Burg Klopp
Bingen am Rhein/Rheinland-PfalzHotel nähe Burg Klopp
Infos Burg Klopp
Die Burg Klopp ist eine Höhenburg auf einer Anhöhe in der Stadt Bingen am Rhein. Erbaut wurde sie im Jahre 1240. Ihre heutige Gestalt erhielt die Burg im 19. Jahrhundert. Hoch über der Stadt Bingen, auf dem Kloppberg gelegen, präsentiert sich die Burg als eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt. Heute befindet sich die Stadtverwaltung in der Burg, außerdem ein Burgrestaurant. Die Burg ist sehr gut zu Fuß zu erreichen, Wege sind ausgeschildert. Die Besichtigung, von außen, ist kostenlos.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Burg Klopp in Bingen
Bei unserer Wanderung von Rüdesheim nach Assmannshausen (über Niederwalddenkmal und Burg Ehrenfels) hatten wir unterwegs immer wieder einen schönen Blick über den Rhein hinweg nach Bingen und zur Burg Klopp auf dem Kloppberg in Bingen.
Die Burg Klopp in Bingen auf dem Kloppberg
In Bingen, auf dem Kloppberg, befindet sich die weithin sichtbare Burg Klopp (auch Kloppburg genannt). Diese Burg Klopp wurde wohl im 13. Jahrhundert erbaut. Burg Klopp auf dem dem linken Rheinufer bildete zusammen mit Burg Ehrenfels auf dem rechten Rheinufer, die „Kurmainzer Zollbarriere“, zu der im 14. Jahrhundert noch der Mäuseturm auf der Mäuseturminsel im Rhein hinzukam. Die Burg Klopp wurde im Dreißigjähriger Krieg (1618 bis 1648) zerstört. 1653 erfolgte der Wiederaufbau von Burg Klopp, jedoch wurde diese Burg bereits 1689 im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Einheiten erneut zerstört. Danach erfolgte kein erneuter Wiederaufbau und das Gelände mit der Ruine wurden mehrfach verkauft. Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt die Ruine der Burg Klopp im Rahmen der damals in Mode gekommenen Rheinromantik ihr heutiges Aussehen. Wie bereits erwähnt, ist die Burg Klopp weithin sichtbar. Einen besonders schönen und guten Blick zu dieser Burganlage hat man von der linken Rheinseite vom Rüdesheimer Berg aus.
Burg Klopp
Ihr heutiges Aussehen erhielt die Burg im 19. Jahrhundert. 1853 ließ Eberhard Soherr Teile der Burg neu errichten. Seit 1897 ist dies der Sitz der Stadtverwaltung. Aus dem Mittelalter gibt es nur noch die unteren Mauern des Bergfriedes, der Halsgraben und Teile der südlichen Ringmauer mit Resten des Wehrgangs. Der 37,5 m hohe Bergfried ist in den Sommermonaten tagsüber geöffnet und kann als Aussichtsturm bestiegen werden. Es befindet sich auch ein Restaurant in der Burg. Der Weg zur Burg ist nicht anstrengend, sodass sich ein Besuch lohnt. Man Hat einen sehr schönen Ausblick auf das Rheintal.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Binger Winzerfest0,3 km
- Basilika St. Martin0,3 km
- Altstadt Bingen0,3 km
- Rheinpromenade Kultur-Ufer Bingen0,4 km
- Skulptur Stefanie Kastell Ufer Park0,4 km
Sport & Freizeit
- Ringticket der Bingen Rüdesheimer0,3 km
- Nahe Radweg0,6 km
- Fähre Bingen-Rüdesheim1,3 km
- Naturerlebnisbad Bingerbrück1,6 km
- KD Rheinschiffahrt Rüdesheim2,3 km
Restaurants
- Café Neff Plaza0,2 km
- Restaurant Geniesserei Alte Wache0,2 km
- Cafe Röthgen0,2 km
- Pizzeria Rafael0,2 km
- Restaurant Palais M.Oguz0,2 km
Nachtleben
- Cocktail Bar Rheingau Treff0,3 km
- Sportsbar Mc Goo's0,5 km
- Kneipe Casablanca0,8 km
- Hajo's Irish Pub2,2 km
- Rüdesheimer Weinstand Marktplatz2,4 km
Shopping
- Vinothek RheinWeinWelt1,9 km
- Weingut Prasser2,3 km
- Käthe Wohlfahrt Rüdesheim am Rhein2,3 km
- Querfeldwein Weindepot2,3 km
- Confiserie Specht2,4 km