Bundesministerium für Gesundheit

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bundesministerium für Gesundheit

Bundesministerium für Gesundheit Friedrichstraße 108, 10117 Berlin (Mitte) Telefon: 030 18441-0 (bundesweiter Ortstarif) Fax: 030 18441-4900 E-Mail: info@bmg.bund.de http://www.bundesgesundheitsministerium.de/  

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Erbaut Ende des 19.Jhd., seit 2022 Sitz des BMG

5,0 / 6

In der Mauerstraße 29 in Berlin-Mitte befindet sich seit Dezember 2022 der Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Es ist dies der Zweitsitz des Ministeriums, dessen Hauptsitz sich noch immer in Bonn befindet. Es ist aus meiner Sicht ein durchaus sehenswertes Gebäude, das zwischen 1872 und 1874 erbaut wurde und war einst der Hauptsitz der Deutschen Bank. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch dieser Gebäudekomplex beschädigt und teilweise zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Deutsche Bank von der DDR enteignet. Ab ca. 1950 ließ die DDR die ehemaligen Gebäude der Deutschen Bank umbauen und siedelte hier u.a. das Ministerium des Innern der DDR an, das hier bis zur Wiedervereinigung 1990 seinen Sitz hatte. Nach der Wiedervereinigung wurden die Gebäude von verschiedenen Bundesbehörden benutzt. Nach grundlegenden Umbauarbeiten, die von 2016 bis 2022 durchgeführt wurden, befindet sich hier seit Dezember 2022 das Bundesministerium für Gesundheit. Deutscher Bundesminister für Gesundheit ist seit Dezember 2021 der Mediziner und SPD-Politiker Prof. Karl Lauterbach (geboren 1963). (Angaben Stand August 2024)

Herbert66-70
August 2024

Berliner BMG-Dienstsitz in der Mauerstraße 29

4,0 / 6

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat auch noch heute seinen Hauptsitz in Bonn. In Berlin hat das BMG weitere Dienstsitze. Seit 2022 befindet sich der offizielle Berliner Dienstsitz vom BMG im neu renovierten und sanierten, ehemaligen Gebäudekomplex der Deutschen Bank (im Block I des Gebäudekomplexes) in der Mauerstraße 29 (zwischen Mauerstraße, Behrenstraße, Glinkastraße und Französischer Straße), ca. 500 Meter südöstlich vom Pariser Platz / Brandenburger Tor. Wenn man hier vorbeikommt, so mag dieses Gebäude mit dem BMG sicherlich den einen oder anderen Blick wert sein - ob es sich bei dem Gebäudekomplex mit dem Bundesministerium für Gesundheit um eine wirkliche touristische Sehenswürdigkeit handelt, möchte ich jedoch bezweifeln. Ein weiteres Berliner Dienstgebäude vom BMG befindet sich in der Friedrichstraße 108.

Petra41-45
August 2011

Sehr informativ

5,0 / 6

Im Bundesministerium für Gesundheit gab es beim Tag der offenen Tür vier Themenbereiche (Themenbereich „Ministerium“, „Gesundheit“, „Prävention“ und „Pflege“). Neben dem Ministerium, in der Johannisstraße gab es eine Relaxzone, einen Rettungswagen zum Ansehen, ein Teddybärkrankenhaus, ein Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen zum Thema „Kinder stark machen“ Und einen Cocktail-Ape mit alkoholfreien Mixgetränken zum Probieren. Auf der Bühne im Ministerium gab es viele Gesprächsrunden unter anderem mit dem Gesundheitsminister Daniel Bahr und auch Musik. Man bekam hier sehr viele Informationen zum Thema Gesundheit für sich selbst und die Familie.