Bruder-Klaus-Kapelle

Mechernich/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bruder-Klaus-Kapelle

Für den Reisetipp Bruder-Klaus-Kapelle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Lena41-45
März 2015

Mal was Anderes

5,0 / 6

Mal was Anderes, unbedingt die Geschichte lesen

Uwe41-45
März 2010

Interessante Kapelle des Schweizer Stararchitekten

5,0 / 6

Bruder Klaus ist der Nationalheilige der Schweizer und zugleich der Lieblingsheilige der Mutter des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Aufgrund eines Kontaktes zu den Eheleuten Scheidtweiler verzichtete Peter Zumthor auf die Honorar zur Erbauung der Kapelle in Wachendorf, einem Stadtteil des Stadt Mechernich. Der Parkplatz befindet sich an der Hauptstraße von Wachendorf. Ein ca. 15 minütiger Fußmarsch führt zu der Kapelle, die durch ihre außergewöhnliche Gestaltung einen Besuch wert ist. Geöffnet ist die Kapelle i.d.R. von 10.00 h bis 17.00 h. Von dem Parkplatz ist der ca. 12 Meter hohe Turm bereits gut erkennbar. Von außen schlicht und kaum als Kapelle erkennbar besticht im Innern die außergewöhnliche Architektur. Die vier Elemente werden in der inneren Gestaltung vereint. Die rund 300 Glashalbkugeln bilden ungewöhliche Lichtreflexe. Ein Rad symbolisiert das abstrakte Gottesbild von Bruder Klaus. Das Dach der Kapelle ist offen und ähnelt einem Tropfen. In dieser Kapelle ist nichts dem Zufall überlassen. Insgesamt ist die Kappelle eine sehenswerte Besonderheit. In der Nähe gibt es zahlreiche weitere Kapellen.