Burg Neuhaus
Igersheim/Baden-WürttembergHotel nähe Burg Neuhaus
Infos Burg Neuhaus
1281 wird die Burg. Sie befand sich zu dieser Zeit im Besitz der Herren von Hohenlohe-Brauneck. 1320 kommt sie als Lehen zum Bistum Würzburg. Im 16. Jahrhundert wird die Burg während des Bauernkriegs und des Schmalkaldischen Kriegs zerstört und wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert ist sie Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse und Hinrichtungen. Von 1704 bis 1789 hat ein Amtmann des Deutschen Ordens hier seinen Dienstsitz. 1809 enteignet Napoleon den DeutschenOrden. Die Burg gelangt in Staatsbesitz. Die erhaltenen Wirtschaftsgebäudedienen als Domäne. Heute ist sie im Privatbesitz.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Burg Neuhaus oberhalb von Igersheim
Hoch über Igersheim befindet sich die Ruine der Burg Neuhaus. Die Wurzeln der Burg dürfte bis in das 13. Jahrhundert reichen. Ein Teil der einstigen Burganlage kann besichtigt werden, der andere Teil ist vermiedet und für Besucher gesperrt. Das, was man besichtigen kann, ist recht interessant – für uns war der Besuch der Burg Neuhaus lohnenswert.
Wanderung zur Ruine Burg Neuhaus
Bereits bei unserer Anreise nach Bad Mergentheim hatten wir die Ruine der Burg Neuhaus auf dem Berg bei Igersheim gesehen. Ebenso hatten wir von unserem Hotel aus einen guten Blick zur Ruine von Burg Neuhaus. So lag es nahe, dass wir diese Burgruine auch besuchen wollten. Mit dem Stadtbus sind wir von Bad Mergentheim nach Igersheim gefahren (mit der Kur- und Gästekarte kostenlos). Von Igersheim starteten wir unsere Wanderung. Der Weg führte uns in Igersheim von der Bad Mergentheimer Straße zum Berg und in den Wald (dabei haben wir die Bahnhofsstraße und die Tauber überquert). Hier ging es über einen Fußweg (Waldweg und Treppen, teils etwas steil) hoch zur Ruine der Burg Neuhaus. Die Burg Neuhaus wurde wohl im 13. Jahrhundert erbaut (eine erste schriftliche Erwähnung stammt wohl aus dem Jahr 1281). Im Jahr 1411 wurde die Burg Neuhaus vom Deutschherrenorden völlig übernommen. Im Bauernkrieg und im Schmalkaldischen Krieg wurde Burg Neuhaus zerstört, jedoch vom Deutschherrenorden wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert ging Burg Neuhaus schließlich in Staatsbesitz über. Inzwischen ist die Burg mehr oder weniger eine Ruine, die jedoch teilweise besichtigt werden, kann. So ist ein Teile der Burgmauer und mehrere Türme zugänglich, ebenso ein Teil vom Schlosshof. Der Rest der Anlage ist verpachtet und für Besucher gesperrt (es befindet sich hier eine Pferdezucht). Uns hat es bei der Ruine der Burg Neuhaus gut gefallen. Von hier aus hat man auch einen schönen Ausblick auf das Taubertal. Nach der Besichtigung setzten wir unsere Wanderung fort, die uns über die Weinberge von Markelsheim und durch dem Ort Markelsheim zurück nach Igersheim führte, von wo aus wir mit dem Bus zurück nach Bad Mergentheim fuhren.
Burg Neuhaus
Die Burg Neuhaus ist heute leider eine Ruine. Besichtigt werden kann nur der Bereich um Burgtor und dem ehemaligen Bergfried. Der Rest ist in Privatbesitz. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg 1281. Ab 1792 wird die Burg allmählich abgebrochen. Seit 1892 ist die Domäne verpachtet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Michael0,9 km
- Rosengarten1,7 km
- Kurpark1,8 km
- Pavillon der Karlsquelle1,8 km
- Japanischer Garten1,8 km
Sport & Freizeit
- Solymar1,5 km
- Golf Club Bad Mergentheim e.V.1,6 km
- Bad Mergentheimer Philosophenweg2,3 km
- Wildpark Bad Mergentheim2,4 km
- Touristen-Information2,7 km
Restaurants
- Galerie1,0 km
- Restaurant Tabula1,4 km
- Parkrestaurant VUE2,0 km
- Ringhotel Bundschu2,1 km
- Flair Hotel Weinstube Lochner2,2 km
Nachtleben
- Bockshorn28,9 km
- Torturmtheater28,9 km
Shopping
- Factory-Outlet Stores Igersheim0,7 km
- Modehaus Zinser2,7 km
- Teddyland / Rothenburg o.d. Tauber29,2 km
- Käthe Wohlfahrt - Weihnachtsdorf29,3 km
- Teddys Rothenburg29,4 km