Botanischer Garten der Universität Kopenhagen

Kopenhagen/Kopenhagen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten der Universität Kopenhagen

Der zur Universität Kopenhagen gehörende Botanische Garten "Botanisk Have" liegt In direkter Nachbarschaft zum Königsgarten von Schloss Rosenborg im Zentrum von Kopenhagen. Die heutige, etwa zehn Hektar große Gartenanlage wurde zwischen 1871 und 1874 nach den Plänen des Landschaftsgärtners H.A. Flindt anstelle eines Teils der östlichen Wallanlagen angelegt und beheimatet mehr als 13.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt, darunter sowohl tropische als auch gemäßigte Spezies. Sie ist in mehrere Bereiche eingeteilt, wie z.B. dänische Pflanzen, einjährige Pflanzen und Stauden. Besonders sehenswert ist das dem Crystal Palace in London nachempfundene Palmenhaus, das eine Vielzahl von Palmen und anderen tropischen Gewächsen beherbergt. Außerdem gibt es 24 historische Gewächshäuser aus dem Jahr 1874 mit einer Vielzahl tropischer, subtropischer und sogar arktischer Pflanzen wie z.B. Orchideen, Palmen und Kakteen. Auf dem Gelände befindet sich auch das Botanische Museum mit einer Sammlung von Trockenpflanzen und einer botanischen Bücherei. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://snm.ku.dk/english/botanical-garden/

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Vonne51-55
Juli 2016

Havens poesi

5,0 / 6

Im Herzen der Stadt kann man hier ein grünes Stündchen verweilen und die schöne, 10 Hektar große, parkähnliche Anlage bewundern, das Palmenhaus aus dem Jahr 1874 ist 16 Meter hoch und beinhaltet viele tropische und subtropische Pflanzen.

Birgit56-60
Juli 2013

Vernachlässigtes Kleinod

3,0 / 6

Juli 2013: Die Struktur gefiel mir, besonders das "Glashaus". Jedoch wirkte die Anlage gärtnerisch vernachlässigt. Schade!

Frank41-45
Juli 2013

In den Morgenstunden und ruhige Oase in der Stadt

5,0 / 6

nett angelegter Garten in der Stadt in der Nähe eines der Königsschlösser

Alice51-55
Mai 2013

Rhododendrentraum

6,0 / 6

Grünzelle in mitten der Stadt mit wunderschönen Spazierwegen, rund um einen romantischen Teich, altem Baumbestand und traumhaften Rhododendren.

Joe46-50
Mai 2012

Perfekter Ort inmitten der Stadt

6,0 / 6

In direkter Nachbarschaft zum Schlosspark von Schloss Rosenborg ist der Botanische Garten der Universität von Kopenhagen. Es gibt nur einen Zugang über die Øster Farimagsgade, der Eintritt ist frei. Seit September 2011 wird der Garten an verschiedenen Stellen völlig neu angelegt, so das es an einigen Stellen noch etwas nach Baustelle aussieht. Die Bauarbeiten sollen im September 2012 abgeschlossen sein. Die Parkanlagen und der kleine See sind wunderschön. Höhepunkt ist aber sicherlich das schmiedeeiserne Palmenhaus direkt am Eingang. Über eine offene Wendeltreppe zwischen den Bäumen kann man in die Kuppel gehen und dort einmal herumgehen um sich die Palmen und anderen Gewächse von oben anschauen. Hinweis: Im Gegensatz zu den anderen Parks und Grünflächen der Stadt darf man sich im Botanischen Garten nicht auf den Rasen setzen. Für ein Picknick oder eine kleine Rast muss man nur über die Straße in den Schlosspark von Schloss Amalienborg gehen. Für den Schlosspark muss man ebenfalls keinen Eintritt bezahlen.