Buschenschank Weingut Lorenz
Kitzeck im Sausal/SteiermarkHotel nähe Buschenschank Weingut Lorenz
Infos Buschenschank Weingut Lorenz
Für den Reisetipp Buschenschank Weingut Lorenz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Buschenschank mit Patenschaftsweingarten
Nach unserer Wanderung auf den Lubekogel fuhren wir weiter zum Weingut Lorenz mit angeschlossener Buschenschank. Das Weingut befindet sich in Einöd im Naturpark Südsteirisches Weinland an der Südseite von Kitzeck im Sausal. Der Buschenschank ist ein Betrieb, in dem ein Landwirt seine Erzeugnisse (Getränke und kalte Speisen) ausschenken und servieren darf und basiert auf einem Gesetz von Josef II. Nur Besitzer bzw. Pächter von Wein- oder Obstgärten dürfen einen Buschenschank betreiben. In der Buschenschank dürfen ausschließlich kalte Speisen und hausgemachte Mehlspeisen serviert werden. Das typische Buschenschank-Gericht ist die „Brettljause“. Das Jausenbrettl kostete im Buschenschank vom Weingut Lorenz 7,20 Euro. Natürlich wurden auf der Speisekarte auch die üblichen allseits bekannten Buschenschank-Schmankerln angeboten. Wir haben bei der Bedienung ein Rohschinkenbrot und ein Käsebrot bestellt. Die Brote waren gut belegt und schmeckten hervorragend (Note 1). Zum Essen tranken wir einen Sauvignon Blanc und einen Weißburgunder. Das Glas Sauvignon Blanc und auch das Glas Weißburgunder kosteten je 2,80 Euro. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war sowohl bei den Speisen als auch bei den Getränken nach meiner Ansicht absolut in Ordnung. Für Stimmung sorgte unsere sangesfreudige österreichische Reiseleiterin Der Buschenschank des Weingutes Lorenz trägt laut Info im Internet das Gütesiegel „Steirischer Qualitätsbuschenschank“. Die Landwirtschaftskammer verleiht dieses Gütesiegel „Ausgezeichnete Buschenschank“ Betrieben, die gewissen Kriterien erfüllen: Mindestens die Hälfte der angebotenen Weine müssen Qualitätsweine sein und gemäß den Gepflogenheiten guter Wein- und Glaskultur serviert werden. Fleischprodukte müssen im eigenen Haus veredelt oder von einem Direktvermarkter geliefert werden. Ein „Ausgezeichneter Buschenschank“ muss vier österreichische Käsesorten anbieten, sowie mindestens drei Sorten Fruchtsäfte aus eigener Erzeugung. Wie uns die Reiseleiterin erzählte, eignet sich der Sausaler Urgesteinsboden offenbar besonders für den Sauvignon Blanc, der nicht nur als Ortswein, sondern auch als Lagenwein ausgebaut wird. Die Bedienung erzählte uns, dass der Besitzer mit seinen „Lorenz-Weinen“ regelmäßig an Verkostungen und Wettbewerben teilnimmt und schon beachtliche Erfolge einfahren konnte. Erwähnenswert ist auch der „Schau- und Patenschaftsweingartens“ vom Weingut Lorenz. Gäste können für 10 Jahre eine Patenschaft für einen Rebstock übernehmen. Beim jährlichen Weinlesefest kann der Pate die Trauben seines Rebstocks selbst ernten und erhält eine Flasche Wein aus dem Verschnitt der verschiedenen Rebstöcke dieses besonderen „Weingartens“. In der Nähe des Weingartens steht auch eine Klapotetz (Windmühle). Die Klapotetz sollen mit ihren Klappern die Vögel aus dem Weingarten vertreiben und sind das Wahrzeichen der steirischen Weinbaugebiete. Sehr schön fanden wir auch die Terrasse des Weingutes. Leider war es bei unserem Aufenthalt etwas neblig und kühl und deshalb waren keine Gäste auf der Terrasse zu sehen. Wir verbrachten einen herrlichen Nachmittag im Buschenschank vom Weingut Lorenz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Europas höchstgelegener Weinbauort1,1 km
- Weltgrößter Klapotetz3,0 km
- Sulmsee4,5 km
- Tempelmuseum Frauenberg5,5 km
- Wallfahrtskirche am Frauenberg bei Leibnitz5,6 km
Sport & Freizeit
- Städtisches Bad Leibnitz6,1 km
- Naturpark Wanderweg7,9 km
- Motorikpark Gamlitz10,5 km
- Glanzer Weintour12,0 km
- Glanzer Hoftour13,2 km
Restaurants
- Weingut Reiterer0,2 km
- Restaurant Wohlmuth-Lückl0,9 km
- Kirchenwirt1,1 km
- Buschenschank Warga Hack1,9 km
- Zur Hube3,5 km
Nachtleben
- Nachtclub Freeday9,8 km
Shopping
- Weinbauschule Silberberg4,9 km
- EHR - Erlebnishof Reczek18,1 km
- Shopping-Center Murpark Graz29,8 km