Bryce Canyon National Park

Bryce/Utah
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bryce Canyon National Park

Was ist der Bryce Canyon? Versuche zur Beschreibung führen zu Paradoxien. Eine Höhle ohne Decke? Ein Wald aus Stein? Selbst der Begriff Canyon ist irreführend, da Bryce durch Frost-Tau-Zyklen, aber nicht durch einen Fluss geschnitzt wird. Der Bryce Canyon ist also im eigentlichen Sinne kein Canyon, sondern gleicht eher einem natürlichen Amphitheater, wo durch das Zusammenwirken von Wind, Wasser und Eis die Kante des Plateaus erodierte und die einzigartigen geologischen Strukturen der säulenartigen Felsnadeln formte. Diese sogenannten „Hoodoos“ sind bis zu 60 m hoch und beeindrucken durch die von Eisenoxid gefärbten roten, gelben und braunen Schattierungen eines Gemisches aus Basalt und Sandgestein. Manganoxid verleiht Bryce dagegen die Lavendelfarbe. Das Gebiet wurde nach dem mormonischen Siedler Ebenezer Bryce benannt, der seine Viehherden in den Labyrinthartigen Niederungen des Flussbettes grasen ließ. Die Nachbarn in seiner kleinen, naheliegenden Gemeinde nannten den Canyon hinter seinem Grundstück daher „Bryce‘s Canyon“. 1923 erklärte Präsident Warren G. Harding das Gebiet zum Bryce Canyon National Monument.

Neueste Bewertungen (71 Bewertungen)

Teresa36-40
Juni 2023

Spannend, extravagant und unheimlich schön

6,0 / 6

Der impulsanteste Canyon von allen ! Unheimlich magische Natur und schöne Wanderwege

Corinna46-50
Juni 2022

Geht auch ein zweites und drittes Mal

6,0 / 6

Auch beim zweiten Mal hat der NP nix an "Traumhaft" verloren. Atemberaubende Ausblicke, spannende Lichtspiele, die das Rot in 1000 Varianten leuchten lassen. Wir wählten diesmal einen Roundtrip, am Sunsetpoint nach unten und bis zum Sunrise Point wieder hoch und zurück zum Auto am Sunset. ca 4.6km, die in Treckingschuhen gut laufbar sind. Viel Wasser mitnehmen, der Anstieg hat es insich.

Claudia41-45
März 2019

Unbedingt genügend Zeit einplanen

6,0 / 6

Der Grand Canyon mag zwar größer, allgemein berühmter sein und natürlich ist er beeindruckend. Der Bryce Canyon war für uns aber faszinierender - die Gesteinsformationen und die Farben sind einfach nur ein Traum. Toll war bei unserer Reisezeit im März, dass auch noch Schnee lag und nicht so viele Touristen unterwegs waren.

Oliver56-60
Oktober 2017

Super Ausblick auf Traumgebilde aus Stein

6,0 / 6

Natur pur - Paradiese aus Stein wie im Märchen! Der Bryce Canyon lohnt sich insbesondere bei Sonnenauf- und -untergang! Faszinierende Steingebilde im gleißenden Sonnenlicht - wie aus "Tausend und eine Nacht"! Wer Naturschönheiten und Landschaften liebt, der ist hier richtig aufgehoben.

Wally61-65
September 2017

Ganz großes Kino

6,0 / 6

Im September 2017 besucht. Traumhafte Landschaft, gefiel uns besser als der Grand Canyon!! Unbedingt in einen der Trails wandern