. angeboten. Zugmittel allein war der Ort bekannt durch die Filme" Fackeln im Sturm" und" Vom Winde verweht". Das allein aber entschädigt nicht. Schön sind die" Avenue of Oaks" mit den bemoosten Eichen und die noch gut erhaltenen Sklavenunterkünfte. Die Villa selbst ist noch bewohnt,es darf innen aber nicht fotografiert werden. Der kurze Rundgang durch die unteren Räume und das Flair insgesamt rechtfertigen den Preis nicht. Eine kleine Baumwollplantage wird zu touristischen Zwecken angelegt, da heute nur noch Pekanüsse angebaut werden. Fazit: Unbedingt muß man es nicht sehen und gleich gar nicht für 27USD/p.P.
Schöne Plantage aus "Fackeln im Sturm"
Sehr schöne Plantage mit einem großen Park drumherum. Für "Fackeln im Sturm" und Plantagen-Fans ein Muss. Neben kleinen Theaterstücken, die mehrmals täglich aufgeführt werden, kann man eine Führung mitmachen und so das Herrenhaus von innen besichtigen. Interessant sind auch die gut erhaltenen Sklaven-Quartiere. Der Eintritt liegt bei 17, 50 $ für Erwachsene, für unbegrenzten Aufenthalt. Man kann hier sicherlich ein paar schöne Stunden verbringen und in alten Zeiten schweben, tagfüllend ist dieser Ausflug sicher nicht. Empfehel daher anschließend noch Charleston zu besichtigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fort Sumter12,7 km
- Aiken Rhett House12,8 km
- Altstadt Charleston12,8 km
- Joseph Manigault House13,0 km
- Waterfront Park13,0 km
Sport & Freizeit
- Old South Carriage Company13,0 km
Restaurants
- Fleet Landing Restaurant12,9 km
- Hyman's Seafood13,2 km
Shopping
- Tanger Outlet Center18,2 km