Café Liebfrauenberg

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Café Liebfrauenberg

Für den Reisetipp Café Liebfrauenberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herb56-60
April 2016

Sehen und gesehen werden

6,0 / 6

Das Café Liebfrauenberg wurde laut Hausangaben im Jahr 1893 gegründet und ist somit über 120 Jahre alt. Im Normalfall hat das Café Liebfrauenberg täglich geöffnet. Es liegt auf dem Liebfrauenberg, vor der Liebfrauenkirche. Cafe und Kuchen kosten zwar etwas mehr als in manch anderem Cafe, aber die tolle Lage sollte dies schon wert sein – und „sehen und gesehen werten“ ist wohl auch hier sehr wichtig. Bei gutem Wetter kann man schön auf dem Platz Liebfrauenberg sitzen und seinen Kaffee dort genießen (falls Sie einen freien Tisch finden, da es meist gut besucht ist).

Heidi56-60
April 2016

Schönes Cafe im Herzen von Frankfurt

5,8 / 6

Schön auf dem historischem Platz Liebfrauenberg sitzen und z.B. einen Kaffee trinken und ein Stück Kuchen oder Torte essen - das kann man bei (mehr oder weniger) gutem Wetter beim Cafe Liebfrauenberg. Sollte das Wetter jedoch nicht geeignet sein, dass man im Freien auf dem Platz genießt, so kann man auch im relativ netten und gemütlichen Innenbereich sitzen und es sich schmecken lassen.

Willi56-60
Februar 2014

Cafe Liebfrauenberg hat keinen guten Kuchen

4,0 / 6

Das Cafe Liebfrauenberg liegt in Frankfurt zentral direkt neben der kleinen Markthalle. Die Lage ist schön die Einrichtung hat einen eigenen historischen Charme. Der Kuchen ist eher schlecht.