Brauhaus am Waldschlösschen

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brauhaus am Waldschlösschen

Schlemmen nach Lust und Laune in Dresdens schönstem Brauhaus, probier es! Die historische Erlebnisbrauerei anno 1836 mit Restaurant und Dresdens größtem Biergarten mit Blick auf die berühmte Altstadtsilhouette. Im "Brauhaus am Waldschlösschen"lebt alte Dresdner Brauereigeschichte anno 1836 wieder auf. In Deutschlandsältester Aktienbrauerei, die heute noch braut, stehen die im Restaurantintegrierte Erlebnisbrauerei und natürlich die selbstgebrauten Biere im Mittelpunkt des Geschehens. Täglich bieten wir nach vorherigerAnmeldung interessante und unterhaltsame Brauereiführungen an. Unsere Gästeerfahren die traditionelle Kunst des Bierbrauens und können am Ende der Führungdas frisch gezapfte Waldschlösschenbier direkt am historischen Zapfkesselverkosten. Zu dem brauhaustypischen Angebot gibt es leckere Leibspeisen der gutbürgerlichenund deftigen Küche sowie leichte mediterrane Gerichte. Besonders beliebt istdie „Frische Pichelhaxe“ aus dem Rohr, eine knusprig gebratene Schweinshaxe auforiginal Waldschlösschen-Dunkelbier-Soße. Ebenso gern speisen unsere Gästesächsische Hausmannskost wie die „Dresdner Kartoffelsuppe“ oder die„Hausgemachte Kohlroulade“. Spezielle Angebote für Gruppen erfreuen sich beiReiseunternehmen seit jeher großer Beliebtheit. Ein opulenter Augenschmaus im großen Biergarten ist der 7-etagige beleuchtete Bronzebrunnen. Mit einem „kühlen Blonden“ oder coolen Drinks im Sommer und wärmendem Glühwein oder Punsch im Winter kann man den einzigartigen Panoramablick über die Elbe auf die weltberühmte Silhouette der Dresdner Altstadt genießen. Bei schönem Wetter gibt es saftige Steaks und Würste vom Holzofengrill.   Öffnungszeiten: täglich 11 - 24 Uhr Biergarten: 12 - 23 Uhr Reservierungen unter: 0351 - 652 39 00 Parkplätze sind genügend vorhanden und mit der Straßenbahn und/oder mit dem Hop on Hop off Bus sehr gut zu erreichen. www.waldschloesschen.de

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Oliver51-55
Mai 2020

Die teuerste Haxe unseres Lebens

3,5 / 6

Ein typisches rustikales Brauhaus mit großem Sitzplatzangebot drinnen und draußen. Wir aßen eine Haxe für 16,90 €. Die gibt es in anderen Gaststätten deutlich preiswerter und größer. Das Essen hätte heißer sein können und mehr Sauce wäre wünschenswert gewesen. Leider ließ sich das Servicepersonal, während wir aßen, nicht blicken, um diese nachzubestellen. Die vier Hausbiere waren zwar ganz lecker, aber mit 4,20 € für einen halben Liter auch recht teuer. 2 cl Schnaps 2,20 €.

Sabine46-50
April 2012

Faßanstich fürs Starkbier

6,0 / 6

Wir haben das Waldschlösschen während unserer Stadtrundfahrt mit dem Hop on - Hop off Bus gesehen und abends spontan besucht. Die Verkehrsanbindung mit der Straßenbahn ist sehr gut, die Haltestelle direkt vor der Tür und die Fahrpläne hängen im Gastraum aus. Wir haben das Starkbier an dem Abend probiert und hatten tolles Wetter um draussen zu sitzen. Leider ist die obere Terrasse (mit Service) aber so angelegt, dass der eigentlich tolle Blick auf die Elbe und auf Dresden durch Bauten und Bäume stark verdeckt ist. Das fanden wir schade. Ansonsten war der Service prima, schnell und freundlich, das Essen war lecker und das Bier schmeckte auch sehr gut. Das Ganze machte einen professionellen Eindruck und wir haben uns wohl gefühlt und können das Waldschlösschen empfehlen.

Dirk36-40
Oktober 2010

Leckeres Bier, Essen ok

4,8 / 6

Das Bier ist lecker, es gibt helles, Zwickel, Dunkles oder Weizen-schmeckt klasse. Wir waren am Motag abend da, da gibt es Haxe mit Kraut, Knödel und 1/2 Liter Bier für 8,88 Euro. Haxe war zwar sehr lecker, aber ich habe in ähnlichen Gastronomiebetrieben schon mehr Fleich an einer Haxe gehabt. Das muss aber jeder selbst entscheiden. Ambiente und Bier sind toll.

Martin31-35
Januar 2009

Gutes Essen zu fairen Preisen

5,8 / 6

Das Essen schmeckt sehr gut. Leider war der gebackene Camembert ein Fertiggericht oder schmeckte zumindest so. Aber die Hausmannskost ist zu empfehlen. Das Bier schmeckt auch gut, vorallem das Zwickel.

Martin31-35
Dezember 2008

Teuer und schlechter geworden

4,0 / 6

Das Brauhaus ist sehr teuer geworden. Unter 10 Euro gibt es kaum etwas zu Essen und die Getränke sind auch sehr teuer. Das Essen ist nichts Besonderes und zum Teil auch ungenießbar. Ich hatte eine Schweinehaxe, die sehr klein war und anstatt einer knusprigen Kruste und zartem Fleisch, war die Kruste latschig und das Fleisch auf der anderen Seite totgebraten, also hart und zäh. Dafür über 10 Euro zu bezahlen ist eine Zumutung. Letztes Jahr war es besser, vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis.